(Philosophie) Sag' ich doch auch immer ... (Kneipenauftritts-Blues)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Pepe vom Oktober 25. 2000 um 11:49:16:

Tach zusammen!

Habbich auf der Website der Rheinischen Post als kleine Meldung gefunden:

"Die HITPARADE in Deutschland wird vom kommenden Jahr an nur noch anhand der Verkaufszahlen ermittelt, wie die Verbände der Tonträgerindustrie auf einer Tagung in Berlin beschlossen. Die Häufigkeit von Rundfunk-Einsätzen, die bisher auf den Plätzen 51 bis 100 eine Rolle spielte, entfällt damit als Faktor. Der Vorsitzende des Bundesverbandes der Phonographischen Wirtschaft, Thomas Stein, begründete die Entscheidung damit, dass sich die Sender "als Trendsender schon lange verabschiedet" hätten. Musikgeschmack und aktuelles Musikgeschehen seien vom Hörfunk immer weniger widergespiegelt worden, "junge, neue Künstler abseits ausgetretener Wege" benachteiligt worden. "Die Single-Charts werden von nun an präzise abbilden, was die Fans kaufen", erklärte Stein."

Mein Reden - was waren das noch für Zeiten, in denen ein BBC-DJ das frisch veröffentlichte Bohemian Rhapsody zehnmal in seiner Sendung spielen konnte. Und wer würde die Beatles kennen, wenn es da nicht einen DJ gegeben hätte? Ohne Marketing-Abteilung in der Plattenfirma läuft ja wohl nix mehr, da kann man so gut sein, wie man will. Naja. Spiel ich halt weiter in Kneipen.

Nos vemos en infierno, Pepe


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.