Re: Endlich dürfen wir auch RainerBeitrag von Friedlieb vom Februar 07. 2000 um 13:43:28: Als Antwort zu: Endlich dürfen wir auch Rainer geschrieben von Bernd am Februar 07. 2000 um 12:57:20: Hi Bernd, : Die Frage lautet: Wozu braucht man als Bassist 16 Amp-Modelle, Gute Frage. Ist aber auch ein Killer-Argument, welches man gegen jedes Luxus-Gut einsetzen kann. Wozu braucht unsereins mehr als ein Instrument? Wozu braucht man überhaupt Noise-Gates, Limiter und Expander, solange der Hunger in der Welt noch nicht besiegt ist? : die man dann noch mit jeweils 16 verschiedenen Boxen kombinieren kann? Allein die Zahl der möglichen Varianten zu berechnen übersteigt meine mathematischen Fähigkeiten. Sechzehn mal sechzehn ist doch nicht so'n Akt. Aber wenn Du dann noch die verschiedenen Regler-Stellungen mit reinnimmst und das Ganze auch noch mit den Effekten machst, dann wird es schnell happig. : Brauchen wir es zum Aufnehmen? Ich glaube nicht. :-) Andererseits - hast du noch nie was gewollt, was Du eigentlich nicht brauchst? : Brauchen wir es zum Auftreten? Ich glaube nicht. :-) : Es steht natürlich außer Frage, daß das Ding ein Verkaufsschlager wird und daß im Grünen heiße Grundsatzdiskussionen entbrennen werden. Meinst Du echt? Das Thema ist doch durch, sogar die ganz standhaften Analogos räumen ein, daß man unter Umständen und unter gewissen Voraussetzungen eventuell doch erwägen könnte, mal was Digitales einzusetzen. Damit ist doch eigentlich z.B. meine Rolle als Prediger der Akzeptanz gegenüber der Digitaltechnik erschöpft und ich kann mich neuen Themen zuwenden. Naja vielleicht entbrennen die Grundsatzdiskussionen ja auch ohne mich. ;-) Und der Bass-POD kommt doch irgendwie als "die etwas andere DI-Box" daher, das ist ein völlig anderer Ansatz als "alle jemals erfundenen Gitarrenamps in einer einzigen Kiste, schmeißt Euren analogen Schrott weg". Keep rockin'
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |