... ist es denn schädlich, wenn man außer der Reihe auch mal so einfach ein Backing Track als Download anbietet? Ich habe da nämlich mal was entworfen, und es könnte doch trotz allem zur Belustigung des Plenums beitragen, oder nicht? Es muss ja nicht in die "offizielle" Aussenjam-Liste eingetragen werden, sondern kann dem einen oder anderen dazu dienen, ein wenig zu jammen (hoffe ich jedenfalls). Wem es gefällt (oder wem auch nicht), der kann mir ja mal mailen (chris_1970@gmx.de).
Mein Backing Track">
Übersicht
- Mal böde Frage ... - gestartet von hockeygod 28. Juli 2007 um 00:08h
- Re: Mal böde Frage ...
- von
Manuel
am 30. Juli 2007 um 10:09
- Re: Mal böde Frage ...
- von
Bernd
am 30. Juli 2007 um 13:02
- Re: Mal böde Frage ...
- von
erniecaster
am 30. Juli 2007 um 13:20
- Re: Mal böde Frage ...
- von
Mandolodda
am 30. Juli 2007 um 14:14
- Re: Mal böde Frage ...
- von
Mandolodda
am 30. Juli 2007 um 14:14
- Re: Mal böde Frage ...
- von
erniecaster
am 30. Juli 2007 um 13:20
- Re: Mal böde Frage ...
- von
Bernd
am 30. Juli 2007 um 13:02
- Re: Mal böde Frage ...
- von
Diet
am 28. Juli 2007 um 03:25
- Re: Mal böde Frage ...
- von
hockeygod
am 28. Juli 2007 um 09:32
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
muelrich
am 28. Juli 2007 um 10:56
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
hockeygod
am 28. Juli 2007 um 19:33
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
Friedlieb
am 28. Juli 2007 um 20:47
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
hockeygod
am 28. Juli 2007 um 21:23
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Jochen
am 29. Juli 2007 um 11:04
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Rainer
am 29. Juli 2007 um 21:20
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
hockeygod
am 29. Juli 2007 um 16:09
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Joe Blob
am 29. Juli 2007 um 14:36
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
andi-o
am 29. Juli 2007 um 16:03
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
muelrich
am 29. Juli 2007 um 19:01
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
muelrich
am 29. Juli 2007 um 19:01
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
groby
am 29. Juli 2007 um 15:03
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Jochen
am 29. Juli 2007 um 14:55
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
andi-o
am 29. Juli 2007 um 16:03
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
muelrich
am 29. Juli 2007 um 12:39
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Jochen
am 29. Juli 2007 um 15:01
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
muelrich
am 30. Juli 2007 um 07:53
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Jochen
am 30. Juli 2007 um 09:39
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
muelrich
am 30. Juli 2007 um 10:01
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Jochen
am 30. Juli 2007 um 10:22
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
schocka
am 30. Juli 2007 um 22:28
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Jochen
am 30. Juli 2007 um 23:31
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
schocka
am 31. Juli 2007 um 00:17
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
schocka
am 31. Juli 2007 um 00:17
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
7enderman
am 30. Juli 2007 um 22:47
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Jochen
am 30. Juli 2007 um 23:31
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
schocka
am 30. Juli 2007 um 22:28
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Jochen
am 30. Juli 2007 um 10:22
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
muelrich
am 30. Juli 2007 um 10:01
- war: Backintracks, wird: Verbesserung
- von
erniecaster
am 30. Juli 2007 um 09:36
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Jochen
am 30. Juli 2007 um 09:39
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
muelrich
am 30. Juli 2007 um 07:53
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Jochen
am 29. Juli 2007 um 15:01
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Rainer
am 29. Juli 2007 um 21:20
- Re: Mal böde Frage ... wird: Backintracks wie wir das bei den aussensaitern handhaben
- von
Jochen
am 29. Juli 2007 um 11:04
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
hockeygod
am 28. Juli 2007 um 21:23
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
Friedlieb
am 28. Juli 2007 um 20:47
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
Jonas
am 28. Juli 2007 um 13:19
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
muelrich
am 28. Juli 2007 um 14:44
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
Jonas
am 28. Juli 2007 um 15:28
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
muelrich
am 28. Juli 2007 um 16:48
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove überhaupt
- von
muelrich
am 28. Juli 2007 um 17:48
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove überhaupt
- von
hayman
am 28. Juli 2007 um 22:07
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove überhaupt
- von
hayman
am 28. Juli 2007 um 22:07
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove überhaupt
- von
muelrich
am 28. Juli 2007 um 17:48
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
muelrich
am 28. Juli 2007 um 16:48
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
Jonas
am 28. Juli 2007 um 15:28
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
muelrich
am 28. Juli 2007 um 14:42
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
muelrich
am 28. Juli 2007 um 14:44
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
hockeygod
am 28. Juli 2007 um 19:33
- Re: Mal böde Frage ... wird: Exkursion über den Groove bei bacj
- von
muelrich
am 28. Juli 2007 um 10:56
- Re: Mal böde Frage ...
- von
hockeygod
am 28. Juli 2007 um 09:32
- Re: Mal böde Frage ...
- von
Manuel
am 30. Juli 2007 um 10:09
"Trotzdem werde ich den Ratschlag in Zukunft beherzigen und einen neuen Track (sofern ich nochmal etwas mache) an den Webmaster schicken."
Das hast Du in dem Thread weiter unten selbst geschrieben und daran solltest Du Dich auch halten.
Es gibt manchmal eben auch ungeschriebene Gesetze.
Ach ja, bevor ich es vergesse:
Hallo
Gruß Diet
Das hast Du in dem Thread weiter unten selbst geschrieben und daran solltest Du Dich auch halten.
Es gibt manchmal eben auch ungeschriebene Gesetze.
Ach ja, bevor ich es vergesse:
Hallo
Gruß Diet
Hallo,
nun gut. Dann soll es so sein. Bitte meinen Beitrag löschen.
HG
nun gut. Dann soll es so sein. Bitte meinen Beitrag löschen.
HG
Hallo Hockeygod,
nun gut. Dann soll es so sein. Bitte meinen Beitrag löschen.
*SCHMUNZEL*
Naja, war einen Versuch wert. ;-)
Glaub mir, in meinen "Anfangstagen hier" war ich ein richtiger Aussenjam-Maniac. Und da ich viel lieber backingtracks mache, als Griffbrettwichserei auf andere Tracks anzuliefern......hätte ich am liebsten alle drei Tage ein neues backing hochgestellt....
Das hat mich einiges an Disziplin gekostet...
Aber man muss das ja auch verstehen:
1. gibt es hier jede Menge Aussenjam-Hasser, die trotz optionaler Aussenjam-Ignore-Funktion angepisst sind, wenn ein neuer Track von zehn Leuten bespült und von jeweils zehn anderen (das wären dann hundert Beiträge..) kommentiert wird.....Da wird das schjöne Forum ja regelrecht mit AJ-Beiträgen geflutet.......hahaha
Dann gibt es auf der anderen Seite aber auch diejenigen Leute, die gerne jeden Track bespülen, aber keine Zeit haben, dies zweimal die Woche zu machen. Diese Leute fühlen sich dann u.U. auch gestresst, wenn es zu viele backings gibt.
Daher unsere ungeschriebene Konvention, an die wir uns (was manchmal schwerfällt) halten.
Ja, manchmal fällt es wirklich schwer. Ich geb jetzt z.B. einfach mal zu, dass ich schon gewisse Grooves brauche, damit mich ein backing inspiriert. Und wenn dann 2-3 backing hintereinanderfallen, die mich total Null antörnen.....dann ist das schon eine ganz schön harte Zeit haha.
Nimm z.B. mal das letzte backing. Da steht was von floydisch. Floyd in mordern assoziert bei mir Porcupine Tree und selbige Band stehe ich total drauf, weil da nun wirklich fantastische grooves (jo, spacerock Wochen sind wieder angesagt) dabei sind. Aber die haben auch eine fantastische backing group. Wir hier sind aber in der Mehrzahl "nur" Gitarristen mit den entsprechend beschränkten Mitteln zur zumeist virtuellen Erstellung von bass & drums. Folglich klingt das ja auch meistens so. Sogar meine eigenen Versuche haben mich noch nie befriedigt. Und dabei sind mdst. 50% des gesamten Zeitaufwnades für ein backing in die programmierung der Drums investiert....
Naja, und dann höre ich track 79 und von einem spacigen floydisch groove ist nix zu hören....
und @ Lone: ja, die Akkorde sind extrem "ungewöhnlich" Das meiste ist zwar durchaus in einer Skala zu spielen, aber gelegentlich kommt immer wieder ein Akkord, zu dem ich freundlich sage: lecker, brauchste aber nicht nochmal kochen hihihi
So.....das war jetzt wohl eher ein Exkurs über die backings und die Tatsache, dass mich die letzten backings alle vollkommen abgetörnt haben.....
Sorry für die möglicherweise harrschen Worte, aber meine Laune ist grad entsprechend dem Wetter: hier ist große Kirmes und es regnet in Fäden.....
Dennoch schönes Wochenende
Uli
:
: HG
nun gut. Dann soll es so sein. Bitte meinen Beitrag löschen.
*SCHMUNZEL*
Naja, war einen Versuch wert. ;-)
Glaub mir, in meinen "Anfangstagen hier" war ich ein richtiger Aussenjam-Maniac. Und da ich viel lieber backingtracks mache, als Griffbrettwichserei auf andere Tracks anzuliefern......hätte ich am liebsten alle drei Tage ein neues backing hochgestellt....
Das hat mich einiges an Disziplin gekostet...
Aber man muss das ja auch verstehen:
1. gibt es hier jede Menge Aussenjam-Hasser, die trotz optionaler Aussenjam-Ignore-Funktion angepisst sind, wenn ein neuer Track von zehn Leuten bespült und von jeweils zehn anderen (das wären dann hundert Beiträge..) kommentiert wird.....Da wird das schjöne Forum ja regelrecht mit AJ-Beiträgen geflutet.......hahaha
Dann gibt es auf der anderen Seite aber auch diejenigen Leute, die gerne jeden Track bespülen, aber keine Zeit haben, dies zweimal die Woche zu machen. Diese Leute fühlen sich dann u.U. auch gestresst, wenn es zu viele backings gibt.
Daher unsere ungeschriebene Konvention, an die wir uns (was manchmal schwerfällt) halten.
