Re: Schlechtschreibreform


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom August 10. 2004 um 12:39:50:

Als Antwort zu: Re: Schlechtschreibreform geschrieben von jacQui am August 10. 2004 um 09:43:31:

Hallo Jacqui,

Na, ich bin nicht masochistisch, insofern werde ich sicherlich nicht auch noch diese verunstalteten Worte hier hineinschreiben.

lass' mich raten: Schikoree, Majonäse? Die tun mir auch weh. Aber leben kann ich damit.

Ist es das ? Jedem freigestellt ? Für wie lange noch ?

Du darfst weiterhin die fremdprachlichen Schreibweisen verwenden, also Portarit statt Porträt, ich tue das übrigens auch und sage auch jedem meiner Schüler, dass das chicer ist so (nein, nicht "schicker").


Deutsch stammt meines Wissens nicht von den romanischen Sprachen ab.

Hmmnnjaahh also so kann man das nicht sagen, aber das ist jetzt echt scheißegal, finde ich :o)

Würden die Kids heutzutage mehr lesen und weniger vorm PC, TV, XBox etc. sitzen, dann gäbe es sicherlich auch weniger Schreibprobleme.

*seufz* Ja, ja und nochmals ja. Aber Erziehung ist anstrengend, immer weniger Eltern habenh da Bock drauf. Mit 12 gibt's den ersten eigenen Fernseher, und tschüss.

Und, mal ernsthaft:
Dürfen "die da oben" wirklich alles entscheiden, was uns anbetrifft ?


DSas war damals, 1901, nicht viel anders. Ich find ees viel dramatischer, wenn sich einige hundert Chefredakteure und Herausgeber zusammerotten, um in einer Donquichotterie sondergleichen das Abendland zu retten, vorbei am demokratischen Prinzip (dass nämlich Spezialisten im Auftrag usw.) in beispielhaft ignoranter Weise den Willen und die Erfahrung von weit mehr als 10 Millionen Schülern hinwegwischen.

Mich kotzt es total an, die weißhaarigen Retter der Sprachkultur im Fernsehen ertragen zu müssen. Reaktionäre Ignoranten.


Müssen wir immer alles brav wie die Schafe schlucken ?

Keinesfalls. Warum die Aufregung aber jetzt losgeht, und nicht schon 1997, kann ich nicht verstehen.

Und was wieder hochinteressant ist: die Sprachlerner kommen nicht zu Wort. Die kaufen auch keinen Sppiegel oder FAZ oder gehen wählen. Die Stammtische und die "publizistische Macht" der Presse blasen ins selber Horn - die Bild am Sonntag rettet die deutsche Kultur? Ein Schmierentheater sondergleichen.

cu, ferdi (*reib, *reib*)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.