Bandsound.... war: Re: (Technik) Aktivbox: Die Eine oder vielleicht doch die Andere?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Elwood vom November 30. 2010 um 18:58:05:

Als Antwort zu: (Technik) Aktivbox: Die Eine oder vielleicht doch die Andere? geschrieben von Cleemens am November 30. 2010 um 12:42:41:

Hi Clemens.

Ich möchte gerne mal kurz was zu bedenken geben. Es geht mich zwar eigentlich nichts an und es ist auch nicht so, dass ich der totale Guru wäre, der extrem viel Ahnung von dieserlei Dingen hat. Dies zur Vorrede.

Du fragst ja hier in letzter Zeit häufiger nach Tipps und Tricks, wie euer Bandsound zu verbessern ist. Das lese ich alles immer sehr gerne und interessiert.

In (soweit ich mich erinnern kann) jedem Deiner Beiträge steht dann irgendwo:

Geld ist nicht viel da für solch eine Investition, (...)

oder Ähnliches.

Und da frag ich mich, ob ihr als Band überhaupt so richtig klar habt, was ihr wollt, bzw. wohin die Reise gehen soll. Soll´s einfach eine nette Hobbykapelle sein, die Hauptsache wenig kostet und allen Spaß macht? Oder wollt ihr schon auch in eine (semi)professionelle Richtung gehen, wo dann evtl auch mal der angenehme Sound über den Kostenfaktor prioritätisiert wird...? Also kurz: Soll´s erstmal gut klingen oder soll´s erstmal wenig kosten? (wobei ich nicht implizieren will, dass sich diese beiden Dinge per se ausschließen müssen)

Habt ihr da als Band einen Plan? Wo die Reise hingehen soll? Soundtechnisch? Und auch sonst so? Und habt ihr sowas wie nen Plan wie ihr da hinkommt? Habt ihr für eure Finanzen sowas wie einen Plan? Oder soll´s immer einfach nur möglichst wenig kosten? Gibt´s ne Bandkasse? Kauft jeder sein eigenes Equipment oder gibt´s auch Almendezeug? Wie ist das überhaupt mit gemeinsamen Ausgaben und Einnahmen?

Man könnte ja auch, wenn man sich einig ist, was man will gemeinsam einen Plan darüber schmieden, wie man dahin kommt. Und eventuell einen kreativen Plan finden, wie man eben an eine gute P.A. kommt. Ich will euch da nicht reinreden, aber man kann zusammenschmeißen, sich sponsoren lassen (auch von Oma und Opa bspw.), Gebrauchtkauf in´s Auge fassen, bei den Eltern einen Privatkredit aufnehmen oder gemeinsam einen Finanzkauf tätigen (wobei ich persönlich zu letzterem nie, nie, nie raten würde, weil ich ein totales Schuldenparanoiker bin. Und wenn überhaupt nur mit was schriftlich fixiertem auch zwischen den Bandmitgliedern). Ich bin sicher, wenn man sich mal über einem Bier zusammensetzt fallen einem noch weitere Dinge ein.

Die Frage ist schlicht die, ob man den Bandsound durch einen schmalen Geldbeutel oder durch die eigenen Fähigkeiten limitiert sehen will. Und das ist m.E.n. eine Frage des Bandkonzeptes. Und dieses sollte der Band bewusst sein.

Mein Interesse an dem Kram ist echt und ich bin gespannt, was Du in Duisburg so zu berichten hast aus den letzten immerhin zwei Jahren, seit wir uns in Siegen kennengelernt haben.

Ich hoffe, meine Einlassungen bringen Dir was,

viele Grüße in den Osten,

nix für ungut,

Helge




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.