Ja, manchmal fällt es wirklich schwer. Ich geb jetzt z.B. einfach mal zu, dass ich schon gewisse Grooves brauche, damit mich ein backing inspiriert. Und wenn dann 2-3 backing hintereinanderfallen, die mich total Null antörnen.....dann ist das schon eine ganz schön harte Zeit haha.
Nimm z.B. mal das letzte backing. Da steht was von floydisch. Floyd in mordern assoziert bei mir Porcupine Tree und selbige Band stehe ich total drauf, weil da nun wirklich fantastische grooves (jo, spacerock Wochen sind wieder angesagt) dabei sind. Aber die haben auch eine fantastische backing group. Wir hier sind aber in der Mehrzahl "nur" Gitarristen mit den entsprechend beschränkten Mitteln zur zumeist virtuellen Erstellung von bass & drums. Folglich klingt das ja auch meistens so. Sogar meine eigenen Versuche haben mich noch nie befriedigt. Und dabei sind mdst. 50% des gesamten Zeitaufwnades für ein backing in die programmierung der Drums investiert....
Naja, und dann höre ich track 79 und von einem spacigen floydisch groove ist nix zu hören....
und @ Lone: ja, die Akkorde sind extrem "ungewöhnlich" Das meiste ist zwar durchaus in einer Skala zu spielen, aber gelegentlich kommt immer wieder ein Akkord, zu dem ich freundlich sage: lecker, brauchste aber nicht nochmal kochen hihihi
So.....das war jetzt wohl eher ein Exkurs über die backings und die Tatsache, dass mich die letzten backings alle vollkommen abgetörnt haben.....
Sorry für die möglicherweise harrschen Worte, aber meine Laune ist grad entsprechend dem Wetter: hier ist große Kirmes und es regnet in Fäden.....
Dennoch schönes Wochenende
Uli
:
: HG
:
: Nimm z.B. mal das letzte backing. Da steht was von floydisch. Floyd in mordern assoziert bei mir Porcupine Tree und selbige Band stehe ich total drauf, weil da nun wirklich fantastische grooves (jo, spacerock Wochen sind wieder angesagt) dabei sind. Aber die haben auch eine fantastische backing group. Wir hier sind aber in der Mehrzahl "nur" Gitarristen mit den entsprechend beschränkten Mitteln zur zumeist virtuellen Erstellung von bass & drums. Folglich klingt das ja auch meistens so. Sogar meine eigenen Versuche haben mich noch nie befriedigt. Und dabei sind mdst. 50% des gesamten Zeitaufwnades für ein backing in die programmierung der Drums investiert....
: Naja, und dann höre ich track 79 und von einem spacigen floydisch groove ist nix zu hören....
: und @ Lone: ja, die Akkorde sind extrem "ungewöhnlich" Das meiste ist zwar durchaus in einer Skala zu spielen, aber gelegentlich kommt immer wieder ein Akkord, zu dem ich freundlich sage: lecker, brauchste aber nicht nochmal kochen hihihi
:
Hi Uli!
Hm, ich habe bei dem Lesen dieser Zeilen ein wenig das Gefühl, dass du das mit den Backings evtl. ein wenig zu Ernst nimmst? Ich meine, es geht doch um den Spaß, und da erwarte ICH eigentlich leine perfekte Aufnahme als Backing, sondern einfach nur, dass es sich eignet, daraus was zu machen. Das heißt jetzt nicht, das man sich keine Mühe geben soll beim Erstellen eines Backings, aber so allgemein quasi zwischen den Zeilen zu sagen, dass alle Backings schlecht sind, nur die eigenen etwas besser, aber auch nicht gut finde ich trotz des Wetters etwas hart. Vielleicht habe ich dich da aber auch mißverstanden.
Und warum man bei "Floydish" Porcupine Tree assoziiert ist mir etwas schleierhaft, ich assoziiere damit eher Pink Floyd, und in die Richtung geht das Backing doch voll und ganz.
Im Übrigen muß man ja imho auch immer schauen, ob ein Backing tendentiell die Mehrheit der Jammer dazu animiert, etwas dazu zu spielen, und da ist IMHO ein Floydisch backing vielleicht besser geeignet, als ein Dimu Borgir like Backing,-)))
Mach's gut!
Hai Jonas,
aber so allgemein quasi zwischen den Zeilen zu sagen, dass alle Backings schlecht sind, nur die eigenen etwas besser, aber auch nicht gut ...
Vielleicht habe ich dich da aber auch mißverstanden.
Jawoll, hast Du.
Es gibt jede Menge geile backings (ich sach nur Nr. 22 !) und ich bin mir auch bewusst, dass der groove der mich animiert, sicherlich ein anderer ist als der für Lone oder ....hmmm...PEPE...lol
Aber ich stelle einfach mal fest, dass imho die drums für die backings gelegentlich etwas vernachlässigt werden und daher imho etwas lieblos erscheinen.
Vielleicht sind auch einfach die Stilistiken der letzten backings nicht mueller-groove-kompatibel....
Jedenfalls - und ich weiß, dass das vollkommen subjektiv ist, gab es in letzter Zeit für mich nichts, was mich zum dudeln animieren würde....
Demgegeüber kann ich zu legatos kommendem backing stundenlang drüberdudeln, bis der arzt kommt.
Und mein nächstes backing kennst Du ja auch schon....
(dadrüber dudele ich übrigens überhaupt nicht, weil ich über die eigenen backings meistens nicht selber spiele...komisch, wa ????)
Liebe Grüße (immer noch am regnen)
Uli
: Und warum man bei "Floydish" Porcupine Tree assoziiert ist mir etwas schleierhaft, ich assoziiere damit eher Pink Floyd, und in die Richtung geht das Backing doch voll und ganz.
: Im Übrigen muß man ja imho auch immer schauen, ob ein Backing tendentiell die Mehrheit der Jammer dazu animiert, etwas dazu zu spielen, und da ist IMHO ein Floydisch backing vielleicht besser geeignet, als ein Dimu Borgir like Backing,-)))
:
:
: Mach's gut!
aber so allgemein quasi zwischen den Zeilen zu sagen, dass alle Backings schlecht sind, nur die eigenen etwas besser, aber auch nicht gut ...
Vielleicht habe ich dich da aber auch mißverstanden.
Jawoll, hast Du.
Es gibt jede Menge geile backings (ich sach nur Nr. 22 !) und ich bin mir auch bewusst, dass der groove der mich animiert, sicherlich ein anderer ist als der für Lone oder ....hmmm...PEPE...lol
Aber ich stelle einfach mal fest, dass imho die drums für die backings gelegentlich etwas vernachlässigt werden und daher imho etwas lieblos erscheinen.
Vielleicht sind auch einfach die Stilistiken der letzten backings nicht mueller-groove-kompatibel....
Jedenfalls - und ich weiß, dass das vollkommen subjektiv ist, gab es in letzter Zeit für mich nichts, was mich zum dudeln animieren würde....
Demgegeüber kann ich zu legatos kommendem backing stundenlang drüberdudeln, bis der arzt kommt.
Und mein nächstes backing kennst Du ja auch schon....
(dadrüber dudele ich übrigens überhaupt nicht, weil ich über die eigenen backings meistens nicht selber spiele...komisch, wa ????)
Liebe Grüße (immer noch am regnen)
Uli
: Und warum man bei "Floydish" Porcupine Tree assoziiert ist mir etwas schleierhaft, ich assoziiere damit eher Pink Floyd, und in die Richtung geht das Backing doch voll und ganz.
: Im Übrigen muß man ja imho auch immer schauen, ob ein Backing tendentiell die Mehrheit der Jammer dazu animiert, etwas dazu zu spielen, und da ist IMHO ein Floydisch backing vielleicht besser geeignet, als ein Dimu Borgir like Backing,-)))
:
:
: Mach's gut!
P.S.
Und warum man bei "Floydish" Porcupine Tree assoziiert ist mir etwas schleierhaft
Wieso, Porcupine Tree ist doch Pink Floyd in gut ;-)
Und who the fuck ist Dimu Borgir ???????
Uli
Und warum man bei "Floydish" Porcupine Tree assoziiert ist mir etwas schleierhaft
Wieso, Porcupine Tree ist doch Pink Floyd in gut ;-)
Und who the fuck ist Dimu Borgir ???????
Uli
: P.S.
:
: Und warum man bei "Floydish" Porcupine Tree assoziiert ist mir etwas schleierhaft
:
: Wieso, Porcupine Tree ist doch Pink Floyd in gut ;-)
:
: Und who the fuck ist Dimu Borgir ???????
:
: Uli
Hi Uli!
Guckst du hier
Mach's gut!
:
: Und warum man bei "Floydish" Porcupine Tree assoziiert ist mir etwas schleierhaft
:
: Wieso, Porcupine Tree ist doch Pink Floyd in gut ;-)
:
: Und who the fuck ist Dimu Borgir ???????
:
: Uli
Hi Uli!
Guckst du hier
Mach's gut!
Hallo Jonas,
: Guckst du hier
Oh my God !
NEIN, das groovt definitiv auch nicht. Das ist viel zu schnell fürn alten Mann Höhöhö.....
LOL
Uli
: Guckst du hier
Oh my God !
NEIN, das groovt definitiv auch nicht. Das ist viel zu schnell fürn alten Mann Höhöhö.....
LOL
Uli
nur mal so als beispiel, einige Schnipsel....ok, es ist Pop und kein Rock:
Das groovt
oder:
Die Grooves von Porcupine Tree
Naja, kann sein, dass die Beschäftigung mit dem Fretless Bass mich auch in diese Richtung gebracht hat....
...aber was ich sagen wollte, ist eigentlich nur, dass ich mir wünsche, wir hätten hier Leute, die bzgl. bass&drums sowas in der Art zu backings machen könnten.......
Da würd ich drauf abfahren....
Groovige Grüße
Uli
Das groovt
oder:
Die Grooves von Porcupine Tree
Naja, kann sein, dass die Beschäftigung mit dem Fretless Bass mich auch in diese Richtung gebracht hat....
...aber was ich sagen wollte, ist eigentlich nur, dass ich mir wünsche, wir hätten hier Leute, die bzgl. bass&drums sowas in der Art zu backings machen könnten.......
Da würd ich drauf abfahren....
