Re: Schlechtschreibreform


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von falk vom August 10. 2004 um 17:27:58:

Als Antwort zu: Re: Schlechtschreibreform geschrieben von groby am August 10. 2004 um 17:03:30:

hi groby,

vorab: die rechtschreibreform ist mir ziemlich egal - ich hab für mich beschlossen, sie zu ignorieren - der rest tangiert mich nur peripher.

: Und diese Erfahrung wird sie zu bringen, wieder "Leistungsbereitschaft" zu zeigen?

aber was die leistungsbereitschaft angeht, muß ich uwe recht geben. ich werde kinder nur zur leistungsbereitschaft erziehen können, wenn ich von ihnen leistung fordere. und genau das passiert in unserem aktuellen bildungssystem nicht (...soweit ich das einschätzen kann - bin zwar nicht lehrer aber immerhin vater zweier schulpflichtiger kinder). wenn ich allein vergegenwärtige, was da so in der unterrichtszeit für halligalli (sprich projekttage und dergleichen) abgezogen wird, da krieg ich pickel. allein die tatsache, daß die naturwissenschaftlichen fächer von der stundenzahl her nur noch halb(!) so stark vertreten sind wie zu meiner zeit, und daß der dort vermittelter stoff auch lange nicht mehr so anspruchsvoll ist wie früher (aussage von fachlehrern) ... ich glaub ich steh im wald! und dann das thema "sitzenbleiben". früher galt man als sitzenbleiber als versager. heutzutage ist das völlig legitim - gehört quasi zum guten ton. für mich das das komplett unverständlich.

ach ja - noch was zum thema "leistung fordern": ich gehöre auch nicht zu den eltern, die ihren kindern die hausaufgaben machen - aber davon gibt's wirklich reichlich.

sorry, robert - ich wollt dich anmaulen - das thema an sich regt mich einfach nur ein wenig auf :-).

gruß falk


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.