Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Über den Umgang mit Trollen

Liebes Volk,

ich hab mich ja auch hin und wieder dazu hinreißen lassen, unseren aktuellen Troll zu füttern. Gleichwohl halte ich in diesem Fall inzwischen jeglichen Versuch einer Diskussion für sinnlos. Ich werde nicht mehr auf Postings dieses Trolls reagieren, egal, was er schreibt. Es gibt Menschen, mit denen kann man einfach nicht kommunizieren.

Inzwischen ist's auch überhaupt nicht mehr interessant oder lustig, sondern es nervt nur noch.

Daher meine Bitte ans Forum: ignoriert ihn einfach. Er wird sicher noch 'ne Weile stänkern, aber mit der Zeit wird's ihm langweilig werden.

Wollen wir's zusammen versuchen?

Gruß Falk


Re: Über den Umgang mit Trollen

: Liebes Volk,
:
: ich hab mich ja auch hin und wieder dazu hinreißen lassen, unseren aktuellen Troll zu füttern. Gleichwohl halte ich in diesem Fall inzwischen jeglichen Versuch einer Diskussion für sinnlos. Ich werde nicht mehr auf Postings dieses Trolls reagieren, egal, was er schreibt. Es gibt Menschen, mit denen kann man einfach nicht kommunizieren.
:
: Inzwischen ist's auch überhaupt nicht mehr interessant oder lustig, sondern es nervt nur noch.
:
: Daher meine Bitte ans Forum: ignoriert ihn einfach. Er wird sicher noch 'ne Weile stänkern, aber mit der Zeit wird's ihm langweilig werden.
:
: Wollen wir's zusammen versuchen?
:
: Gruß Falk

Ich habs ja schon versprochen und werde mich daran halten!

Gruß Waufel

PS. Innerlich spring ich im Achteck vor lauter Vorfreude aufs Wochenende!


Re: Über den Umgang mit Trollen

Daher meine Bitte ans Forum: ignoriert ihn einfach. Er wird sicher noch 'ne Weile stänkern, aber mit der Zeit wird's ihm langweilig werden.
Wollen wir's zusammen versuchen?


Hatte ich schon mal öffentlich geschworen. Aber gebe ich gerne noch mal großes Aussensaiterehrenwort drauf.
Und wer diesen Menschen eine Hurensohn nennt, beleidigt einen traditonsreichen und verdienstvollen Berufsstand.

Ne schöne Jrooß, Mathias

Re: Über den Umgang mit Trollen

Hallo falk,

ich tu es mir jetzt natürlich besonders leicht... Habe mir gerade die Postings der letzten Tage durchgelesen und mich als unbeteiligter (Sorry) echt amüsiert. :)

Das schöne an diesem Forum ist: Solange wie ich hier mitlese gab es immer wieder Stress, Trolle, Idioten und sonstige Vollpfosten. Aber von der Selbstreinigung dieses Forum bin ich immer wieder positiv überrascht.

Was ich meine ist, ich mache mir hier echt keine Sorgen, weil ich genau weiss, dass in ein paar Tagen der ganze Kram gegessen ist und hier ein toller Gesprächsstoff für die Session am Wochenende vorgelegt worden ist. Es würde mich wundern, wenn es ausnahmsweise mal anders wäre!

In diesem Sinne,
weiter so und das wird auf jeden Fall wieder.

Ben

Re: Über den Umgang mit Trollen

Hallo zusammen,

ich bin zwar nur kurz hier, um zu gucken, ob ich für das Wochenende noch wichtige Dinge wissen muß, und muß doch feststellen, daß hier immer noch dieser aufdringliche Krawallmacher einen großen Teil des Forumsinhalts und des Umgangstons bestimmt.

Das finde ich schade.

Lasst ihn in seiner Ecke lamentieren, bis er es wieder spannender findet, sich auf dem heimischen Sofa an seiner Lieblingsgitarre zu vergehen.

auf bald,
Woody

Re: Über den Umgang mit Trollen

: Liebes Volk,
....

ja es war sooo schöön am Wochenende:

drei Trollbeiträge und KEINER antwortet.....

Weiter so !

Uli M.

P.S. Schade, dass ich am Wochenende nicht kann. Hätte da noch ein paar "Neue" kennenlernen können.....aber ich bin ja nicht der Einzige (gruß an Johannes)

Re: Über den Umgang mit Trollen

Tach Falk,

ich denke, ihr habt wohl weniger mit mir Probleme, als mit meiner Gitarre. Mein Fehler war wohl ein bißchen zu ehrlich zu sein. Daß das provoziert war mir so nicht klar.
So wie ich das sehe, werden wohl die Gutmenschen, die so fleißig den Fogel dreschen, niemals so ein Instrument in der Hand halten. Daher muß man jemandem, der sowas hat, ordendlich eines verpassen.
Es ist klar, daß da die generelle Lebenssituation der einzelnen Empörten sich so zeigt, wie sie sich zeigt. Ich gehe mal davon aus, daß mir wohl etwas der proletarische Stallgeruch fehlt :-)

Gruß vom Fogel
(der sehr wohl differenzieren kann und nicht das gesamte Forum meint)

Re: Über den Umgang mit Trollen

moin jürgen,

: wen den ignorieren?

wen? was? keine ahnung, schon vergessen - wahrscheinlich hildesheimer oder wie das hieß...

: Bring´se bitte nommal dein Tuna Melt mit, wenne den noch hast? Vielleicht komm´ ich diesmal zum ausprobieren?

ja klar. ich glaub ich muß mir jetzt langsam aufschreiben, was ich alles mitnehmen wollte - für pepe die cd, von der ich ihm nur die hülle geschickt hatte, für jochen den meßadapter, für waufel die gretsch, für dich den tuna...

gruß falk


Re: Über den Umgang mit Trollen

: Daher meine Bitte ans Forum: ignoriert ihn einfach. Er wird sicher noch 'ne Weile stänkern, aber mit der Zeit wird's ihm langweilig werden.
: Wollen wir's zusammen versuchen?

:
: Hatte ich schon mal öffentlich geschworen. Aber gebe ich gerne noch mal großes Aussensaiterehrenwort drauf.
: Und wer diesen Menschen eine Hurensohn nennt, beleidigt einen traditonsreichen und verdienstvollen Berufsstand.
:
: Ne schöne Jrooß, Mathias



Tach,

der Hurensohn :-) also ich denke wirklich, daß man sich die Forumfotos im Vorfeld genauer ansehen sollte.. :-)

Gruß Fogel


Re: Über den Umgang mit Trollen

Hi Benj,

: Habe mir gerade die Postings der letzten Tage durchgelesen und mich als unbeteiligter (Sorry) echt amüsiert. :)

jau - geht mir ähnlich :-))) Ich warte dauernd darauf, dass diese AB-Mick (die Hessen werden es verstehen :-)) wieder was schreibt. Ich hab sogar extra schon im Grünen geforscht - da hab ich was gelesen, dass er wohl schon dran denkt, an seiner dollen Gitarre die Brücke oder so auszutauschen :-)))) Das is unfassbar, oder :-)))

Ich glaub' wir werden am Wochenende soviel Spass wie schon lange nicht mehr haben - dieser Profilneurotiker schlägt Matt666, Angie, Fratz usw. um Längen :-)))))) (Und das dollste is ja, dass er so überhaupt nicht weiss, mit wem er es zu hat.-)

Pruuuuust und bis bald

Oly


Re: Über den Umgang mit Trollen

Moin Oly -

- dieser Profilneurotiker schlägt Matt666, Angie, Fratz usw. um Längen :-))))))

nie nicht, zumindest an das Fratz und Angie kommt das Fögelchen nicht ran. Eine Hohlkopf...ähhh körpergitarre macht noch lange keinen olyven Frühling.

scnr on ...
Boogie

... der versucht sich krampfhaft an DIE Melodei zu erinnern...

Re: Über den Umgang mit Trollen

Servus!