Groovige Grüße
Uli
Hallo Uli,
glaube mir: das war kein Versuch. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass manche Leute die Außenjams nicht haben wollen (warum auch immer). Insofern kam mir der Gedanke, warum ich einen erstellten Track nicht mit jemanden teilen sollte, auch wenn es kein "offizieller" Außenjam ist. Wenn das aber auch nicht gewollt ist, dann muss man sich fragen, ob das großen Sinn macht. Wenn ich zwei Wochen auf einen neuen Track warte, der mich dann vielleicht gar nicht anspricht, dann ist das meines Erachtens nach verlorene Zeit. Soll doch jeder Tracks erstellen und als Link ins Forum stellen (so hatte ich diese Seite eigentlich auch verstanden). Für viele ist das ja auch eine gute Grundlage zum Üben (für mich jedenfalls). Wenn dann andere, offizielle Tracks folgen, soll mir das recht sein. Kann ja unabhängig davon erfolgen. Sollte das aber nicht gewollt sein, so muss man vielleicht woanders schauen, ob man Gefallen an solchen Dingen findet.
Gruß,
HG
glaube mir: das war kein Versuch. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass manche Leute die Außenjams nicht haben wollen (warum auch immer). Insofern kam mir der Gedanke, warum ich einen erstellten Track nicht mit jemanden teilen sollte, auch wenn es kein "offizieller" Außenjam ist. Wenn das aber auch nicht gewollt ist, dann muss man sich fragen, ob das großen Sinn macht. Wenn ich zwei Wochen auf einen neuen Track warte, der mich dann vielleicht gar nicht anspricht, dann ist das meines Erachtens nach verlorene Zeit. Soll doch jeder Tracks erstellen und als Link ins Forum stellen (so hatte ich diese Seite eigentlich auch verstanden). Für viele ist das ja auch eine gute Grundlage zum Üben (für mich jedenfalls). Wenn dann andere, offizielle Tracks folgen, soll mir das recht sein. Kann ja unabhängig davon erfolgen. Sollte das aber nicht gewollt sein, so muss man vielleicht woanders schauen, ob man Gefallen an solchen Dingen findet.
Gruß,
HG
Hi,
: Wenn ich zwei Wochen auf einen neuen Track warte,
es gibt mehr als 80 Backings. Hast Du die alle schon bespielt? Die bereits vorhandenen Tracks sind ja wohl reichlich Futter, die zwei Wochen Wartezeit locker überbrücken sollten.
Davon abgesehen kannst Du natürlich 30 Tracks am Tag machen und hier reinstellen, aber die offiziellen Backing Tracks sind eben etwas gebremst - aus guten Gründen, die jeder leicht im Archiv nachlesen kann und die auch in diesem Thread hier bereits erneut angesprochen wurden.
Keep rockin'
Friedlieb
: Wenn ich zwei Wochen auf einen neuen Track warte,
es gibt mehr als 80 Backings. Hast Du die alle schon bespielt? Die bereits vorhandenen Tracks sind ja wohl reichlich Futter, die zwei Wochen Wartezeit locker überbrücken sollten.
Davon abgesehen kannst Du natürlich 30 Tracks am Tag machen und hier reinstellen, aber die offiziellen Backing Tracks sind eben etwas gebremst - aus guten Gründen, die jeder leicht im Archiv nachlesen kann und die auch in diesem Thread hier bereits erneut angesprochen wurden.
Keep rockin'
Friedlieb
Hallo,
ich habe mir alle angehört, und es sind nun mal nicht alle so, dass ich zu jedem einen anständigen Beitrag leisten könnte. Man hört einen Track, es fällt einem was dazu ein, und dann spielt man. Man hört einen anderen, der einem nicht so zusagt, und dann lässt man es halt. Krampfhaft auf einen Track zu spielen, der einem nicht liegt, macht keinen Sinn. Aus diesem Grunde ist mehr Material besser als weniger, denn nicht jeder hat denselben Geschmack. Meine Meinung.
Gruß,
HG
ich habe mir alle angehört, und es sind nun mal nicht alle so, dass ich zu jedem einen anständigen Beitrag leisten könnte. Man hört einen Track, es fällt einem was dazu ein, und dann spielt man. Man hört einen anderen, der einem nicht so zusagt, und dann lässt man es halt. Krampfhaft auf einen Track zu spielen, der einem nicht liegt, macht keinen Sinn. Aus diesem Grunde ist mehr Material besser als weniger, denn nicht jeder hat denselben Geschmack. Meine Meinung.
Gruß,
HG
hey uli!!!
jau, dat groovt. hat mich voll überzeugt!!!!! aber solche drumgrooves kriegt man wohl nur hin, wenn man gut trommeln kann.
vielleicht sollte man mal ne zusammnenarbeit mit diversen drummerforen probieren.... so als idee.
schöne grüße
wolfgang
jau, dat groovt. hat mich voll überzeugt!!!!! aber solche drumgrooves kriegt man wohl nur hin, wenn man gut trommeln kann.
vielleicht sollte man mal ne zusammnenarbeit mit diversen drummerforen probieren.... so als idee.
schöne grüße
wolfgang
Tach,
- ich habe überhaupt keine Ahnung, wie ich Dich anreden soll -
eigentlich haben Dir die Kollegen hier schon auf Ihre nette oder vielmehr herzhafte Art und Weise gesagt, wie wir das hier mit den Backingtracks handhaben, aber ich wollte auch noch etwas dazu loswerden.
Es funktioniert so: jemand hat ein Backing, er teilt mir das mit, ich habe eine Liste aus der die Reihenfolge festgelegt ist - die Reihenfolge entsteht übrigens einfach nur nach zeitlichem Eingang der Vorschläge, davon mache ich nur Abweichungen, wenn sich mehrere Backings vielleicht vom Stil her zu ähnlich sind, soll heißen, ich versuche es zu vermeiden, daß wir z.B. drei mal hintereinander nen Blues haben, das teile ich dann aber den Erstellern der Backings mit. Wenn es dann an der Zeit für ein neues Backing ist, dann schicke ich eine mail an denjenigen, der "dran" ist mit seinem Backing und bitte ihn, es dann zu posten.
Natürlich kann es auch mal Ausnahmen geben und jemand postet einfach mal so ins Blaue hinaus, so wie Du nun hier die Tage. Das hatten wir schon, wir haben dann kein großes Aufheben darum gemacht und die wartenden Kollegen waren so nett und haben noch etwas länger gewartet.
Auch dem Uli ist das schon passiert, wenn ich mich nicht irre.
Es gibt - auch wenn das hier in einigen Antworten vielleicht so geklungen haben mag - auch keine Kontrollinstanz, zur Qualität der Backings. Ich will mir nicht anmassen, zu entscheiden, ob etwas gut genug für ein aussensaiterbacking ist oder nicht, ich versuche aber sicher zu stellen, daß es nicht mit Rechten Anderer belegt ist und daß es spielbar ist. Wir hatten mal einen Vorschlag, da ist jemand mit seiner Gitarre irgendwo in der Mitte des Tracks vom Beat "abgerutscht" und hat ab dieser Stelle komplett neben den Beats weitergespielt, da sage ich dem jenigen dann schon mal, daß er es vielleicht noch mal neu aufnehmen solle.
Jeder hat halt seinen Geschmack, ich will und kann da keine Wertung vornehmen, das macht dann die "Gemeinde", indem sie zu dem Backing was einspielt oder nicht, das nur mal so zwischendurch. Der Uli ist ja z.B. nicht nur selbst ernannter Frickelbeauftragter, sondern auch Grooveminister und trotzdem bin ich da nicht unbedingt immer mit ihm einer Meinung: er hat z.B. manchmal Backings, bei denen die Drummaschine Sachen spielt, die klingen, als würde man ein Stück Wellpappe zerreissen, so etwas würde nie ein echter Drummer spielen, bzw. spielen können, aber das ist egal, denn es sind ja nur Jams.
Nun dachte ich eigentlich, obwohl Dein Beitrag viel zu früh kam (denn das aktuelle Backing war gerade mal eine Woche alt) und mehrere aussensaiter auf ihre Backingtracks schon eine ziemliche Weile warten, daß wir es einfach stehen lassen, gerade der Uli hätte bestimmt, aus der eigenen Geschichte heraus Verständnis dafür und das obwohl er sich soooo herzlich das Backing vom Markus herbeisehnt, er lässt ja auch keine Gelegenheit aus, das hier zu erwähnen und an den anderen Backings herumzumäkeln.
Es wäre doch soooo einfach gewesen, hier entweder ein Posting zu schreiben und zu fragen, wie wir das hier mit den Backings handhaben, oder eine mail an den Webmaster oder mich zu schicken und zu fragen wie vorzugehen ist.
Aber: aus deinen letzten Antworten hier, in denen Du - für mich klingt es jedenfalls so - patzig auf die Antworten der Kollegen reagierst und Dir anscheinend immer noch keine Zeit genommen hast, mal nachzuforschen, warum wir diesen ca. 14-tägigen Rhythmus haben und stattdessen versuchen willst, das alles umzuschmeissen und Du sogar schon angedeutet hast, daß "man dann vielleicht woanders schauen" müsse - aus all dem habe ich beschlossen, daß es wohl besser ist, wenn wir dieses mal bei unserer alten Reihenfolge bleiben, denn ich kann mir ja überhaupt nicht mehr sicher sein, ob Du Deine Backings hier sehen möchtest.
Also, es bleibt wohl besser dabei, daß das Backing zu aussenjam #80 von Markus kommt (in ca. einer Woche ab Freitag), #81 kommt dann aus meiner Liste und das Backing zu aussenjam #82 kommt vom Uli. (Uli, das hatte ich Dir gemailt, daß zwischen Legatos Backing und Deinem noch ein anderes in der Warteschleife ist).
Wenn Du eines Deiner Backings hier sehen möchtest, dann maile mich an.
Viele Grüße
Jochen
- ich habe überhaupt keine Ahnung, wie ich Dich anreden soll -
eigentlich haben Dir die Kollegen hier schon auf Ihre nette oder vielmehr herzhafte Art und Weise gesagt, wie wir das hier mit den Backingtracks handhaben, aber ich wollte auch noch etwas dazu loswerden.
Es funktioniert so: jemand hat ein Backing, er teilt mir das mit, ich habe eine Liste aus der die Reihenfolge festgelegt ist - die Reihenfolge entsteht übrigens einfach nur nach zeitlichem Eingang der Vorschläge, davon mache ich nur Abweichungen, wenn sich mehrere Backings vielleicht vom Stil her zu ähnlich sind, soll heißen, ich versuche es zu vermeiden, daß wir z.B. drei mal hintereinander nen Blues haben, das teile ich dann aber den Erstellern der Backings mit. Wenn es dann an der Zeit für ein neues Backing ist, dann schicke ich eine mail an denjenigen, der "dran" ist mit seinem Backing und bitte ihn, es dann zu posten.
