Re: Hürden für Neueinsteiger (war: (Session) vorwärts und rückwärts)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom April 12. 2006 um 22:09:41:
Als Antwort zu: Hürden für Neueinsteiger (war: (Session) vorwärts und rückwärts) geschrieben von Friedlieb am April 11. 2006 um 11:43:09:
Hi Friedlieb,
nur ein kurzer Kommentar von mir, da Nichtteilnehmer sozusagen aus der Außenperspektive.
Affenfelsen... mMn werden Leute da eher draufgesetzt als dass sie selber den Platz beanspruchen. Nicht alle, die draufsitzen, aber doch manche. Das findet zu gleichen Teilem hier im Forum wie auf den Sessions statt.
Spielerische Hürden... die Idee des "Stage Estate Dispatcher" habe ich schon mehrfach umgesetzt gesehen und finde sie gut. Gegenbeispiele hatten wir übrigens auch schon, nämlich, dass jemand trotz geringen spielerischen Niveaus zeitlich S E H R extensiv und bei ECHT DERBEM Pegel irgendwas versuchte und nichts merkte.
Equipment: tja. Der volle Fuhrpark des großen Bestecks hätte einen Wiederbeschaffungswert von vielleicht 15000 Euro oder so. Die Wahl des kleinen Bestecks ist wohl tatsächlich die bessere, auch wenn/weil der Penisvergleich-Faktor dabei zu kurz kommen mag.
Stücke... ich kenne fast nie irgendeins der Stücke, die auf den Sessions gespielt werden, folglich bleibt nur Sologefiedel und die ellenlangen Blues-Jams. Zum Trost weiß ich aber, dass von den Stücken, die unsere Kapelle spielt, auch kaum jemand eins kennt. Hinzu kommt die Schwierigkeit, dass ich die Gitarren für Sessions umstimmen muss. Alle Vorab-Absprachen vor Sessions sind bislang gescheitert, und das wird auch in Zukunft so sein, ist auch OK so. OBwohl, "Hey Joe" köpnnte man echt in den Kanon aufnehmen.
0.02
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|