Re: (Session) vorwärts und rückwärts
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom April 10. 2006 um 15:34:29:
Als Antwort zu: Re: (Session) vorwärts und rückwärts geschrieben von andi-o am April 10. 2006 um 14:53:23:
Lieber Andreas,
: Ich hoffe natürlich, dass ich nach aussen nicht dermassen arrogant (oder was auch immer) wirke, so dass sich keiner GETRAUT hat. (...) Allerdings weiss ich auch nicht wirklich, wie man (ich) diejenigen ermuntern kann, die zu schüchtern sind, nach Ausleihen von Equipment zu fragen, zu schüchtern, mitzuspielen, weil sie das ganze eventuell missvertändlich für ne Art "Leistungsschau" innerhalb einer eingeschworenen Gemeinschaft halten.
Das hat sicherlich nichts damit zu tun, wie du oder Andere "rüberkommen". Gerade von dir sind Viele (Altsäcke, Neulinge, mich eingeschlossen) sehr bereichert worden. Ich stimme dir auch absolut darin zu, dass man da als Einzelner nichts großartiges bewirken kann und darum auch nicht muss (obwohl es auch schon mal lustig wäre, einen Newcomer an deinen Diezel zu binden und den vierten Kanal aufzureißen ....)
Aber im Ernst: Ich wollte niemandem irgendein Verhalten vorschreiben oder auch nur anregen. Ich hätte ja auch einfach nur selbst was machen müssen. Mir wäre es auch nicht wichtig, etwas spezielles zu unternehmen oder zu organisieren - es klappt ja im Großen und Ganzen alles ganz hervorragend. - Vielleicht ist es schon damit getan, in Zukunft mal wieder einen kleinen Workshop zu machen; wahrenddessen kommt ja jeder mal zu Wort.
Ansonsten wäre einfach schön, wenn sich der allgemeine Aussensaiter-Blick auch auf diejenigen richten würde, von denen sonst nicht so viel die Rede ist. Denn mal unter uns Klosterschwestern: Auch die meisten Sessionberichte enthalten ja fast immer einen Hinweis darauf, wie gut irgendein Chefaffe Gitarre spielen kann. Die allgemeine Aufmerksamkeit richtet sich schon deutlich auf gitarristische/musikalische Qualität, das wird wohl niemand leugnen. Da ist Friedlieb mit seinem "das will ich alles gar nicht können" eher die Ausnahme, und mir als solche sehr willkommen.
Ich gebe allerdings gerne zu, dass mich ein (Diezel-)Sweeping oder eine (Engl-)Arpeggio auch besonders anmacht. Mir ging es in meinem Posting von vorhin eben eher um die allgemeine oder vielleicht "öffentliche" Aufmerksamkeit, die wir hier im Internet ja auch ein bisschen transportieren. Das hieße also eher, dass alle Beteiligten ihren Blick auch mal etwas aufmachen. Und wenn bei der Gelegenheit ein Orange, Engl, Diezel, Dr. Z. oder Zenamp ab und zu auf die Lautstärke zurückgefahren werden, dass ein kleiner xy-Combo auch noch durchkommt, ist das ein prima Nebeneffekt. Sie müssen nicht immer auf halber Kraft gefahren werden (macht ja auch keinen Spaß), aber ab und zu ist auch schon was.
Ein Beispiel wäre für mich dieses geniale Photo: Michl sieht Andreas (Schocka) zu, wie er "Little Wing" spielt, und man muss nur mal in die beiden Gesichter sehen, um zu wissen, was ich meine. Ich habe (davon gibt es kein Photo) wahrscheinlich ungefähr das gleiche Gesicht wie Michl, wenn Juergen am Ende des Tages seine Formentera auspackt und "All Blues" spielt - ganz zu schweigen von dem Gesicht, das er selber dabei macht. Aber davon wird eben etwas weniger geredet. Und dieses "Weniger" beruht auf einem Weniger an Aufmerksamkeit. Wenn jetzt jeder ein halbes Prozent mehr daraus machen würde, wäre für mich schon alles prima.
Gruß nach Diezelanien,
Michael
PS: Noch mal durchgelesen: Klingt alles ein bisschen oberlehrer-mäßig. Ich muss wirklich dazu sagen, dass es mir vor allem auch um mein eigenes Verhalten (meine eigene Aufmerksamkeit) geht.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|