Re: Schlechtschreibreform


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom August 10. 2004 um 17:03:30:

Als Antwort zu: Re: Schlechtschreibreform geschrieben von U250 am August 10. 2004 um 16:36:50:

Hi, Uwe.

Also.

Dass heisst: Die Schüler müssen sich damit abfinden, dass es halt so viele unsinnige Kommaregeln gibt und sie müssen Dinge auswendig lernen die auf orthographischer Willkür und nicht auf logischen Regeln beruhen und dass man "Wüs-te" gefälligst als "Wü-ste" trennt.

Und diese Erfahrung wird sie zu bringen, wieder "Leistungsbereitschaft" zu zeigen?

Ich teile diese Meinung nicht.

Wenn DAS Dein Argument ist, dann stehe ich ganz im Gegenteil:

Wenn wir Schreibweisen, die außer dumpfer visueller Gewohnheit keinen reellen Sinn haben, vereinfachen, können wir den Schülern in der gewonnen Zeit etwas besseres bieten und ihnen andere, viel, viel wertvollere Qualifikationen mitgeben.

Das würde ihnen mehr helfen als das preußische Drillen othographischer Unsinnig- und Unregelmäßigkeiten.


Gruß,
groby
*


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.