Re: the miserable guy...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Johannes vom Oktober 31. 2000 um 13:07:05:
Als Antwort zu: the miserable guy... geschrieben von ullli am Oktober 31. 2000 um 12:46:15:
: sorry, grins, ich bin der Miesmacher... : : erstens gibt es aber nun auch mal Leute, die hoeren, udn warum werden die nciht mitbedient?
Gut, ich geb's ja zu, daß ich mich darüber auch dauernd ärgere und als Konsequenz nur noch Deutschlandradio höre - zwar keine Musik, dafür aber gute Wortbeiträge. (Das ist ja auch so ein Thema, warum dürfen Wortbeiträge nicht mehr länger als fünf Sätze sein??)
: : und zweitens eben behaupte ich, dass eben diese Faehigkeit zu hoeren auch ganz verdammt verschwindet, wenn sie nicht gefordert wird... Am Anfang des Radios wurde alles gehoert, ob man mochte oder nicht, denn es war so neu, und toll - und hat bestimmt das Hirn flexzibler gehalten als Einheitsbrei heutzutage...
Ich war wohl mehr von der jetzigen Situation ausgegangen, wenn man im jetzigen Programm ein King Crimson-Stück (z.B. von der letzten Platte, Benjamin weiß was ich meine ;-)=) unterbringen würde, gäbe es wohl einige Protestanrufe beim Sender. Eingebettet in ein (etabliertes) gut durchgemischtes Programm würde das dann vielleicht gar nicht mehr so auffallen....
: : Ich habe mich so ueber Deine CD-Post gefreut (jaha, Johannes hat mir naemlich zwei tolle CXDs geschickt, Erdmoebel und David Sylvian), aber solche Musik kann man nun wirklich auch mal gut im Hauptprogramm unterbringen, ohne dass alzuviele Leute sich beschweren, wuerde ich meinen!
Naja, von den Erdmöbeln lief (läuft?) immerhin ein Video auf Viva2, von ihrem wunderbaren Popsong "Dreierbahn" wo sogar der unsägliche Cher-Pitch-Transposer-Effekt gut klingt. Und war David Sylvian in den achtzigern mit Japan nicht so was wie ein Popstar? Vielleicht ist ja doch noch nicht alles verloren ;-)
Johannes
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|