Natürlich kann es auch mal Ausnahmen geben und jemand postet einfach mal so ins Blaue hinaus, so wie Du nun hier die Tage. Das hatten wir schon, wir haben dann kein großes Aufheben darum gemacht und die wartenden Kollegen waren so nett und haben noch etwas länger gewartet.
Auch dem Uli ist das schon passiert, wenn ich mich nicht irre.
Es gibt - auch wenn das hier in einigen Antworten vielleicht so geklungen haben mag - auch keine Kontrollinstanz, zur Qualität der Backings. Ich will mir nicht anmassen, zu entscheiden, ob etwas gut genug für ein aussensaiterbacking ist oder nicht, ich versuche aber sicher zu stellen, daß es nicht mit Rechten Anderer belegt ist und daß es spielbar ist. Wir hatten mal einen Vorschlag, da ist jemand mit seiner Gitarre irgendwo in der Mitte des Tracks vom Beat "abgerutscht" und hat ab dieser Stelle komplett neben den Beats weitergespielt, da sage ich dem jenigen dann schon mal, daß er es vielleicht noch mal neu aufnehmen solle.
Jeder hat halt seinen Geschmack, ich will und kann da keine Wertung vornehmen, das macht dann die "Gemeinde", indem sie zu dem Backing was einspielt oder nicht, das nur mal so zwischendurch. Der Uli ist ja z.B. nicht nur selbst ernannter Frickelbeauftragter, sondern auch Grooveminister und trotzdem bin ich da nicht unbedingt immer mit ihm einer Meinung: er hat z.B. manchmal Backings, bei denen die Drummaschine Sachen spielt, die klingen, als würde man ein Stück Wellpappe zerreissen, so etwas würde nie ein echter Drummer spielen, bzw. spielen können, aber das ist egal, denn es sind ja nur Jams.
Nun dachte ich eigentlich, obwohl Dein Beitrag viel zu früh kam (denn das aktuelle Backing war gerade mal eine Woche alt) und mehrere aussensaiter auf ihre Backingtracks schon eine ziemliche Weile warten, daß wir es einfach stehen lassen, gerade der Uli hätte bestimmt, aus der eigenen Geschichte heraus Verständnis dafür und das obwohl er sich soooo herzlich das Backing vom Markus herbeisehnt, er lässt ja auch keine Gelegenheit aus, das hier zu erwähnen und an den anderen Backings herumzumäkeln.
Es wäre doch soooo einfach gewesen, hier entweder ein Posting zu schreiben und zu fragen, wie wir das hier mit den Backings handhaben, oder eine mail an den Webmaster oder mich zu schicken und zu fragen wie vorzugehen ist.
Aber: aus deinen letzten Antworten hier, in denen Du - für mich klingt es jedenfalls so - patzig auf die Antworten der Kollegen reagierst und Dir anscheinend immer noch keine Zeit genommen hast, mal nachzuforschen, warum wir diesen ca. 14-tägigen Rhythmus haben und stattdessen versuchen willst, das alles umzuschmeissen und Du sogar schon angedeutet hast, daß "man dann vielleicht woanders schauen" müsse - aus all dem habe ich beschlossen, daß es wohl besser ist, wenn wir dieses mal bei unserer alten Reihenfolge bleiben, denn ich kann mir ja überhaupt nicht mehr sicher sein, ob Du Deine Backings hier sehen möchtest.
Also, es bleibt wohl besser dabei, daß das Backing zu aussenjam #80 von Markus kommt (in ca. einer Woche ab Freitag), #81 kommt dann aus meiner Liste und das Backing zu aussenjam #82 kommt vom Uli. (Uli, das hatte ich Dir gemailt, daß zwischen Legatos Backing und Deinem noch ein anderes in der Warteschleife ist).
Wenn Du eines Deiner Backings hier sehen möchtest, dann maile mich an.
Viele Grüße
Jochen
Hallo Jochen,
Der Uli ist ja z.B. nicht nur selbst ernannter Frickelbeauftragter, sondern auch Grooveminister
Oh, vielen Dank !
...er hat z.B. manchmal Backings, bei denen die Drummaschine Sachen spielt, die klingen, als würde man ein Stück Wellpappe zerreissen ...
ROTFL
..so etwas würde nie ein echter Drummer spielen, bzw. spielen können, aber das ist egal, denn es sind ja nur Jams.
Ne, das ist mir nicht wirklich egal....ich würde schon gerne drummprogramming so hinbekommen, wie ein Drummer das spielen könnte (der müsste allerdings schon so in etwa wie Mike Protnoy, Dennis Chambers oder Simon Philips klingen....)
obwohl er sich soooo herzlich das Backing vom Markus herbeisehnt, er lässt ja auch keine Gelegenheit aus, das hier zu erwähnen
Soll nicht wieder vorkommen ;-)
... und an den anderen Backings herumzumäkeln....
Finde ich ein bisschen schade, wenn meine Meinung als "herummäkeln" betrachtet wird. Ich habe nur kundgetan, dass mich einige backings halt nicht ansprechen und versucht zu analysieren, woran das liegen könnte...
(Uli, das hatte ich Dir gemailt, daß zwischen Legatos Backing und Deinem noch ein anderes in der Warteschleife ist).
Ja, war wohl so.....du weißt: alte Männer und die Erinnerung ;-)
Liebe Grüße
Uli
Immer noch Dauerregen hier und die Zeit dazwischen bin ich auf der Kirmes abgestürzt haha
Der Uli ist ja z.B. nicht nur selbst ernannter Frickelbeauftragter, sondern auch Grooveminister
Oh, vielen Dank !
...er hat z.B. manchmal Backings, bei denen die Drummaschine Sachen spielt, die klingen, als würde man ein Stück Wellpappe zerreissen ...
ROTFL
..so etwas würde nie ein echter Drummer spielen, bzw. spielen können, aber das ist egal, denn es sind ja nur Jams.
Ne, das ist mir nicht wirklich egal....ich würde schon gerne drummprogramming so hinbekommen, wie ein Drummer das spielen könnte (der müsste allerdings schon so in etwa wie Mike Protnoy, Dennis Chambers oder Simon Philips klingen....)
obwohl er sich soooo herzlich das Backing vom Markus herbeisehnt, er lässt ja auch keine Gelegenheit aus, das hier zu erwähnen
Soll nicht wieder vorkommen ;-)
... und an den anderen Backings herumzumäkeln....
Finde ich ein bisschen schade, wenn meine Meinung als "herummäkeln" betrachtet wird. Ich habe nur kundgetan, dass mich einige backings halt nicht ansprechen und versucht zu analysieren, woran das liegen könnte...
(Uli, das hatte ich Dir gemailt, daß zwischen Legatos Backing und Deinem noch ein anderes in der Warteschleife ist).
Ja, war wohl so.....du weißt: alte Männer und die Erinnerung ;-)
Liebe Grüße
Uli
Immer noch Dauerregen hier und die Zeit dazwischen bin ich auf der Kirmes abgestürzt haha
Hallo Aussensaiter,
wenn ich Mitglied in Eurer Stammtischrunde wäre, wäre ich schon lange aufgesprungen und hätte gerufen:
"Männer, lasst doch endlich mal etwas frischen Wind in unsere Muffbude rein! Fürchtet Euch nicht vor Veränderungen! Wen stören fünfundzwanzig Backingtracks pro Monat? Man muss doch nicht zu jedem was dudeln und vielleicht würde dann sogar mal jemand was flotteres machen. Jemand der so richtig gut Drums programmieren kann und nicht so auf Liftmusik steht. Eventuell sogar mal einen Track der nur 90 Sekunden dauert und nicht so lange ist, dass er langweilig wird. Möglicherweise kämen sogar mal neue Leute zu unsrer Runde und würden uns inspirieren. Und vielleicht hätte sogar der eine oder andere von uns hartem Kern Spaß daran." [Während dem letzten Satz würde ich bedeutsam in Eure Gesichter blicken und mich langsam wieder setzen]
Nun, bin ich aber nicht. Deshalb sage ich das besser auch nicht.
Gruß
Joe
wenn ich Mitglied in Eurer Stammtischrunde wäre, wäre ich schon lange aufgesprungen und hätte gerufen:
"Männer, lasst doch endlich mal etwas frischen Wind in unsere Muffbude rein! Fürchtet Euch nicht vor Veränderungen! Wen stören fünfundzwanzig Backingtracks pro Monat? Man muss doch nicht zu jedem was dudeln und vielleicht würde dann sogar mal jemand was flotteres machen. Jemand der so richtig gut Drums programmieren kann und nicht so auf Liftmusik steht. Eventuell sogar mal einen Track der nur 90 Sekunden dauert und nicht so lange ist, dass er langweilig wird. Möglicherweise kämen sogar mal neue Leute zu unsrer Runde und würden uns inspirieren. Und vielleicht hätte sogar der eine oder andere von uns hartem Kern Spaß daran." [Während dem letzten Satz würde ich bedeutsam in Eure Gesichter blicken und mich langsam wieder setzen]
Nun, bin ich aber nicht. Deshalb sage ich das besser auch nicht.
Gruß
Joe
Hallo Joe,
ich war auch mal ganz Deiner Meinung, nicht was den angeblichen Muff angeht, sondern, ob man es mit den Backings ganz frei lässt oder nicht.
Aber wir haben uns hier auf einen Kompromiss geeinigt und damit kann ich leben und umgehen.
Wenn man sich informiert und sei es durch eine kurze Frage, dann kann man schnell erfahren, wie die Sache hier mit den Jams aussehen soll und daran kann man sich doch dann auch halten, oder?
Wir haben hier laaaange und ermüdende Diskussionen zu dem Thema gehabt, dann haben wir eine Regelung getroffen und nun geht es darum, ob man das akzeptieren kann oder nicht. Mehr nicht. Ich kann das übrigens auch akzeptieren.
Grüße
Jochen
ich war auch mal ganz Deiner Meinung, nicht was den angeblichen Muff angeht, sondern, ob man es mit den Backings ganz frei lässt oder nicht.
Aber wir haben uns hier auf einen Kompromiss geeinigt und damit kann ich leben und umgehen.
Wenn man sich informiert und sei es durch eine kurze Frage, dann kann man schnell erfahren, wie die Sache hier mit den Jams aussehen soll und daran kann man sich doch dann auch halten, oder?
