Re: (Effekte) welche Effekte?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Susanne vom Juli 29. 2001 um 15:08:59:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) welche Effekte? geschrieben von groby am Juli 29. 2001 um 12:58:18:

Hallo erstmal, ist mein erstes Posting hier, ich lese schon sehr lange mit und hier muss ich nun leider auch mal was sagen.

: P.S.: ich weiss, das es immer ein undankbares Thema ist, weil es so einfach ist, sich darüber zu mokieren, aber bin ich eigentlich der einzige, dem Rammsteins Metaphorik stark im Magen liegt (so diese verdeckten SS-Anspielungen, die "Sonne", usw.)?

Das ist das albernste, was ich desbezüglich jemals gehört habe. Wenn man was finden WILL kann man überall was reininterpretieren. Das Problem ist, daß "die Deutschen" (also die, die sich wegen sowas in die Hose machen) ihre geschichtliche Vergangenheit auf diese Paar Jahre des zweiten Weltkriegs beschränken. Rammstein versuchen, die Deutschen aus dieser Paralyse zu reißen, zu zeigen, daß es da noch mehr gab, daß große Kunst auch während des zweiten Weltkriegs geschaffen wurde (daher die Bilder, u.a. auch von Leni Riefenstahl (oder wie hieß die?)) Rammstein sind seit jeher eine linke Band, die keine politischen Statements in ihrer Musik abgegeben hat (u.a. auch, weil Politik in der Musik lediglich im Punk-/ und Hardcorebereich was verloren hat). Um den Dumpfbacken (oder auch typisch deutschen "Kleingeistern") den Wind aus den Segeln zu nehmen haben sie jetzt dieses "Links, zwo, drei, vier" rausgebracht. Und schon heisst es, sie würden sich nun "kläglich versuchen, sich von ihrer rechtsradikalen Vergangenheit loszusagen". Kurz: Rammstein versuchen auf gewisse Weise Augen zu öffnen. Ich bin selbst kein Rammstein-Fan, nur wenige Songs gefallen mir ein bisschen, aber ich habe großen Respekt vor Leuten, die ALLES aufgegeben haben um ihr Ding durchzuziehen.

: Ich meine das jetzt wirklich ungeachtet der Bühnenästhetik und des rollenden "Rs" und anderer Offensichtlichkeiten die man ja immer noch als Provokation oder Theater abtun kann.

Ich lach' mich tot. Das "rollende 'R'" ist fester Bestandteil bestimmter Bereiche des klassischen Gesangs. Und, oh wunder, der Rammstein-Sänger HAT eine klassische Gesangsausbildung. Subway to Sally rollen das 'R' teilweise auch. Sind sie deswegen Nazis? Bühnenästhetik: Ich seh' da keine Zusammenhänge, die Show ist doch geil! Ist mir lieber, als wenn sich da so'ne Nase wie Oli P. hinstellt und völlig uninspiriert in's Mikrofon heult.

Macht's Gut, Susanne


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.