Re: (Philosophie) Platten, die mein Leben veraenderten


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Benjamin S. vom August 18. 2001 um 08:55:23:

Als Antwort zu: (Philosophie) Platten, die mein Leben veraenderten geschrieben von tammo am August 17. 2001 um 21:32:28:

Moin!

Platte die mein Leben verändert haben?? Hm... Beim Nachdenken stelle ich sowieso fest, daß ich die meisten dieser Platten stellenweise gar nicht mehr höre, bzw. nichts mit denen zu tun haben, die ich im Moment höre, aber ich fange einfach mal chronologisch an:

  1. Die Fantastischen Vier - Jetzt geht's ab
    Die Platte erschien 1992 und wanderte per Zufall in meine Hände. Das war damals ihre erste CD und gleichzeitig die CD vor ihrem ersten Erfolg 'Die Da'. Ich bin zu jedem meiner Kumpels gerannt und hatte ihnen die CD gezeigt und was von deutschen Hip-Hop geprabbelt und alle haben mich für verrückt erklärt. Ein Jahr später erschien mit der nächsten CD 'Die Da' und genau die gleichen Kumpels wollten mir damals plötzlich erzählen, was für eine tolle Band sie da ausgegraben haben... :-)

  2. Die Ärzte - Nach uns die Sintflut
    Ein Live-Doppel-Album, daß ich mir holte um mehr über die Ärzte zu erfahren. Hatte damals noch nichts mit Gitarre am Hut, fand aber einfach den Ausdruck (Texte wie Musik) saugeil! :-)

  3. Sven Väth - The Harlequin, the Beauty and the Beast
    Die Konzept-CD (1994) und zweifellos die beste CD von dem Trance-Techno-DJ Sven Väth. Ich hatte damals eigentlich schon nicht viel mit Techno am Hut, aber der Mann beschritt einfach interessante Wege, im Sinne von Klangerzegung und Arrangement. Wie man sieht, hatte ich damals immer noch nicht mit Gitarre am Hut... :-)

  4. Pink Floyd - The Pulse
    Wie ein Live-Doppel-Album. War meine erste Pink Ployd-CD und immer noch meine liebste, weil gerade die Aufnahmen von der The Wall mit der Qualität der Pulse-Aufnahmen nicht zu vergleichen sind. Die CD hatte ich ein halbes Jahr bevor ich anfing Gitarre zu spielen. An dieser CD hatte ich bemerkt, wie sehr sich das Gehör verändert, wenn man ein Instrument spielt! Plötzlich hört man die Musik mit ganz anderen Ohren und kann viel mehr damit anfangen. Aber eigentlich erst zu diesem Zeitpunkt wurde mich die diese CD so interessant.

  5. Dream Theater - Images an Words
    Mit der Gitarre kam irgendwann zwangsweise diese Band ins Spiel und die hat (wie alle hier im Forum mitleiden können) mein Leben verändert! *ggg* Bin selbst Heute noch von dem technischen und auch musikalischem Anspruch dieser Band begeistert, auch wenn es mich manchmal eher dazu gebracht hat mit dem Spielen aufzuhören, anstatt weiter zu machen...

  6. Blumfeld - Old Nobody
    Jawoll! Diese Platte ist mein letzter wichtiger Einfluß. Den Namen sollte mittlerweile jeder kennen, der ab und zu Viva oder MTV schaut (aber das macht hier doch keiner, oder? *g*). Diese CD war damals der Schritt vom etwas schrägen Indie-Poprock mit schrägen Texten zu wunderschönem Pop ... mit etwas schräger Lyrik. :-) Aber gerade das war es, was es für so einen selbsmordgefährdeten Lebensphilosophen wie mich so interessant gemacht hat. Seit dem (mittlerweile hab ich diese Platte auch schon wieder 2 Jahre) ist für mich auch wieder die Stimme bei der Musik in den Vordergrund gerückt, wo es doch vorher sonst nur noch die Instrumente waren..
Erschrocken?? ;-)
Der musikalische Urschlamm, von dem aus ich mich hier her bewegt habe, geht also so um einige Ecken, deswegen fühle ich mich auch bis Heute nicht so richtig als 'Gitarrist' sondern eher als 'Musiker', auch wenn ich eigentlich nur Gitarre halbwegs spielen kann... Außerdem habe ich gerade eben gemerkt, daß ich eigentlich nur furchtbar kommerzielle Musik höre... :-))

Gruß Benjamin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.