Wir haben hier laaaange und ermüdende Diskussionen zu dem Thema gehabt, dann haben wir eine Regelung getroffen und nun geht es darum, ob man das akzeptieren kann oder nicht. Mehr nicht. Ich kann das übrigens auch akzeptieren.
Grüße
Jochen
Hallo Uli,
"Finde ich ein bisschen schade, wenn meine Meinung als "herummäkeln" betrachtet wird. Ich habe nur kundgetan, dass mich einige backings halt nicht ansprechen und versucht zu analysieren, woran das liegen könnte..."
ist schon gut. :-) Dein Kundtun ist halt recht offensiv oder häufig zu lesen.
Sowas wie das hier halt:
"das grooovt nicht", "gefällt mir überhaupt nicht", "das vom Legato, das wird gut, nicht so wie...", "die letzten Backings die haben mir ja alle nicht gefallen" usw. usf.
Viele Grüße
Jochen
und Dauerregen hamwer hier übrigens auch ,-)
"Finde ich ein bisschen schade, wenn meine Meinung als "herummäkeln" betrachtet wird. Ich habe nur kundgetan, dass mich einige backings halt nicht ansprechen und versucht zu analysieren, woran das liegen könnte..."
ist schon gut. :-) Dein Kundtun ist halt recht offensiv oder häufig zu lesen.
Sowas wie das hier halt:
"das grooovt nicht", "gefällt mir überhaupt nicht", "das vom Legato, das wird gut, nicht so wie...", "die letzten Backings die haben mir ja alle nicht gefallen" usw. usf.
Viele Grüße
Jochen
und Dauerregen hamwer hier übrigens auch ,-)
Hi.
Erstens: Aussensaiter muss man nicht extra werden um eine Meinung zu haben.
Zweitens: Praeteritio (die rhetorische Drehung, etwas zu erwähnen unter der Schutzbehauptung, es gerade nicht erwähnen zu wollen) ist doof und auch ein bißchen nervig. Dann sage es doch lieber mit Einsatz und Rückgrat als mit Notfallschirm und Sicherungsklausel.
Drittens: Veränderungen sind nicht per se ausschliesslich gut. Insbesondere wenn sie ohne Not zu Lasten eines explizit und mühsam ausgehandelten sozialen Konsens gehen. Dann sind sie nicht nur nicht grundsätzlich gut, sondern sogar unsozial. Je nach Empfinden der sozialen Mehrheit.
Das nur allgemein zur Diskussionskultur und Meta-Ebene.
Was den Aussenjam konkret betrifft oder irgendwelche Backings, kann meinetwegen geschehen was will. Es tangiert mich schlicht nicht. Auch nicht im negativen Sinne.
Wenn muelrich dadurch endlich mehr zu tun hat, kann Jochen auch gerne jede Woche 10 Backings hochstellen. Dann wäre ich sogar dafür.
Gruß,
robert
%
Erstens: Aussensaiter muss man nicht extra werden um eine Meinung zu haben.
Zweitens: Praeteritio (die rhetorische Drehung, etwas zu erwähnen unter der Schutzbehauptung, es gerade nicht erwähnen zu wollen) ist doof und auch ein bißchen nervig. Dann sage es doch lieber mit Einsatz und Rückgrat als mit Notfallschirm und Sicherungsklausel.
Drittens: Veränderungen sind nicht per se ausschliesslich gut. Insbesondere wenn sie ohne Not zu Lasten eines explizit und mühsam ausgehandelten sozialen Konsens gehen. Dann sind sie nicht nur nicht grundsätzlich gut, sondern sogar unsozial. Je nach Empfinden der sozialen Mehrheit.
Das nur allgemein zur Diskussionskultur und Meta-Ebene.
Was den Aussenjam konkret betrifft oder irgendwelche Backings, kann meinetwegen geschehen was will. Es tangiert mich schlicht nicht. Auch nicht im negativen Sinne.
Wenn muelrich dadurch endlich mehr zu tun hat, kann Jochen auch gerne jede Woche 10 Backings hochstellen. Dann wäre ich sogar dafür.
Gruß,
robert
%
Moin allerseits,
zur "Grundsatzdiskussion" ob/wie/wann/wieviel Aussenjams bzw. Backings will ich nichts sagen, darüber haben wir uns hier schon fusselig geredet, zwei Dinge in diesem Thread stossen mir allerdings doch etwas auf:
Kollege Hockeygod schreibt: ich habe mir alle angehört, und es sind nun mal nicht alle so, dass ich zu jedem einen anständigen Beitrag leisten könnte. Man hört einen Track, es fällt einem was dazu ein, und dann spielt man. Man hört einen anderen, der einem nicht so zusagt, und dann lässt man es halt. Krampfhaft auf einen Track zu spielen, der einem nicht liegt, macht keinen Sinn. Aus diesem Grunde ist mehr Material besser als weniger, denn nicht jeder hat denselben Geschmack. Meine Meinung.
Hallihallo. Dies ist ein Forum und nicht die staatliche Verteilanstalt für Jamtrack-Backings. Es wird a) von niemandem gefordert, sich zu allen Backings was einfallen zu lassen und b) im Gegenzug dafür auch kein Anspruch erhoben, es mit jedem Backing immer jedem recht machen zu müssen. Wem es um "Masse" an Backings geht, der kann sich für ein paar Euronen bei eBay Dazududel-CDs ohne Ende besorgen. Sind immer mal wieder im Angebot. Ja, ich weiss, du hast ja angeboten, Backings zu posten bzw. hast sie schon gebracht. Aber der "Witz" bei den Aussenjams ist nicht, ein "Backingarchiv zu Übungszwecken" anzulegen, am besten von Pop bis Death Metal nach Sparten sortiert, sondern sich gegenseitig musikalisch auszutauschen, evtl. zu inspierieren, zuzuhören was andere machen und daraus evtl. was zu lernen. Dazu gehört u.a. auch, zu anderen Jammern und deren Beiträgen etwas zu schreiben, und eben nicht bloss komentarlos seine(n) Take(s) hier reinzuknallen, um dann auf möglichst viele "Schulterklopfer zu warten" - Und, sorry, genaus so habe ich das bisher mit deiner Art, an die Ausenjams heranzugehen, wahrgenommen. Ist jetzt etwas weit ausgeholt, möglicherweise schweife ich auch ab, aber für mich gehört das genauso zum Thema.
dann Kollege Joe Blob: Man muss doch nicht zu jedem was dudeln und vielleicht würde dann sogar mal jemand was flotteres machen. Jemand der so richtig gut Drums programmieren kann und nicht so auf Liftmusik steht. Eventuell sogar mal einen Track der nur 90 Sekunden dauert und nicht so lange ist, dass er langweilig wird. Möglicherweise kämen sogar mal neue Leute zu unsrer Runde und würden uns inspirieren. Und vielleicht hätte sogar der eine oder andere von uns hartem Kern Spaß daran...
Das ist mit ziehmlicher Sicherheit der größte Unfug, den ich hier seit langem gelesen habe. Was flotteres. Oh weia. Ja, die Aussenjam-Stasi wacht mit Argusaugen darüber, das hier nur öde und furzlangweilige Backings gepostet werden. Für uns Aussenjam-Rentner. Wir sind so. Wir mögen er gerne fade. Wenn dann so ein junger Hüpfer daher kommt, und uns womöglich einen Hardrocktrack anbietet, dazu noch mit geilen Drumsounds, super programmiert, kriegt er erst mal eine vor den Latz. Schliesslich ist doch "the girl from Ipanema" der Gipfel aller Flottheit. Weiss hier jeder, bloss Joe Blob nicht.
Mannomann. Macht bloss schnell die Fenster zu, sonst ist unser schöner Muff beim Deibel.
@Uli: die "Groove" Diskussion finde ich albern. Die wird auch durch Song/Bandbeispiele deiner sicherlich immensen Plattensammlung nicht besser. Wie Jochen und Jonas das schon erwähnt haben, finde ich dein ständiges Gemäkel an beinahe allen Backings, die nicht von dir sind (und deshalb nicht grooven) ziehmlich mühsam. Wollte ich bei dieser Gelegenheit mal loswerden.
Grüße aus Koriska, wo's heute richtig stürmt,
Andreas
zur "Grundsatzdiskussion" ob/wie/wann/wieviel Aussenjams bzw. Backings will ich nichts sagen, darüber haben wir uns hier schon fusselig geredet, zwei Dinge in diesem Thread stossen mir allerdings doch etwas auf:
Kollege Hockeygod schreibt: ich habe mir alle angehört, und es sind nun mal nicht alle so, dass ich zu jedem einen anständigen Beitrag leisten könnte. Man hört einen Track, es fällt einem was dazu ein, und dann spielt man. Man hört einen anderen, der einem nicht so zusagt, und dann lässt man es halt. Krampfhaft auf einen Track zu spielen, der einem nicht liegt, macht keinen Sinn. Aus diesem Grunde ist mehr Material besser als weniger, denn nicht jeder hat denselben Geschmack. Meine Meinung.
Hallihallo. Dies ist ein Forum und nicht die staatliche Verteilanstalt für Jamtrack-Backings. Es wird a) von niemandem gefordert, sich zu allen Backings was einfallen zu lassen und b) im Gegenzug dafür auch kein Anspruch erhoben, es mit jedem Backing immer jedem recht machen zu müssen. Wem es um "Masse" an Backings geht, der kann sich für ein paar Euronen bei eBay Dazududel-CDs ohne Ende besorgen. Sind immer mal wieder im Angebot. Ja, ich weiss, du hast ja angeboten, Backings zu posten bzw. hast sie schon gebracht. Aber der "Witz" bei den Aussenjams ist nicht, ein "Backingarchiv zu Übungszwecken" anzulegen, am besten von Pop bis Death Metal nach Sparten sortiert, sondern sich gegenseitig musikalisch auszutauschen, evtl. zu inspierieren, zuzuhören was andere machen und daraus evtl. was zu lernen. Dazu gehört u.a. auch, zu anderen Jammern und deren Beiträgen etwas zu schreiben, und eben nicht bloss komentarlos seine(n) Take(s) hier reinzuknallen, um dann auf möglichst viele "Schulterklopfer zu warten" - Und, sorry, genaus so habe ich das bisher mit deiner Art, an die Ausenjams heranzugehen, wahrgenommen. Ist jetzt etwas weit ausgeholt, möglicherweise schweife ich auch ab, aber für mich gehört das genauso zum Thema.
dann Kollege Joe Blob: Man muss doch nicht zu jedem was dudeln und vielleicht würde dann sogar mal jemand was flotteres machen. Jemand der so richtig gut Drums programmieren kann und nicht so auf Liftmusik steht. Eventuell sogar mal einen Track der nur 90 Sekunden dauert und nicht so lange ist, dass er langweilig wird. Möglicherweise kämen sogar mal neue Leute zu unsrer Runde und würden uns inspirieren. Und vielleicht hätte sogar der eine oder andere von uns hartem Kern Spaß daran...
