Re: (Amps) (war H&K Zentera) ...wird aber, dank Rainer und Friedlieb nochmal spannend


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer Hain vom Dezember 16. 2000 um 12:24:12:

Als Antwort zu: Re: (Amps) (war H&K Zentera) ...wird aber, dank Rainer und Friedlieb nochmal spannend geschrieben von winni am Dezember 13. 2000 um 10:37:48:

Was Boogie ausführte ist IMHO, das die Formänderung steiler Signalflanken durch die "wenigen" Samples (etwas über 40000 pro Sekunde) nicht mehr anständig dargestellt werden kann. Dem könnte man entgegenhalten, das das Ohr nur Frequenzen eingehender Signale bestimmen kann und das auch nur bis etwa 20kHz (bei "erfahrenen" E-Gitarristen evtl. auch nur bist 16 kHz :-) ) und das für eine vollständige Darstellung des hörbaren Frquenzbereiches die >40000Samples pro Sekunde reichen. -> ergo der Unterschied, den man auf dem Monitor (oder Speicheroszilloskop) sieht für das Ohr gar nicht wahrnehmbar ist.

Vorsicht, Du machst einen Fehler:
Es gibt die Frequenz- und die Amplitudendomäne. Du meinst die Frequenz, also die Häufigkeit der Schwingung pro Zeiteinheit. Ich meinte die Amplitude, also wenn man so wil den Ausschlag der Schwingung und deren VERLAUF über die Zeit.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.