Ich fand's ja am Anfang beängstigend, wie die Leute (mal wieder - kommt ja alles halbe Jahr) hin und her schipmpften. Und inzwischen (ich bin gerade Pepes Thread - HEY! Ich spiele auch Volksmusik! Und das sehr gerne! - ) durchgegangen. Inzwischen kann man ja nur noch lachen. Amüsement pur. Sehr schade, daß ich am Wochenende nicht dabei bin - ein Altbier würde ich gerne mal wieder trinken. Das war gut das letzte Mal in Duisburg ;-)

Servus,
Markus

Re: Über den Umgang mit Trollen

Tach Oly!

: Ich warte dauernd darauf, dass diese AB-Mick (die Hessen werden es verstehen :-)) wieder was schreibt.

Super. Und die Leute aus dem Rest der Welt müssen bis zum Wochenende warten, oder was? :-)


: Ich glaub' wir werden am Wochenende soviel Spass wie schon lange nicht mehr haben - dieser Profilneurotiker schlägt Matt666, Angie, Fratz usw. um Längen :-))))))

Fratz! Stimmt ja, den gab's ja auch mal - aber der war doch nur im Grünen, oder hat's den auch mal hier reingeschwappt? Falls ja, hatte er weniger als 50 Postings, behauptet das Archiv ... dafür gab's hier ja den großartigen WarHawk. Schon wieder ein Vogel :-)

: (Und das dollste is ja, dass er so überhaupt nicht weiss, mit wem er es zu hat.-)

Da bin ich mir immer noch nicht so sicher, ob sich nicht einer der Stammkundschaft einen Scherz erlaubt - so verpeilt kann man nicht sein, dass man immer noch glaubt, die Leute würden einen nicht mögen, bloß weil man 'ne teure Gitarre hat ... ansonsten wär's ja schon pathologisch :-)

Bis Freitag, Pepe

Re: Über den Umgang mit Trollen

Tach Markus!

: HEY! Ich spiele auch Volksmusik! Und das sehr gerne! - )

Und genau deshalb wirst du ja auch verstehen, warum ich mich in dem Umfeld nicht so wohlfühlen würde - der Musikantenstadlkram hat ja mit Volksmusik nix zu tun ... da lob' ich mir doch die Biermösln Blosn, auch wenn ich da meist nur die Hälfte verstehen :-)

Nos vemos en infierno, Pepe

Re: Über den Umgang mit Trollen

Und genau deshalb wirst du ja auch verstehen, warum ich mich in dem Umfeld nicht so wohlfühlen würde - der Musikantenstadlkram hat ja mit Volksmusik nix zu tun ... da lob' ich mir doch die Biermösln Blosn, auch wenn ich da meist nur die Hälfte verstehen :-)

Ich schon ;-)

Aber die Fernsehsendungen treiben manchmal schon seltsame Blüten: Da war ich doch letztens kurz vorm Weggehen bei meinen Eltern im Wohnzimmer - es läuft irgendeine Volkstümliche Musiksendung - und ich sehe die "National Krainers" (bei deren Musik, Pop und Jazzstandarts auf Oberkrainer gemodelt (sehr hohes Niveau!), ich mich immer noch nicht festlegen kann, ob ich sie genial oder schmerzhaft finde - egal), geschickt platziert zwischen zwei schmalzenden Schlagerfräuleins. Herrlich. Ich glaube, da ist auch irgendwie aus Versehen eine falsche Zielgruppe angesprochen worden. Naja, oder auch nicht, die haben einen BMG-Vertrag, da muß man wohl so einiges mitmachen.

Aber mal ehrlich: Ich würde auch in einer Sendung mit Volkstümlicher Musik spielen. Mann muss es von der Seite sehen: Bekommen die Zuschauer immerhin einmal richtig gute Musik zu hören ;-)

Servus,
Markus

Re: Über den Umgang mit Volksmusik

Tach Markus!