Das ist mit ziehmlicher Sicherheit der größte Unfug, den ich hier seit langem gelesen habe. Was flotteres. Oh weia. Ja, die Aussenjam-Stasi wacht mit Argusaugen darüber, das hier nur öde und furzlangweilige Backings gepostet werden. Für uns Aussenjam-Rentner. Wir sind so. Wir mögen er gerne fade. Wenn dann so ein junger Hüpfer daher kommt, und uns womöglich einen Hardrocktrack anbietet, dazu noch mit geilen Drumsounds, super programmiert, kriegt er erst mal eine vor den Latz. Schliesslich ist doch "the girl from Ipanema" der Gipfel aller Flottheit. Weiss hier jeder, bloss Joe Blob nicht.
Mannomann. Macht bloss schnell die Fenster zu, sonst ist unser schöner Muff beim Deibel.
@Uli: die "Groove" Diskussion finde ich albern. Die wird auch durch Song/Bandbeispiele deiner sicherlich immensen Plattensammlung nicht besser. Wie Jochen und Jonas das schon erwähnt haben, finde ich dein ständiges Gemäkel an beinahe allen Backings, die nicht von dir sind (und deshalb nicht grooven) ziehmlich mühsam. Wollte ich bei dieser Gelegenheit mal loswerden.
Grüße aus Koriska, wo's heute richtig stürmt,
Andreas
Hallo,
Danke für Dein ausführliches Statement. Ich habe den Kompromiss, den Ihr gefunden habt, verstanden, auch wenn ich es nicht so ganz nachvollziehen kann. Hat beides Vor- und Nachteile. Aus diesem Grund werde ich aber meine Tracks (die hoffentlich noch besser werden) woanders hochladen bzw. veröffentlichen. Trotzdem schaue ich hier regelmäßg herein, um nachzusehen, was es für neue Tracks gibt, denn von der Idee war ich von Anfang an begeistert.
Take care !
Danke für Dein ausführliches Statement. Ich habe den Kompromiss, den Ihr gefunden habt, verstanden, auch wenn ich es nicht so ganz nachvollziehen kann. Hat beides Vor- und Nachteile. Aus diesem Grund werde ich aber meine Tracks (die hoffentlich noch besser werden) woanders hochladen bzw. veröffentlichen. Trotzdem schaue ich hier regelmäßg herein, um nachzusehen, was es für neue Tracks gibt, denn von der Idee war ich von Anfang an begeistert.
Take care !
.....allen Backings, die nicht von dir sind (und deshalb nicht grooven)....
Sorry, aber die backings, die ich richtig geil finde, sind NICHT von mir.
Uli
Sorry, aber die backings, die ich richtig geil finde, sind NICHT von mir.
Uli
Lieber Jochen,
an einer Stelle möchte ich noch einhaken, was auch Teil Deiner Darstellung war: es geht hier um Aussenjams, und daher sollten diese Beiträge bei ignore=aussenjam gar nicht auftauchen. :-))
Wenn also die Konsistenz dieses Verfahrens, das Du noch mal dargestellt hast, so ist und so bleibt, dann funktioniert auch der Ignore Mode im Sinne der nicht-jammenden Teilnehmer einwandfrei. Wenn jeder aber nach Gutdünken seine Backings abstellt, wird das eben doof.
Deshalb kann ich den in diesem Forum geschlossenen Kompromiss nur vollsten Herzens unterstützen.
Rainer
an einer Stelle möchte ich noch einhaken, was auch Teil Deiner Darstellung war: es geht hier um Aussenjams, und daher sollten diese Beiträge bei ignore=aussenjam gar nicht auftauchen. :-))
Wenn also die Konsistenz dieses Verfahrens, das Du noch mal dargestellt hast, so ist und so bleibt, dann funktioniert auch der Ignore Mode im Sinne der nicht-jammenden Teilnehmer einwandfrei. Wenn jeder aber nach Gutdünken seine Backings abstellt, wird das eben doof.
Deshalb kann ich den in diesem Forum geschlossenen Kompromiss nur vollsten Herzens unterstützen.
Rainer
Hallo Jochen,
ich denke, das wir hier in diesem Gitarristen-Forum alle irgendwie auf der Suche nach dem heiligen Gral sind, d.h. das Streben nach permanenten Verbesserungen liegt irgendwie in der Natur der Sache.
Ob das nun unser Equipment betrifft, welches permanent mit irgendwelchen Zutaten gepimpt werden muss, ob das die Suche nach dem Quäntchen besseren Sound ist, oder ob das unser Spiel, die Qualität unserer Solo-Ergüsse ist oder was auch immer.
Meine Neigung ging schon immer eher dahin, dass ich nicht das schnellste Solo spielen wollte (dann häötte ich viel mehr üben müssen), sondern eher spannender Akkorde, nette Sounds und interesaante Arrangements im Sinn habe. Das war vor 20 Jahren schon so und daran hat sich bis heute auch kaum was geändert. Das ist sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass ich (vom Prizip her) keine Band habe und daher auch auf meine Fähigkeiten im Homerecording zurückgreifen muss. Und diese empfinde ich als verbesserungswürdig, ja -pflichtig.
Das als Erläuterung zu meiner persönlichen Unzufriedenheit.
Diese ist jedoch leider hier als Nörgelei empfunden worden. Möglicherweise sind daher die Aussenjams in ihrer Konzeption und Intention nicht das richtige Medium für die Hauptzielrichtung meiner musikalischen Bemühungen.
Unter dem Aspekt divergierender Zeilrichtungen nochmals betrachtet, erachte ich auch meine letzten homerecording-Bemühungen als Jam-inkompatibel. Du kannst mich also zunächst mal von der Warteliste streichen. Wenn ich wieder was gebastelt haben werde, melde ich mich.
Frohes Schaffen
Uli
ich denke, das wir hier in diesem Gitarristen-Forum alle irgendwie auf der Suche nach dem heiligen Gral sind, d.h. das Streben nach permanenten Verbesserungen liegt irgendwie in der Natur der Sache.
Ob das nun unser Equipment betrifft, welches permanent mit irgendwelchen Zutaten gepimpt werden muss, ob das die Suche nach dem Quäntchen besseren Sound ist, oder ob das unser Spiel, die Qualität unserer Solo-Ergüsse ist oder was auch immer.
Meine Neigung ging schon immer eher dahin, dass ich nicht das schnellste Solo spielen wollte (dann häötte ich viel mehr üben müssen), sondern eher spannender Akkorde, nette Sounds und interesaante Arrangements im Sinn habe. Das war vor 20 Jahren schon so und daran hat sich bis heute auch kaum was geändert. Das ist sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass ich (vom Prizip her) keine Band habe und daher auch auf meine Fähigkeiten im Homerecording zurückgreifen muss. Und diese empfinde ich als verbesserungswürdig, ja -pflichtig.
Das als Erläuterung zu meiner persönlichen Unzufriedenheit.
Diese ist jedoch leider hier als Nörgelei empfunden worden. Möglicherweise sind daher die Aussenjams in ihrer Konzeption und Intention nicht das richtige Medium für die Hauptzielrichtung meiner musikalischen Bemühungen.
Unter dem Aspekt divergierender Zeilrichtungen nochmals betrachtet, erachte ich auch meine letzten homerecording-Bemühungen als Jam-inkompatibel. Du kannst mich also zunächst mal von der Warteliste streichen. Wenn ich wieder was gebastelt haben werde, melde ich mich.
Frohes Schaffen
Uli
Schönen guten Morgen!
Ich hab mich mal an dieses Posting rangehängt, weil es symptomatisch für diesen Thread ist.
Der Tenor der letzten Postings ist: "Ich finde die Gesamtsituation unbefriedigend, fühle mich ungerecht behandelt, ein bißchen Porzellan ist auch schon zerschlagen aber ich bin ja so sozialkompatibel, dass ich das mit erhobenem Haupt ertrage."
Das wirkt auf mich ein wenig so, als seien die gefundenen und gewachsenen Kompromisse doch nicht so gut. Vielleicht besteht hier doch mal erstens Diskussions- und zweitens Verbesserungsbedarf. Ich höre zwar den einen oder anderen schon stöhnen, dass wir das doch alles schon hatten aber mir scheint die Zeit reif für Veränderungen.
Gruß
erniecaster
Ich hab mich mal an dieses Posting rangehängt, weil es symptomatisch für diesen Thread ist.
Der Tenor der letzten Postings ist: "Ich finde die Gesamtsituation unbefriedigend, fühle mich ungerecht behandelt, ein bißchen Porzellan ist auch schon zerschlagen aber ich bin ja so sozialkompatibel, dass ich das mit erhobenem Haupt ertrage."
Das wirkt auf mich ein wenig so, als seien die gefundenen und gewachsenen Kompromisse doch nicht so gut. Vielleicht besteht hier doch mal erstens Diskussions- und zweitens Verbesserungsbedarf. Ich höre zwar den einen oder anderen schon stöhnen, dass wir das doch alles schon hatten aber mir scheint die Zeit reif für Veränderungen.
Gruß
erniecaster
Hallo Uli,
na jetzt bin ich aber wirklich überrascht.
Du warst ja bisher auch nicht gerade zimperlich beim Austeilen und jetzt, wo mal so ein klein wenig Gegenwind aufkommt, streichst Du die Segel?
Uli, wenn Du immer wieder sagen kannst, daß Dir die Backings nicht gefallen, oder sie nicht grooven, oder was auch immer, dann musst Du mir auch zugestehen, daß ich (und natürlich auch die anderen) da mit dem Finger drauf zeigen.
Niemand hier ist perfekt, die Jams werden es auch nie sein, ich weiß nicht, was Du nun an Deinem nächsten Backing als "Jam-inkompatibel" ansiehst, wir haben sogar schon angefangen, damit zu arbeiten.
Ich würde die Flinte nicht jetzt schon ins Feuer werfen, sondern noch einmal drüber nachdenken wie man sich am besten verhalten sollte.
Viele Grüße
Jochen
na jetzt bin ich aber wirklich überrascht.
