Re: Schlechtschreibreform


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von U250 vom August 10. 2004 um 15:28:38:

Als Antwort zu: Re: Schlechtschreibreform geschrieben von jacQui am August 10. 2004 um 09:43:31:

Grüß Dich JacQui ,



>: Würden die Kids heutzutage mehr lesen und weniger vorm PC, TV, XBox etc. sitzen, dann gäbe es sicherlich auch weniger Schreibprobleme.<

...einfach super daß Du es schreibst ,genau das von Dir
genannte Kidsverhalten ist das größte Problem unseres
Nachwuches .

Nun macht mann die Rechtschreibung einfacher ,damit die
Schüler bessere Noten bekommen.Eine Frage muss erlaubt
sein :Was soll eigentlich mal aus unseren Nachwuchs werden,
wenn sie jetzt schon so versagen ?Unsere Kinder im
Schulalter bringen europaweit nur durchschnittliches,
Schulabgänger wenn überhaupt eine Lehrstelle bekommen,
vergeigen die Abschlussprüfungen immer häufiger,das muß
man langsam lesen :die Facharbeiterprüfung nicht bestanden,das kann doch nicht war sein .Meine damalige 10.
Klasse war aufgeteilt in a,b,c mit jeweils über 20 Schüler,
was es jetzt schon lange bei uns nicht mehr gibt,aber die
Prüfung zum Facharbeiter(Studium o.ä)hat keiner vergeigt .

Genau das meinte ich ,als ich schrieb :es krankt an allen
Ecken und Enden,darauf Ferdis Antwort:Uwe,ich kann Dir nicht folgen.

Ich glaube Lehrer wie auch Schüler leben teilweise einfach
an der katastrophalen Situation Deutschlands vorbei .

Machs gut und viele Grüße,tschüß Uwe .


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.