Re: (Filosofie) An Matthias - die anderen dürfen aber auch lesen :-))


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 7enderman vom November 23. 2004 um 16:24:58:

Als Antwort zu: (Filosofie) An Matthias - die anderen dürfen aber auch lesen :-)) geschrieben von Oly am November 23. 2004 um 15:23:32:

Hi Oly,
zuerst mal das wichtigste vorne weg:

Die allerbesten Wünsche für Deinen Dad.
Hilft Dir nicht weiter, aber da mein alter Herr schon ein sehr ähnliches Krankheitsbild, mit ebensolchen Nebenwirkungen hinter sich hat, kann ich sehr gut nachvollziehen wie Du Dich fühlst. Wie gesagt - ich drück alle Daumen.

Zum Posting an sich.
Ja - es ist ein Teil Wahrheit dran, aber auch eine hohe Dosis von "da hast Du´s Dir zu leicht gemacht".
Du setzt zuerst schon einmal blind voraus, das alle Musiker gleich sind.
Aber hey... stehen dann in Duisburg ausschließlich weiße Golf Variant mit 60PS und umweltpolitisch korrektem Euro4 Kat vor der Tür ?
Was ist wenn einer was anderes will, andere Ansichten hat, oder sein Zeug (ob Auto oder Musik) als Hobby betrachtet, zu dessen Pflege es auch gehört "up to date" zu sein, oder einfach was auszuprobieren ?

Beispiel Amps: Einer will den Fender Ton.
Nicht irgendeinen sondern gern den aus den legendären Blackface Zeiten.
Was soll er also tun ?
Sich einen 64 Fender kaufen und dafür 2000€ zahlen um kurz darauf alle elektrischen Bauteile für ein Schweinigeld erstmal wechseln zu lassen, weil Elkos trocken sind und Ausgansübertrager durch jahrzehntelange Fehlimpendanz vom Gebrauch seltsamer Extensioncabinetts abgekocht sind ?
Kein Voodoo, kein NOS Röhrenheckmeck - nur Verlässlichkeit und elektrische Betriebssicherheit wieder instandsetzen.
Hat man also am Ende ein uraltes Ding mit irgendwie doch neuem Innenleben für reichlich Asche zu Hause stehen.
Kann sich aber und will sich vielleicht auch nicht jeder leisten.
Also doch eher einen Reissue - used vielleicht für schlappe Maus, der vielleicht alle Schaltkreise des alten Originals hat, aber zum Beispiel einen Speaker der mit dem Original nichts gemein hat.
Ist es verwerflich einen Weber für 100USD da rein zu hängen und am Ende den Sound des alten Amps für einen Bruchteil der Kohle zu erreichen ?
Ich denke nein.
Mal davon ab das die Bauteile eines used Reissue Amps sagen wir mal... 10 Jahre alt sind und nicht 40.

Viele Sachen sind tatsächlich ein wenig überzogen und eine in Salzsäure eingelegte Faceplate klingt auch nicht besser ;-) scnr, aber letztlich macht (in Maßen) auch das Ausprobieren und die Neugierde auf anderes Zeug genau den Reiz der Musik aus.
Und by the way... wie kommt es das Du ein GNX-1 gekauft hast, wo Du doch einen POD Dein eigen nennst und der GNX auch nichts haptisches hat.
Wenn Deine GAS Anfälle so gut wie NIE Soundbegründet sind, würde mich dann jetzt doch interessieren warum Du´s gekauft hast :-))))
Vielleicht doch auch der Suche nach besserem Sound, oder nur "haben wollen" ?

Grüße
MIKE
PS: Ich weiß eigentlich ganz genau was Du sagen willst....... ;-)




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.