Du warst ja bisher auch nicht gerade zimperlich beim Austeilen und jetzt, wo mal so ein klein wenig Gegenwind aufkommt, streichst Du die Segel?
Uli, wenn Du immer wieder sagen kannst, daß Dir die Backings nicht gefallen, oder sie nicht grooven, oder was auch immer, dann musst Du mir auch zugestehen, daß ich (und natürlich auch die anderen) da mit dem Finger drauf zeigen.
Niemand hier ist perfekt, die Jams werden es auch nie sein, ich weiß nicht, was Du nun an Deinem nächsten Backing als "Jam-inkompatibel" ansiehst, wir haben sogar schon angefangen, damit zu arbeiten.
Ich würde die Flinte nicht jetzt schon ins Feuer werfen, sondern noch einmal drüber nachdenken wie man sich am besten verhalten sollte.
Viele Grüße
Jochen
Hallo Jochen,
na jetzt bin ich aber wirklich überrascht.
Nee, nicht wirklich, oder?
... Du warst ja bisher auch nicht gerade zimperlich
Vollkommen falsch. Mag sein, dass ich mich nicht immer political correct ausdrücke (deshalb habe ich auch häufig Probleme mit meiner Tätigkeit als Kommunalpolitiker), aber als Austeilen möchte ich das eher nicht verstanden wissen. Es scheint allerdings so zu sein, dass Kritik (zumindest verbal explizite) nicht überall erwünscht ist.
ein klein wenig Gegenwind
Naja, der einzige, der sich mal konstruktiv mit meinen Einwürfen beschäftigt hat, war hayman. Dessen Idee, mal Drummer für unsere Jams zu kontaktieren, fand ich sehr interessant.
Alle anderen haben doch eigentlich nix anderes gesagt als: Hör auf zu nerven !
Das sagt mir doch, dass die Mehrheit hier mit den Jams zufrieden sind, so wie sie sind. Und so wie der angedachte Zweck derselbigen ist.
Und auf Beiträge, bei denen im Vorfeld schon gesagt wird: ich habe scheisse gespielt aber ich poste es trotzdem (Sorry Schocka), habe ich zur Zeit halt keine Lust. Ich weiß, sowas habe ich auch schon mal abgeliefert und ich betone auch: zur Zeit. Das mag sich ändern. Aber zur Zeit habe ich andere Vorlieben.
Und deshalb verabschiede ich mich auch erst mal zum Burgseminar und anschließend in den Rheinland-Urlaub.
Und wenn ihr (J.&J.) Spaß habt, aus meinem basistrack was zu basteln, dann tut das. Freue ich mich drüber.
Für ne jam Vorlage ist das aber doch wieder viel zu vollgetrommelt...(ich verweise auf ähnliche Beiträge von mir, die auch fast keine Resonanz fanden)
Liebe Grüße
Uli
na jetzt bin ich aber wirklich überrascht.
Nee, nicht wirklich, oder?
... Du warst ja bisher auch nicht gerade zimperlich
Vollkommen falsch. Mag sein, dass ich mich nicht immer political correct ausdrücke (deshalb habe ich auch häufig Probleme mit meiner Tätigkeit als Kommunalpolitiker), aber als Austeilen möchte ich das eher nicht verstanden wissen. Es scheint allerdings so zu sein, dass Kritik (zumindest verbal explizite) nicht überall erwünscht ist.
ein klein wenig Gegenwind
Naja, der einzige, der sich mal konstruktiv mit meinen Einwürfen beschäftigt hat, war hayman. Dessen Idee, mal Drummer für unsere Jams zu kontaktieren, fand ich sehr interessant.
Alle anderen haben doch eigentlich nix anderes gesagt als: Hör auf zu nerven !
Das sagt mir doch, dass die Mehrheit hier mit den Jams zufrieden sind, so wie sie sind. Und so wie der angedachte Zweck derselbigen ist.
Und auf Beiträge, bei denen im Vorfeld schon gesagt wird: ich habe scheisse gespielt aber ich poste es trotzdem (Sorry Schocka), habe ich zur Zeit halt keine Lust. Ich weiß, sowas habe ich auch schon mal abgeliefert und ich betone auch: zur Zeit. Das mag sich ändern. Aber zur Zeit habe ich andere Vorlieben.
Und deshalb verabschiede ich mich auch erst mal zum Burgseminar und anschließend in den Rheinland-Urlaub.
Und wenn ihr (J.&J.) Spaß habt, aus meinem basistrack was zu basteln, dann tut das. Freue ich mich drüber.
Für ne jam Vorlage ist das aber doch wieder viel zu vollgetrommelt...(ich verweise auf ähnliche Beiträge von mir, die auch fast keine Resonanz fanden)
Liebe Grüße
Uli
Tja mein lieber HG, solltest Du dich wundern was so ein harmloses Posting auslösen kann, dann lass Dir sagen; Du bist nicht der erste Wunderer.
Eigentlich ein bisschen so wie in diesem kleinen gallischen Dorf ("ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz? Nein, ein ..... etc pipapo..."). Nur bei den Galliern brauchte es noch drei um diesen Kravall auszulösen, den Typen mit der Harfe, den mit dem Hammer und, logo, den Fisch.
Ich hatte mal schräg gegenüber von mir eine Eckkneipe, da hat das auch funktionert. Tür auf, "Arschloch" in die illustre Runde werfen, Tür wieder zu und schon waren die am kloppen :-)) Gruselig aber lustig.
Vielleicht sollten wir in Zukunft den Neuen keinen Keks zur Begrüssung anbieten sondern eine alten Fisch :-)) Oder der Keks ist nur Tarnung und das eigentlich Aufnahmeritual in diesen Klub ist das Auslösen einer Aussenjam Dikussion inkl. der Aufgabe zum Schluss Aufzuräumen und Geradezubiegen :-))
Liebe Grüsse, Manuel der sich soeben am Stück durch die Beiträge gelesen hat.
Eigentlich ein bisschen so wie in diesem kleinen gallischen Dorf ("ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz? Nein, ein ..... etc pipapo..."). Nur bei den Galliern brauchte es noch drei um diesen Kravall auszulösen, den Typen mit der Harfe, den mit dem Hammer und, logo, den Fisch.
Ich hatte mal schräg gegenüber von mir eine Eckkneipe, da hat das auch funktionert. Tür auf, "Arschloch" in die illustre Runde werfen, Tür wieder zu und schon waren die am kloppen :-)) Gruselig aber lustig.
Vielleicht sollten wir in Zukunft den Neuen keinen Keks zur Begrüssung anbieten sondern eine alten Fisch :-)) Oder der Keks ist nur Tarnung und das eigentlich Aufnahmeritual in diesen Klub ist das Auslösen einer Aussenjam Dikussion inkl. der Aufgabe zum Schluss Aufzuräumen und Geradezubiegen :-))
Liebe Grüsse, Manuel der sich soeben am Stück durch die Beiträge gelesen hat.
Hallo Uli,
doch, ich war wirklich überrascht. Und ich habe das auch wirklich als nicht gerade zimperliches "Austeilen" gesehen. Ich will jetzt nichtt anfangen alte Postings zu durchsuchen, es reicht ja, wenn ich sage, daß ich das so aufgenommen habe. Wenn Du das anders siehst, dann gibt es ja doch nen Grund, da mal drüber nachzudenken.
Auf mein "klein wenig Gegenwind" kommst Du mit konstruktiver Kritik von Wolfgang. Ich habe Deine "Kritik" auch nicht immer als konstruktiv erlebt. Die Bemerkung "das groovt nicht" ist mir persönlich nicht konstruktiv genug.
Uli, Dein Vorwurf an Andreas (schocka) und so begründet ich ihn auch ansehe, denn da bin ich hunderprozentig bei Dir, das hast Du selber sehr häufig hier geschrieben, erinnere Dich mal an "first take" usw.
Zu Deinem Backing, der Gesang steht, bei den Gitarren muss ich sehen, ob was geht und wo ich Platz finde. Mal schauen ob wir nun daran weiterarbeiten.
Abschließend noch: Du klingst nun ein wenig beleidigt, und wenn Deine Jambeiträge nicht das Lob bekommen, was Du Dir erwünscht hattest, dann denke doch mal an diejenigen, denen Du ein "find ich laaaaangweilig" oder "das grooovt überhaupt nicht" vor die Füsse wirfst.
Viele Grüße
Jochen
und jetzt erstmal nen Kaffee
doch, ich war wirklich überrascht. Und ich habe das auch wirklich als nicht gerade zimperliches "Austeilen" gesehen. Ich will jetzt nichtt anfangen alte Postings zu durchsuchen, es reicht ja, wenn ich sage, daß ich das so aufgenommen habe. Wenn Du das anders siehst, dann gibt es ja doch nen Grund, da mal drüber nachzudenken.
Auf mein "klein wenig Gegenwind" kommst Du mit konstruktiver Kritik von Wolfgang. Ich habe Deine "Kritik" auch nicht immer als konstruktiv erlebt. Die Bemerkung "das groovt nicht" ist mir persönlich nicht konstruktiv genug.
Uli, Dein Vorwurf an Andreas (schocka) und so begründet ich ihn auch ansehe, denn da bin ich hunderprozentig bei Dir, das hast Du selber sehr häufig hier geschrieben, erinnere Dich mal an "first take" usw.
Zu Deinem Backing, der Gesang steht, bei den Gitarren muss ich sehen, ob was geht und wo ich Platz finde. Mal schauen ob wir nun daran weiterarbeiten.
Abschließend noch: Du klingst nun ein wenig beleidigt, und wenn Deine Jambeiträge nicht das Lob bekommen, was Du Dir erwünscht hattest, dann denke doch mal an diejenigen, denen Du ein "find ich laaaaangweilig" oder "das grooovt überhaupt nicht" vor die Füsse wirfst.
Viele Grüße
Jochen
und jetzt erstmal nen Kaffee
Hi Manuel,
Hi zusammen
: Vielleicht sollten wir in Zukunft den Neuen keinen Keks zur Begrüssung anbieten sondern eine alten Fisch :-))
Ich hab mich jetzt auch mal durch die Beiträge gelesen und finde Dein Bild trifft es irgendwie ganz gut. Ich find das ursprüngliche Posting auch harmlos und die anschließende Diskussion etwas überraschend was Ausführlichkeit und Heftigkeit betrifft.
Eine Generaldiskussion über Aussenjam will ich ganz gewiss nicht anfangen. Allerdings scheint mir das "Aussenjam" ein Minenfeld zu sein. Da wird nicht so locker diskutiert wie bei anderen Themen in diesem Forum. Soll oder muss das so sein?
Viele Grüße
Bernd
Hi zusammen
: Vielleicht sollten wir in Zukunft den Neuen keinen Keks zur Begrüssung anbieten sondern eine alten Fisch :-))
Ich hab mich jetzt auch mal durch die Beiträge gelesen und finde Dein Bild trifft es irgendwie ganz gut. Ich find das ursprüngliche Posting auch harmlos und die anschließende Diskussion etwas überraschend was Ausführlichkeit und Heftigkeit betrifft.
Eine Generaldiskussion über Aussenjam will ich ganz gewiss nicht anfangen. Allerdings scheint mir das "Aussenjam" ein Minenfeld zu sein. Da wird nicht so locker diskutiert wie bei anderen Themen in diesem Forum. Soll oder muss das so sein?
Viele Grüße
Bernd
Hallo!
Ich find das ursprüngliche Posting auch harmlos und die anschließende Diskussion etwas überraschend was Ausführlichkeit und Heftigkeit betrifft.
Das sehe ich genau so. Offensichtlich gärt hier auch etwas.
Eine Generaldiskussion über Aussenjam will ich ganz gewiss nicht anfangen. Allerdings scheint mir das "Aussenjam" ein Minenfeld zu sein. Da wird nicht so locker diskutiert wie bei anderen Themen in diesem Forum. Soll oder muss das so sein?
Ein sehr kluger Mensch namens Friedlieb sagt immer: "Man kann über alles sprechen. Nur über schwierige Themen muss man sprechen." Meiner Ansicht nach brauchen wir diese Generaldiskussion, da doch einige nicht mit der Situation zufrieden sind. Vielleicht kommt ja am Ende auch raus, dass es besser nicht geht, aber ich denke schon, dass wir darüber diskutieren sollten.
Vielleicht fang ich mal an...
Gruß
Matthias
Ich find das ursprüngliche Posting auch harmlos und die anschließende Diskussion etwas überraschend was Ausführlichkeit und Heftigkeit betrifft.
Das sehe ich genau so. Offensichtlich gärt hier auch etwas.
Eine Generaldiskussion über Aussenjam will ich ganz gewiss nicht anfangen. Allerdings scheint mir das "Aussenjam" ein Minenfeld zu sein. Da wird nicht so locker diskutiert wie bei anderen Themen in diesem Forum. Soll oder muss das so sein?
Ein sehr kluger Mensch namens Friedlieb sagt immer: "Man kann über alles sprechen. Nur über schwierige Themen muss man sprechen." Meiner Ansicht nach brauchen wir diese Generaldiskussion, da doch einige nicht mit der Situation zufrieden sind. Vielleicht kommt ja am Ende auch raus, dass es besser nicht geht, aber ich denke schon, dass wir darüber diskutieren sollten.
Vielleicht fang ich mal an...
Gruß
Matthias
tach zusammen
ich weis jetzt auf jedenfall, welches thema ich aufbringen muss, um das nächste sommerloch zu stopfen:-)
Gruß lothar
PS korsische wochen haben dem forum bis jetzt nicht geschadet
ich weis jetzt auf jedenfall, welches thema ich aufbringen muss, um das nächste sommerloch zu stopfen:-)
Gruß lothar
PS korsische wochen haben dem forum bis jetzt nicht geschadet
Hi Jochen und Uli,
: Uli, Dein Vorwurf an Andreas (schocka) und so begründet ich ihn auch ansehe, denn da bin ich hunderprozentig bei Dir,
ich bitte um Vergebung :-)
Und im Ernst:
Mir liegt es natürlich fern, eure Zeit zu stehlen und sinnloses und schlechtes Gedudel hier zu veröffentlichen. In diesem Fall war es so, dass ich mal wieder einen echten Amp (den Velocette) mit neuer Gitarre am Start hatte und über ein Mikro aufgenommen habe. Leider bin ich selbst nach ein paar Durchläufen mit dem Backing nicht so warm geworden, wie ich es für eine lockere Aufnahme gerne gehabt hätte. Die beschriebenen "Missstände" sind so teilweise zu rechtfertigen.
Selbst ein neuer Versuch an einem anderen Tag machte das nicht besser, das Backing wollte einfach nicht mein Freund werden. Nichtsdestotrotz war ich neugierig, welche Reaktionen auf den Sound kommen und habe des die "gestümperte" Version ins Netz gestellt, allerdings bewusst ohne Hinweise darauf, dass diesmal nicht der DG Stomp am Start war. Das als Erklärung dazu.
Interessant fänd ich es zu wissen, wie die Reaktionen wohl ausgefallen wären, wenn ich das ganze als Aufnahmetest "verkauft" und mich nicht selbst vorneweg der "Stümperei" bezichtig hätte?!
Viele Grüße,
Andreas
: Uli, Dein Vorwurf an Andreas (schocka) und so begründet ich ihn auch ansehe, denn da bin ich hunderprozentig bei Dir,
ich bitte um Vergebung :-)
Und im Ernst:
Mir liegt es natürlich fern, eure Zeit zu stehlen und sinnloses und schlechtes Gedudel hier zu veröffentlichen. In diesem Fall war es so, dass ich mal wieder einen echten Amp (den Velocette) mit neuer Gitarre am Start hatte und über ein Mikro aufgenommen habe. Leider bin ich selbst nach ein paar Durchläufen mit dem Backing nicht so warm geworden, wie ich es für eine lockere Aufnahme gerne gehabt hätte. Die beschriebenen "Missstände" sind so teilweise zu rechtfertigen.
Selbst ein neuer Versuch an einem anderen Tag machte das nicht besser, das Backing wollte einfach nicht mein Freund werden. Nichtsdestotrotz war ich neugierig, welche Reaktionen auf den Sound kommen und habe des die "gestümperte" Version ins Netz gestellt, allerdings bewusst ohne Hinweise darauf, dass diesmal nicht der DG Stomp am Start war. Das als Erklärung dazu.
Interessant fänd ich es zu wissen, wie die Reaktionen wohl ausgefallen wären, wenn ich das ganze als Aufnahmetest "verkauft" und mich nicht selbst vorneweg der "Stümperei" bezichtig hätte?!
Viele Grüße,
Andreas
moin,
das ist so ein kardinalsfehler.
ein vortragender der sich vor beginn seiner rede für sein schlechtes englisch, oder seine schlechte stimme wegen erkältung entschuldigt ist beim fachpublikum schon unten durch, weil er in deren augen ausreden sucht.
zieht er das aber trotz erkältung durch ohne vorher was zu sagen, dann wird er am ende lob und anerkennung ernten, weil ja jeder merkt wie krank er war und es trotzdem gemacht hat.
so ist´s halt auch hier.... nur nicht so ernst ;-)
grüße
MIKE
das ist so ein kardinalsfehler.
ein vortragender der sich vor beginn seiner rede für sein schlechtes englisch, oder seine schlechte stimme wegen erkältung entschuldigt ist beim fachpublikum schon unten durch, weil er in deren augen ausreden sucht.
zieht er das aber trotz erkältung durch ohne vorher was zu sagen, dann wird er am ende lob und anerkennung ernten, weil ja jeder merkt wie krank er war und es trotzdem gemacht hat.
so ist´s halt auch hier.... nur nicht so ernst ;-)
grüße
MIKE
Hallo Andreas,
ich habe es noch gar nicht gehört, habe zur Zeit Urlaub und lasse das www ein wenig schleifen.
Mir ging es nur um die vorweggenommene Entschuldigung, das war eines der ersten Dinge, die ich gelernt habe nicht zu machen, wenn man vor Leuten etwas darbietet: man soll sich nicht selber schlecht machen - ob in der Hoffnung auf folgende Milde oder was auch immer, das geht nur nach hinten los. Man kann sagen, daß es ein First Take war, weiter sollte man aber eigentlich nicht gehen.
Mehr meinte ich nicht.
Viele Grüße
Jochen
ich werde natürlich wie immer noch reinhören
ich habe es noch gar nicht gehört, habe zur Zeit Urlaub und lasse das www ein wenig schleifen.
Mir ging es nur um die vorweggenommene Entschuldigung, das war eines der ersten Dinge, die ich gelernt habe nicht zu machen, wenn man vor Leuten etwas darbietet: man soll sich nicht selber schlecht machen - ob in der Hoffnung auf folgende Milde oder was auch immer, das geht nur nach hinten los. Man kann sagen, daß es ein First Take war, weiter sollte man aber eigentlich nicht gehen.
Mehr meinte ich nicht.
Viele Grüße
Jochen
ich werde natürlich wie immer noch reinhören
Hi Jochen und Mike,
: Mir ging es nur um die vorweggenommene Entschuldigung, das war eines der ersten Dinge, die ich gelernt habe nicht zu machen, wenn man vor Leuten etwas darbietet: man soll sich nicht selber schlecht machen - ob in der Hoffnung auf folgende Milde oder was auch immer, das geht nur nach hinten los.
ich habe ja lediglich festgestellt, dass der Track nicht unbedingt der akkurateste ist, der von meiner Seite hier veröffentlicht wurde, Entschuldigungen hatte ich ja zunächst kaum angeführt.
Wahrscheinlich bin ich noch durch´s Referendariat geprägt, da wird man ja sur Selbstkritik erzogen und es wird einem positiv angerechnet, wenn man die Fehler selbst erkennt und nicht drauf hingewiesen werden muss?!
Aber keine Sorge, meine Gitarren vestimmen sich leichter als ihr Eigentümer :-)))
Gute Nacht,
Andreas
: Mir ging es nur um die vorweggenommene Entschuldigung, das war eines der ersten Dinge, die ich gelernt habe nicht zu machen, wenn man vor Leuten etwas darbietet: man soll sich nicht selber schlecht machen - ob in der Hoffnung auf folgende Milde oder was auch immer, das geht nur nach hinten los.
ich habe ja lediglich festgestellt, dass der Track nicht unbedingt der akkurateste ist, der von meiner Seite hier veröffentlicht wurde, Entschuldigungen hatte ich ja zunächst kaum angeführt.
Wahrscheinlich bin ich noch durch´s Referendariat geprägt, da wird man ja sur Selbstkritik erzogen und es wird einem positiv angerechnet, wenn man die Fehler selbst erkennt und nicht drauf hingewiesen werden muss?!
Aber keine Sorge, meine Gitarren vestimmen sich leichter als ihr Eigentümer :-)))
Gute Nacht,
Andreas