Re: (Effekte der Vergangenheit) etc......?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom Juli 29. 2001 um 19:57:20:
Als Antwort zu: Re: (Effekte der Vergangenheit) Erblast oder Verantwortung? geschrieben von Susanne am Juli 29. 2001 um 18:43:16:
Oh. Es geht weiter. Auf geht's.
Das sage ich auch gar nicht(und ich wette, das weisst du auch). Aber es ist eben nicht das einzige schlimme, das jemals passiert ist.
Doch das sagtest Du. Es ist nicht das einzig schlimme das jemals passiert ist, stimmt, aber es ist DAS "schlimme" über das wir hier reden. Alles andere ist ein Versuch, Mord und Tod in Relation zu setzen und von dem eigentlichen Thema abzulenken. Wer aber so argumentiert und abzulenken versucht, weicht erstens dem Thema aus und redet zweitens den Apologeten des Holocaust nach dem Mund. Und ALLES werde ich tun außer diesem.
Mein Reden. Ich sagte ja "nicht kleinreden"...
...und tatest es doch im selben Moment - zumindest kam es bei mir so an.
Ich finde zum Beispiel einige der Arbeiten von 'Helnwein' ganz toll (ich kenne nur wenige), darf ich das nicht, weil er als 'böse' gilt/galt? Mag sein, daß er tatsächlich Mist gebaut hat, das ändert aber nichts an der Kunst. Oder was ist mit Wagner? Er wird vielerorts als Nationalsozialist bezeichnet, ist die Musik dadurch schlechter?
Guter Punkt. Hitler mochte auch Schäferhunde. Das kann man den Hunden nicht zur Last legen.
Über Helnweins private Ansichten weiß ich nichts. Wagners sind bekannt. Aber: Kunst ist frei und sollte es sein. Kommerz hingegen sollte es nicht sein.
Zudem muss sich jeder Künstler seiner Wirkung bewusst sein, gerade wenn er sich extremen Mitteln bedient. Zu welchem Zweck der Künstler dann diese Wirkung einsetzt mag er selbst entscheiden. Würde ich etwas anderes behaupten, wäre ich ebenso ein Geschmackszensor wie die bücherverbrennende Bevölkerung.
Hier ist auch schon das Stichwort "Bevölkerung". Hitler selbst hat kein Buch angefasst. Wer bereitwillig die Rolle des Vollstreckers übernahm waren die einfachen Leute, unter anderem konditioniert durch schleichende Propaganda die sie nicht reflektierten. Parallelen? Ja, allerdings.
Und dass mir jetzt keiner kommt mit "Das war damals und kann heute nicht mehr passieren."
Ich bewundere Leni Riefenstahls Werke. Grandios. Sie kokettiert allerdings nicht mit dem Feuer. Sie versucht auch nicht mit billigen Effekten Jugendliche zu kaschen. Zudem stehen vielen ihrer Werke im DEUTLICHEN Widerspruch zu Vorwürfen der Propaganda.
Doch, tun sie [ = die Mitglieder Rammsteins ] !! In einer der letzten Rock Hard-Ausgaben beziehen sie ganz klar Stellung, erklären und stellen sich!!
Mag sein. Habe ich nicht gelesen. "Aha! Nicht gelesen! Erwischt!" magst Du jetzt ausrufen, aber es ist unerheblich. Es ändert keinen Deut an ihrer Wirkung. Wie ich bereits erwähnte, schehren mich ihre Beteuerungen überhaupt nicht - so echt sie auch sein mögen - wenn sie ihren Kurs der freien Zitates beibehalten.
Wie auch bereits gesagt: Dazu ist das Thema zu akut und die verwendten Zitate zu heikel.
Wir drehen uns im Kreis.
Die Kinder bekommen doch in der Schule immer noch beigebracht: "Ihr seid zwar nicht dabeigewesen aber die Schuld müsst ihr trotzdem auf Euch nehmen und schämen sollten wir alle uns"
Nein, das bekommen sie nicht beigebracht. Das mag ein Nebeneffekt sein, ist aber keine Absicht. Das ist ein Unterschied.
Wie gut dieses Thema in der Umsetzung fächerübergreifend behandelt, hängt leider von den Lehrern ab. Da lässt sich nicht verallgemeinern.
Sich schämen und Verantwortung übernehmen sind verschiedene Paar Schuhe. Letzteres ist aber keine "deutsche Bürde" durch die Vergangenheit, sondern die verdammte Pflicht für jeden der mit anderen Menschen zusammen in einer Gesellschaft lebt.
Hängt aber wohl zum Teil auch mit Geschmack zusammen. Und darüber sollte man bekanntlich nicht streiten.
Ich bestreite, dass es mit Geschmack zusammenhängt. Ich mag Rammsteins Musik aber kann sie nur nicht mehr geniessen.
Und ich glaube, streiten lässt sich darüber vortrefflich. Eine Einigung sehe ich allerdings nicht in Sicht, denn ich bin mir meiner Meinung schon sehr sicher und Du Dir auch.
Wenigstens hätte die Diskussion DAS mit Geschmacksfragen gemeinsam.
Mal sehen, ob auch andere außer uns Lurkern an diesem Thread teilnehmen möchten oder ob sie erstmal noch mit dem Lesen hinterherhinken. Oder ob sie auch schon keine Lust mehr am Lesen haben und nur noch gähnend darauf warten, dass dieser Thread gnadenvoll nach unten und außer Sicht sinken möge.
Gut möglich. Mal sehen.
groby
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|