Re: Rechtsverschreibungsreform, war: Re: (Technik) EILMELDUNG!! stop NEUES EQUIPMENT!!! stop TOTALE BEGEISTERUNG!! stop
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Matthias vom August 07. 2004 um 14:35:40:
Als Antwort zu: Re: Rechtsverschreibungsreform, war: Re: (Technik) EILMELDUNG!! stop NEUES EQUIPMENT!!! stop TOTALE BEGEISTERUNG!! stop geschrieben von ferdi am August 07. 2004 um 14:17:31:
Hi ferdi,
ich sollte mich nicht auf das dünne Eis bewegen, mir einem Profi über sein Fachgebiet zu streiten, das vorab.
Dennoch sehe ich für die SprachLERNER eine Schwierigkeit. In "alten" Büchern, und das ist die überwiegende Mehrzahl der erhältlichen Titel und selbstverständlich der im Bücherschrank, ist alte Rechtschreibung. Wer also gerne und viel liest, trainiert dabei doch die alte Rechtschreibung.
Ich gebe gerne zu, daß ich viele der Regeln gar nicht kenne, sondern so schreibe, wie ich es immer wieder gelesen habe. Damit bin ich sehr gut zurecht gekommen, sicherlich nicht fehlerfrei aber Rechtschreibung war für mich nie ein Problem. Dieser Lernweg wird für Jahrzehnte verbaut sein.
Ich finde es gut und richtig, daß Du Dich für (Deine) Schüler einsetzt. Aber wieviele SprachLERNER gibt es? Und wieviele SprachBENUTZER wie z.B. mich? Die Lerner sind in der Minderheit, soviel ist mal sicher.
Es ist übrigens erstaunlich, wie vehement Du hier für Reformen kämpfst und wie konservativ dagegen deine Filosofie (scnr) in Sachen Equipment ist.
Gruß
Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|