Re: (Gitarre) E-Gitarre und Amp - welche(n)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von HolgerK vom Oktober 24. 2001 um 12:54:39:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) E-Gitarre und Amp - welche(n) geschrieben von Luke am Oktober 24. 2001 um 11:51:10:

: : Ich denke mal an ne Strat + nen Marshall; bin aber für jeden Vorschlag offen.
:
: warum stellst du die frage?
Aehem, bis dahin gabs eigentlich keine Frage; bin mir nicht sicher, was Du hier meinst.
Ich wollte bis hierhin sagen, dass viele Gitarristen dieser Stilrichtungen dieses Equipment haben und das für mich mal ein Anhaltspunkt ist.

: : Zum Marshall: Preislich wäre wohl DSL401 und TSL601 ggf. 602 drin. Die Unterschiede machen mir - jenseits der Wattzahl - Mühe.
:
: warum?
Die Daten auf der marshall-site sind für mich nicht vergleichbar. TSL60, TSL601 und TSL602 sind vergleichbar, da gleiche Eckdaten (Clean-Kanal,Crunch-Kanal,Lead-Kanal, Crunch/Lead Sektion, Effektweg); aber für den DSL401 ist sowas nicht angegeben, dafür "fußschaltbare Grundsounds, paralleler Effektweg,autom. FX-Loop-Anpassung".
EQ steht bei TSLxx nur für Clean, bei DSL401 steht einfach "2 x 3band". Nix wegen Kanal. Sowas macht Anfängern wie mir Mühe.

Danke für die Tips bzgl. Kanäle, Soundunterschied (dachte, Marshall-Vollröhre klingt immer gleich) + Strat.

: : Geht Klangqualität verloren bzw. bis in welche Preisklasse?
:
: 200 - 56756476DM

D.h. egal wieviel ich investiere, ich habe bei Funk immer Qualitätsverlust?

Danke für die Tips und Gruss,

Holger



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.