Re: (Amps) H&K Zentera
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Dezember 12. 2000 um 16:18:57:
Als Antwort zu: Re: (Amps) H&K Zentera geschrieben von Friedlieb am Dezember 12. 2000 um 16:00:40:
: Darüber hinaus ist das natürlich eine gute Marketing-Idee, von einer "Digitalen Kopie" zu sprechen, weil das irgendwie besser klingt...
Hi Friedlieb -
ich zerreib' mich ja mittlerweile wieder an der Idee der "Digitalen Kopierens". Meinen Flextone Combo hab' ich ja gegen einen Fender HRD getauscht und muß gestehen, das ich den HRD inzwischen für den besten Amp halte, den ich je (live) gespielt habe. Für's POD gilt wiederum, es ist nachwievor das besten Gitarrentool für Aufnahmezwecke im Studio (und für zuhause zum Proben).
Was mich beim Flex genervt hat (und mir auch vage in Erinnerung bei der Vorführung von H&K auf der diesjährigen Messe) war das "2 dimensionele" Klangverhalten. Mir fehlt die "3. Dimension" die mir mein HRD live gibt. Schwer zu beschreiben was es ist, aber ich werd das Gefühl nicht los, das das Ansprechvehalten, genauso wie das Ausklangverhalten bei den Digi Amps der Schlüssel ist. Und noch ein seltsames Phänomen: Beim Flex hab ich bei jeder Probe wieder neu an den Reglern gewurschtelt, teilweise sogar neuen Amptypen probiert, für Sounds die vorher vermeindlich gut klangen. Live war's noch schlimmer ... im Soundcheckstress (wo eh kein gutes Hören ist) hab' ich jedesmal wieder das Gefühl gehabt, das der Amp "völlig anders" klingt als beim Proben/letzten Gig. Und mit der HRD? Anschalten, wohlfühlen, je nach Raum etwas weniger/mehr Mitten und gut ist's.
Just my .013 Euro ... bO²gie
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|