(Gitarre) E-Gitarre und Amp - welche(n)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von HolgerK vom Oktober 24. 2001 um 02:13:36:

Moin,

ich möchte Rock/Blues/Metal, ggf. Crunch spielen und brauche dazu Klampfe + Amp (Combo), beides zusammen kann so 3000,- kosten. Amp sollte für nen pur (unverstärkt) spielenden Drummer reichen.

Ich denke mal an ne Strat + nen Marshall; bin aber für jeden Vorschlag offen.

Zum Marshall: Preislich wäre wohl DSL401 und TSL601 ggf. 602 drin. Die Unterschiede machen mir - jenseits der Wattzahl - Mühe. 3 statt 2 Kanäle; bedeutet dass, das ich 3 bzw. 2 Sounds per Fussschalter umschalten kann? Ist der Sound überhaupt anders?

Zur Strat: Leider gibts kaum Modelle zwischen 1 und 2000,-; d.h. hier wirds wohl ne Standard werden. Klanglich soll sich das zur American ja nicht viel geben; aber gibts Unterschiede in der Bespielbarkeit?

Ich habe in einigen Foren auch schon die Meinung gelesen, dass Ibanez sehr gute E-Gitarren baut und das beste Preis/Leistungsverhältnis (darauf kommts mir an; nicht auf grosse Namen) hat. Bringt so ne RG-270 oder RG-550 auch nen stratähnlichen Sound hin? Bespielbarkeit?

Was taugen die Funkverbindungen Gitarre->Amp?
Geht Klangqualität verloren bzw. bis in welche Preisklasse?

Gruss,

Holger



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.