Re: (Amps) Erfahrungen Fender Tonemaster?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom April 10. 2004 um 23:40:59:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Erfahrungen Fender Tonemaster? geschrieben von TheBadJesus am April 10. 2004 um 20:29:41:
Hi, falls du es noch nicht gemacht hast, würde ich noch mit den 12DW7 (halb 12X, halb 12AT) experimentieren. Durch die geringere Verstärkung ändert sich auch der Klangcharakter (siehe Bobs Tipps).
Erst, nachdem diese einfachen Mittel ausgeschöpft sind, würde ich an eine Modifikation denken. Alternativ zum TAD würde ich unbedingt Herrn Finkhäuser kontakten und in Erfahrung bringen, was der zum Thema Prosonic so sagt. Die TAD Modifikation geht vielleicht etwas weiter als du möchtest.
Mit Herrn Finkhäusers Gain-Kanal-Mods haben auch Aussenssaiter schon positive Erfahrungen gemacht.
Und natürlich müssen da ganz dringend Weber-Speaker rein, ist doch klar ;o)
Unterm Strich halte ich die Basis vom Prosonic für so gut, dass ich erstmal an keinen anderen Amp denken würde. Du verlierst einen Haufen Geld dafür, dass ein paar Strippen anders liegen und einige Bauteile andere Werte haben. Derlei Änderungen kannst du auch beim Prosonic vornehmen lassen. Dann hättest du vielleicht noch 300 Euro inverstiert, dafür stimmt's dann nachher aber auch 100%ig. Dein weltbester Amp. Das hat doch was.
Die 100W Leistung des Tonemaster brauchst du, wenn du nicht regelmäßig draußen spielst, nicht, meine ich.
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|