Re: (Amps) (war H&K Zentera) ...wird aber, dank Rainer und Friedlieb nochmal spannend
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von winni vom Dezember 19. 2000 um 14:13:53:
Als Antwort zu: Re: (Amps) (war H&K Zentera) ...wird aber, dank Rainer und Friedlieb nochmal spannend geschrieben von winni am Dezember 19. 2000 um 13:57:55:
: : Kann man ganz einfach wiederlegen. Erzeuge mit einem Sample Editor eine leere Datei und setze ein einziges Sample auf 1 und alles andere lässt Du auf 0. Wenn das stimmt, was Du sagst, dürftest Du den Knackser nicht hören. ;-)) Was mir dazu grad noch einfällt (ich probiers heut Abend mal aus, wenn ich keine Geburtstagsgäste bekomme :-)): Nimm eine Lere Sounddatei und füge ein Sample mit Wert eins ein. Nimm eine Leere Sounddatei und füge zwei (aufeinanderfolgende) Samples mit Wert 0,5 ein (Gleicher Energiegehalt, evtl muß man die Lautstärkeverhältnisse noch etwas tunen, weil die Hardware bei su kurzen Pulsen nicht mehr linear arbeitet) Mache dasselbe nochmal mit drei Samples (z.B. 0,25; 0,5; 0,25) und vergleiche dann den Klang. Ich kann es hier und jetzt nicht ausprobieren, aber ich möchte wetten, daß man zumindest bei der zwei Sample-Variante noch keinen Unterschied hört, obwohl der Signalverlauf des Knacksers vollkomen verschieden ist.
So ein synthetischer Knacks ist natürlich ein ungeeignetes Klangbeispiel weil es immer bekloppt klingt, aber es fiel mir halt gerade ein :-) Gruß Winni
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|