Re: Endlich dürfen wir auch RainerBeitrag von RainerB vom Februar 07. 2000 um 14:39:30: Als Antwort zu: Re: Endlich dürfen wir auch Rainer geschrieben von Friedlieb am Februar 07. 2000 um 13:43:28: : Gute Frage. Ist aber auch ein Killer-Argument, welches man gegen jedes Luxus-Gut einsetzen kann. Wozu braucht unsereins mehr als ein Instrument? Genau! : Wozu braucht man überhaupt Noise-Gates, nutze ich nicht ... : Limiter und Expander, Auch nicht ... : solange der Hunger in der Welt noch nicht besiegt ist? Es wird uns auch dies nicht gelingen, nicht mit PODs, noch mit 16 Amps noch mit Di-Boxen. Oder wie John Lennon sagte: 'Und wenn Ihr 16 Millionen Pfund nach Indien pumpt, konnt Ihr damit nichts mehr rückgängig machen.' : : die man dann noch mit jeweils 16 verschiedenen Boxen kombinieren kann? Allein die Zahl der möglichen Varianten zu berechnen übersteigt meine mathematischen Fähigkeiten. Was mich jetzt etwas wundert ... ;-) : : Brauchen wir es zum Aufnehmen? Ich nehme grundsätzlich nicht auf. Manchmal nehme ich ab und wieder zu. : Andererseits - hast du noch nie was gewollt, was Du eigentlich nicht brauchst? Ich nähere mich diesem Ideal. Nur beim letzten Auto hat's wieder versagt. : : Es steht natürlich außer Frage, daß das Ding ein Verkaufsschlager wird und daß im Grünen heiße Grundsatzdiskussionen entbrennen werden. Also ich bin da voll bei Bernd. Ich brauche keine 8.192 Verzerrer und den Sound einer 16x8" Mesa-Box. Ich brauche ein gutes Instrument, einen Amp, der Druck und Fülle liefert und einen Chorus, den man nicht hört. Was nutzt mir da so eine Bohne? Und 'ne gute DI-Box bekomme ich billiger. Ich bin mir nicht sicher, ob das Teil ein Verkaufsschlager wird. Wenn viele Basser so denken wie Bernd und ich (und wir sind dann schon zwei!) ...
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |