(Filosofie) An Matthias - die anderen dürfen aber auch lesen :-))
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oly vom November 23. 2004 um 15:23:32:
Hi Matthias und alle anderen.
Zur Erklärung: Matthias hat mir ein Mail geschrieben und mich gebeten, mein Digitech GNX1 mit zur Session zu bringen - da ich denke, dass meine Antwort sich nicht auf ein "ja klar, mach ich" beschränkt hätte, antworte ich mal per Posting, weil es vielleicht mehrere interessiert oder damit eine Diskussion angezettelt wird. (Wenn ich im folgenden "Matthias" schreibe, ist das gleichzeitig ein Synonym für manch anderen "Soundsucher" :-))
Erstmal das negative: Da ich seit Wochen eigentlich nur noch zwischen Krankenhaus (mein Vater hat erst drei Herzbypässe bekommen und anschließend sämtliche Komplikationen, die auftreten können - Durchgangssyndrom, Krankenhauskeim, Notoperation, Zuckerschock, etc. pp.) und Arbeit pendle, fehlt mir einfach die Zeit, irgendetwas zu den Jams beizutragen (Selberspielen, Kommentare, Kritik) - kommt aber noch. Vorweg mal global gesprochen: Jochen - geile Idee :-))))
Das näxte Negative: Die Chance meiner Sessionteilnahme liegt bei ungefähr 1:140 Mio. - also in der Größenordnung eines Sechsers mit Superzahl - falls nicht schlagartig eine Verbesserung bei meinem Vater eintritt, muss ich die Session wohl sausen lassen :-((((
So - und gezz zum Thema (da ich ja wohl nicht zur Session komme und somit das GNX auch nicht, hier ein IMHO Statement :-))
Ich persönlich halte dieses GNX-Teil für das beste von den ganzen Teufelszeuch-Teilen dieser Preisklasse (kostet momentan 199 - und 'ne Fußleiste braucht man auch nicht) - verglichen z.B. mit dem POD (den ich ja auch hab') und dem V-Amp (mal getestet).
Jetzt aber das große AAAAAABER!!! Ich denke, ich bin da überhaupt kein Maßstab, weil: Meine Gitarren hab ich gekauft, weil sie mir in erster Linie optisch gefallen haben (klar, die müssen spielbar sein, müssen funktionieren), meine Verstärker (auch die mit Röhren :-) hab' ich mir entweder aus Praktikabilität, wegen des Aussehens oder einfach, weil ich so'n Teil haben wollte, gekauft.
Nicht falsch verstehen - der Sound muß mir schon zusagen - aber ich bin da eher ein akustischer Grobmotoriker. Ich hab die letzten 20 Jahre zu oft live gespielt, um mir noch große Gedanken über zisselige Höhen, ein kleines bißchen mehr Wummms, Weber, Blue-, Green-, Bäääääisch-Backs, ECC84, 85, Sauftek, hinten offen, schräg oder grade, Männer-, Mädchen-, Kindersaiten oder Kabel zu 12.341.241.234 Euro pro Meter zu machen.
Meine Prioritäten sind eher: kann ich das Lied, das Solo, den Text? Ist der Unterschied zwischen Rhythmus- und Sololautstärke ok? Steht mein Verstärker so (von der Position und von der Lautstärke), dass ich auf der Bühne das Gefühl habe, "mittendrin statt nur dabei" zu sein? Wie sieht das "Bühnenbild" aus?
Nochmal zur Erinnerung - ich will schon 'nen "guten" Sound - das muss aber einer sein, mit dem ich bei allen Bühnenverhältnissen, Monitorsounds, Klimaveränderungen, voller/leerer Saal, Open-Air usw. leben kann. Nutzt mir gar nix, wenn ich daheim im Wohnzimmer durch Einsatz der xy-Röhre ein angehmes Zisseln bei 'nem offenen E höre, verstärkt noch durch den nachträglichen Einbau eines Vintage-Schlagmichtotspeakers - und auf keiner Bühne der Welt isses zu hören.
Zurück zum GNX1 :-)) Ich finde das Teil einfach praktisch, die Effekte sind ok (hat ja sogar 'n Whammy mit drin), ich nehme es auch immer mit in Urlaub (hat Drumpatterns drin und 'n Walkman kann man auch anschließen) und live klingt es über Line In in den VGA-7 gestöpselt prima. In den Computer gesteckt klingt es auch ganz passabel und ob sich der Plexi mit 4*12 anhört wie'n Plexi mit 4*12 ist mir sowas an egal .... :-))))
So und gezz wirds filosofisch: Der Grund für den oben stehenden Sermon ist der, dass ich darauf folgend so frech bin folgende Aussage zu treffen - Matthias (und wie gesagt manch anderen hier auch), das Teil ist nix für dich :-)) Hey - wir kennen uns ja mittlerweile schon ein paar Jährchen und wenn ich mal so Revue passieren lasse, was du schon so alles ge- und verkauft hast, mit Aussagen von "das ist jetzt das absolute Non-Plus-Ultra" bis "is doch nicht so doll" wage ich zu behaupten, dass du ohne "Prioritätenverschiebung" nie DAS Equipment bekommst.
Bitte nicht falsch verstehen - das soll keine Kritik sein, ich will dir nichts ausreden, noch dich umkrempeln (was eh nicht ginge) oder sonst irgendwas - aber ich bin der Überzeugung, dass du es zu sehr liebst, DEN Sound zu suchen (was ja auch 'n schönes Hobby ist :-)))), als das du irgendwann mal sagst "ok, damit kann ich leben, jetzt konzentrier' ich mich auf xxx".
Ich bin der festen Überzeugung, du würdest das GNX testen, eventuell für gut halten, es dann kaufen und spätestens ein halbes Jahr später mit dem Sound nicht mehr zufrieden sein. (Und was dazu kommt: das GNX is nix haptisches - 'ne Marshall Wand, 'n AC30 oder 'n Orange sehen zigmal besser aus :-))) Wie gesagt, dieser Kreislauf ist ja nicht schlimm, wird aber ohne diese "Prioritätenverschiebung" auch nie aufhören. (Davon leben schließlich ganze Wirtschaftszweige :-)
Ich hab früher auch jede Menge Zeug gekauft und wieder verkauft - auf der Suche nach DEM Sound. Im Nachhinein ist mir klar geworden, daß meine Unzufriedenheit eher an meinem spieltechnischen Unvermögen, an meiner Erwartungshaltung, an dem stümperhaften Timing der damaligen Schülerband, an den falschen Lautstärkeverhältnissen, am Lampenfieber, am Selbstzweifel, an Hemmungen, an der Tagesform, usw. lag - aber ganz sicher nicht daran, ob die Batterien meines TS808 halb voll oder halb leer waren.
Ich würde auch fast jede Wette eingehen - nimm das Equipment, was du jetzt hast, schreib Veranstalter an, spiel 8 mal im Monat - du wirst urplötzlich mit deinem Equipment zufrieden sein :-)))
Buysevai - so eine Einstellung hilft natürlich NICHT vor GAS-Anfällen - die hab ich nach wie vor - sind aber so gut wie nie Soundbegründet.
Puh - ganz schön lang geworden - ich hab aber auch schon lang nix mehr geschrieben :-)))
Gruß
Oly
P.S. an Matthias: - wenn ich es doch zur Session schaffe - ja klar, ich bring das Teil mit.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|