(Philosophie) Platten, die mein Leben veraenderten


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von tammo vom August 17. 2001 um 21:32:28:

Das doch mal so'ne Sache,

da gib's bei mir so einige, bei Euch auch? Taet ich sehr interessant finden, mach ich also mal den Anfang...

1. Black Sabbath- Black Sabbath: Der erste Rocksong, den ich jemals gehoert habe, im zarten Alter von 4 Jahren. Ich sollte definitiv schon pennen, und mein Babysitter hat das Teil gerade fehoert. Ich das NATUERLICH mitbekommen, und von da ab gab's kein Halten mehr, 2 Stunden lang musste der arme Kerl Black Sabbath immer wider zurueckspulen und wieder laufen lassen....defimitiv meine Infektionsquelle mit dem Hard Rock Virus...

2. Judas Priest: Killing Machine - zwei Jahre spaeter (jaja frueh uebt sich...) bekam ich dann meinen ersten Cassettenrecorder und mein Bruder nahm mir meine erste Cassette auf (eine Permaton, ich weisses noch wie heute...)Seite A:Tom Swayer Seite B: Judas Priest, wer wollte schon Tom Sawyer hoeren...

3. Thin Lizzy: Live and Dangerous - da war ich dann schon etwas aelter, aber diese Gaensehautmelodien, zweistimmig und diese todtraurige, sehsuchtsvolle Stimme, das war der Punkt, wo ich uuunbedingt ne E-Gitarre wollte, das wollte ich auch spielen!

4. Blue Oyster Cult - Extra terrestrial Live: Hat mich das gekriegt, hiilfe!Diese Sogs mit der bedrohlichen Stimmung, dieses zutiefst mystische Feeling (nachher hab ich dann auch rausgefunden, dass ich die Gitarren sehr geil fand ;-)) Definitiv ne Feeling-Scheibe.

5. Queensryche - Operation:Mindcrime. Da hatte ich dann schon ne Gitarre, diese Musiker!!! Unglaubliche Arrangements, Songs, die ne Geschichte erzaehlen und, da waren sie wieder, zweistimmige Leads! Gehoert fuer mich eindeutig in eine Reihe mit den besseren Scheiben von Queen, The Who, Thin Lizzy, Deep Purple. Fuer den Rock IMHO ein genau so wichtiger Klassiker!

6. Yes - Close to the Edge: Auch wieder so bildhafte Musik, ganz anderer Sound als ich bis dato gewohnt war, voellig unberechenbar und aberwitzig, und dann Steve Howe... ohne Worte...

7. John Hiatt - Perfectly good Guitar: Mann , echt? Gute Songs funktionieren auch ohne Pomp, 3 Millionen Spuren und Waende aufgerissener Marshalls? Und wie!! Seine Stimme hat fuer mich eine aehnlich persoenliche, zerbrechliche Qualitaet wie die von Phil Lynott, das hat mir den Zugang geebnet, und das Songwriting war fuer mich eine Offenbarung. Ein Mann, eine Stimme , eine Gitarre und da war sie wieder , die altbewaehrte Gaensehaut...

8. Jeff Buckley - Grace: Ich gebe zu, ich gehoere zu den Spaetbekehrten, aber trotzdem unglaublich schoene Musik, tolle phnatasievollle Gtarrensachen und ja,...nuff said, kann man nicht beschreiben, muss man hoeren!

Wie gesagt, das sind meine ganz persoenlichen musikalischen Highlights ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit oder Allgemeingueltigkeit in meinem Leben, erzaehlt Ihr mir von Euren?

Wuerde mich (und vielleicht noch nen paar andere) echt interessieren!

Herzliche Gruesse und ein schoenes Wochenende!

Tammo


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.