Re: (Amps) Erfahrungen Fender Tonemaster?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von TheBadJesus vom April 10. 2004 um 17:48:24:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Erfahrungen Fender Tonemaster? geschrieben von ferdi am April 10. 2004 um 14:40:36:
: Ich habe ein Tonemaster halfstack und einen Vibro King auf den Gibson & Fender Days (war es 1998?) gespielt. : : Unter open air-Konzerten ist der Tonemaster bestimmt hoffnungslos überdimensioniert. Hoffnungslos! Wenn schon Custom Shop, dann ein Vibro King. : : cu, ferdi
Hi Ferdi! Ich würde den Tonemaster nicht mit ner 4x12er spielen wollen, sondern mit der passenden 2x12er. Das ist zwar immer noch höllenlaut, aber nicht mehr ganz so brachial. Warum eher ein Vibro King? Weil der "nur" 60 Watt hat? Welche Erfahrungen hast Du denn mit den beiden Amps gemacht? Kannst man den Clean-Sound vergleichen? Was hälst Du vom Drive-Kanal? Kannst Du ihn charakterisieren oder besser noch mit einem Zerrer oder Amp vergleichen? Besten Dank schonmal! Viele Grüße Christian
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|