(Technik) Aktivbox: Die Eine oder vielleicht doch die Andere?


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Cleemens vom November 30. 2010 um 12:42:41:

Hallo,

und schon wieder brauch ich euren Rat.

Meine Band hat den Proberaum gewechselt. Da die Anlage die dort stand und die wir mitbenutzt haben nicht uns gehört und im neuen Proberaum keine steht, muss eine Lösung her. Im Prinzip ist auch klar, wie das Problem gelöst werden soll. ich habe ja einen AER Domino, der über vier Kanäle verfügt. Da wir nur den Gesang und die Akustikgitarre (und evtl. noch ein Cello, wenn wir wieder einen Cellisten finden) über eine PA betreiben, soll nun an diesen AER-Würfel eine Aktivbox gehängt werden und das Ganze als Mini-PA verwendet werden (nur im Proberaum und evtl. in sehr kleinen Locations bei Auftritten). Geld ist nicht viel da für solch eine Investition, drum muss es notgedrungen eine sehr preisgünstige Box werden. Ich schwanke zwischen folgenden zwei Boxen:

Die Eine

Die Andere

Da ich mich auf diesem Gebiet eher schlecht auskenne, weiß ich nun so gar nicht, was für unseren Verwendungszweck sinnvoller wäre. Für die erste Box spräche natürlich das deutlich geringere Gewicht, aber ich weiß zum Beispiel überhaupt nicht, ob so ein 8''-Speaker ausreichen kann. Wie gesagt der Bass spielt über einen Amp und wenn live das Schlagzeug abgenommen werden muss, müssen wir eh mit dem Veranstalter über eine Anlage verhandeln. Eine ausgewachsene Live-Anlage können wir uns nicht ansatzweise leisten im Moment.

Es wäre toll, wenn der eine oder andere von euch mir da etwas weiterhelfen könnte. Ich tappe da leider eher im Dunkeln.

Vielen Dank!

Viele Grüße

Clemens




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.