(Technik) EILMELDUNG!! stop NEUES EQUIPMENT!!! stop TOTALE BEGEISTERUNG!! stop
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Matthias vom August 06. 2004 um 17:04:48:
Liebe Gemeinde!
Jaja, nennt mich einen Spießer. Stimmt gar nicht, ich bin nur faul.
Seitdem ich das erste Mal ein Instrument mit einem Kabel an einen Verstärker angeschloß, habe ich mehr oder weniger häufig mit Kabelgewirr gekämpft. Ein Mißstand, den ich nur deshalb nicht schulterzuckend hinnahm, weil ich ihn - den Mißstand - gar nicht als solchen erkannte. Ich ignorierte das Problem also nicht einmal. Also wickelte ich meine Kabel auf, warf sie in einen Koffer und fuhr zu Probe oder Gig, entwirrte dort, spielte, rollte zusammen, warf in den Koffer, fuhr, entwirrte, spielte, rollte zusammen, warf, fuhr, entwirrte etc.
Bis eines Tages mein P.A. Verleiher mir ein paar Kabel verkaufte (Vertrieb Sommer Cable) und fragte "auch gleich Kletten dazu?". Jaja, antwortete ich, nahm die Kletten entgegen und warf sie in die Kabelkiste. Drei Jahre zogen ins Land. Ich warf in den Koffer, fuhr, entwirrte, spielte, rollte zusammen, etc. Bis ich beim Aufräumen meiner Kabelkiste die Kletten wiederfand und sie endlich an die Kabel dröselte. Ungeahnter Luxus trat in mein Leben! Kein Entwirren mehr. Keine Knoten. Keine Knäuel. Alles greifbar ohne Gewirr.
Liebe Gemeinde, dieses Erlebnis ist vielleicht drei Wochen her. Mein Verhältnis zu Kabeln hat sich deutlich entspannt, ich bin glücklicher, habe ein Kilo abgenommen, fühle mich besser, spiele besser Gitarre und habe deutlich besseren Sex.
Haltet mich für einen totalen Spießer, einen Bürokraten oder Ordnungsfanatiker, völlig egal. Kabel mit Länge von mehr als drei Metern ohne Kletten kommen mir nicht mehr in die Kiste. Manchmal glaube ich, daß gerade diese Kleinigkeiten wie Kabelkletten, gut gepolsterte Gurte, haltbare Saiten, Bodenstimmgeräte etc, eben dieser Krempel, der den Streß vermeiden hilft, viel mehr wert ist als die nahezu religiösen Fragen nach Tonabnehmer, Röhren und Speakern.
Mahlzeit
Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|