Re: (Philosophie) Sag' ich doch auch immer ... (Kneipenauftritts-Blues)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lothy vom Oktober 26. 2000 um 10:11:59:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Sag' ich doch auch immer ... (Kneipenauftritts-Blues) geschrieben von bO²gie am Oktober 26. 2000 um 00:02:43:

Moin Boogie,

also ich muss absolut dem Pepe rechtgeben. Erfolg wird "gebastelt". Das Volk wird von den Medien manipuliert ohne Ende bis es das kauft, was produziert wird, egal ob gut oder schlecht. Und produziert wird überall gleich: Möglichst niedrige Kosten. Heutzutage ist dies durch die ganze Technik einfacher geworden. Für eine Popproduktion braucht man keine gut funktionierende Band mehr. Ein Keyboarder + Programierer reichen da. Dann noch ein Sunnyboy und/oder eine knackige Mieze fürs MTV, ordentlich die Werbetrommel rühren und die Sache läuft i.d.R.

Vor allen Dingen muss alles austauschbar sein. Die Leute die sich 20+ Jahre im Geschäft halten werden immer weniger. Ist ja auch klar, die stellen Vorderungen die den Gewinn der Labels minimieren (ein Mick Jagger bekommt für einen Song etwas mehr als eine Titty Spears oder ist sicherlich in nicht unerheblichem Maße an den Verkäufen beteiligt, was bei Titty-Britty sicherlich nicht der Fall ist). Mir fällt auch nur einer ein der sich noch etwas länger halten könnte. Alle anderen sind "in my holy opinion" (klasse Yeti!) austauschbare Abziehbilder. Überdrehte Rockmusiker wie Excel Rose sind auch nicht gefragt. Viel zu unzuverlässig.

Klar Boogie, wird jeder bedient. Du in Hamburg hast es da gut. Da gibts um jede Ecke einen Indy-Laden, wo man sich die neueste Hellecasters-CD kaufen kann. Hier in der Pfalz musst Du schon sehr weit fahren um einen Laden zu finden, der nicht nur die Bravo-Hits abdeckt.

Herzlichst
Lothy


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.