: Aber mal ehrlich: Ich würde auch in einer Sendung mit Volkstümlicher Musik spielen. Mann muss es von der Seite sehen: Bekommen die Zuschauer immerhin einmal richtig gute Musik zu hören ;-)

Stimmt, schön subversiv :-)

Mal gucken, vielleicht rettet mir die Herangehensweise die Stimmung - außerdem habe ich immer noch nicht die Bestätigung, dass ich tatsächlich einmal von Tony Vox ... nee ... Diezel ... nee ... Marshall, jetzt hab ich's ... anmoderiert werde :-)

Nos vemos en infierno, Pepe

Re: Über den Umgang mit Trollen

: Ich fand's ja am Anfang beängstigend, wie die Leute (mal wieder - kommt ja alles halbe Jahr) hin und her schipmpften. Und inzwischen (ich bin gerade Pepes Thread - HEY! Ich spiele auch Volksmusik! Und das sehr gerne! - ) durchgegangen. Inzwischen kann man ja nur noch lachen. Amüsement pur. Sehr schade, daß ich am Wochenende nicht dabei bin - ein Altbier würde ich gerne mal wieder trinken. Das war gut das letzte Mal in Duisburg ;-)

Hallo Markus
Ja, sehr schade das du nicht da bist. Meine Mandoline wird deinen Quetschebüggel sehr vermissen und ich dich auch.

Gruß Lothar

Re: Über den Umgang mit Trollen

:: : Ich warte dauernd darauf, dass diese AB-Mick (die Hessen werden es verstehen :-)) wieder was schreibt.
:
: Super. Und die Leute aus dem Rest der Welt müssen bis zum Wochenende warten, oder was? :-)
:
Moin,

Übersetzung ins Hochdeutsche: AB = Abort, Sch...haus,

Mick= Mücke, Fliege

Okay?

Gruß Waufel

Re: Über den Umgang mit Trollen

Hi Pepe,

: Da bin ich mir immer noch nicht so sicher, ob sich nicht einer der Stammkundschaft einen Scherz erlaubt - so verpeilt kann man nicht sein, dass man immer noch glaubt, die Leute würden einen nicht mögen, bloß weil man 'ne teure Gitarre hat ... ansonsten wär's ja schon pathologisch :-)

Yep - da hab ich auch schon dran gedacht - andererseits gibt es aber wirklich Leute, die richtig stolz auf ihre Minderwertigkeitskomplexe sind :-)))

Gruß

Oly

Ach ja - von wegen Fernsehen - schietegal wer da noch mit dabei ist - das interessiert vielleicht 'n paar Musiker oder 'n paar Neider - wichtig ist der Spaß dabei und dass "Fääärnsäääääbn" überhaupt. Es gibt kaum was besseres als Werbung (Veranstalter etc.) als 'n Fernsehauftritt - das Umfeld is vollkommen egal. (Und du weißt - das sagt dir einer, der mit Heino, Jürgen Drews, Nicole, Franz Lambert, usw. aufgetreten ist.)

Re: Über den Umgang mit Trollen

Hi Markus,

Da war ich doch letztens kurz vorm Weggehen bei meinen Eltern im Wohnzimmer - es läuft irgendeine Volkstümliche Musiksendung - und ich sehe die "National Krainers" (bei deren Musik, Pop und Jazzstandarts auf Oberkrainer gemodelt (sehr hohes Niveau!),

Meinst Du vielleicht die "Global Krainers"??

Gruß
Kurt

Re: Über den Umgang mit Trollen

: :: : Ich warte dauernd darauf, dass diese AB-Mick (die Hessen werden es verstehen :-)) wieder was schreibt.
: :
: : Super. Und die Leute aus dem Rest der Welt müssen bis zum Wochenende warten, oder was? :-)
: :
: Moin,
:
: Übersetzung ins Hochdeutsche: AB = Abort, Sch...haus,
:
: Mick= Mücke, Fliege
:
: Okay?
:
: Gruß Waufel


Tach auch,

jetzt verstehe ich es auch :-)) Fäkalsprache ist Dein Metier? Erstaunlich, was sich hier im Forum so zusammentut! Ich hatte eingangs wirklich den Endruck es mit weltoffenen Hobbymusikern zu tun zu haben.

Zwischnzeitlich stelle ich aber leider fest, daß der durchschnittliche Zupfer hier sich eher für Bier als für Musik interessiert.

Die Sprache ist ohnehin unterschichtlich. Nun, man muß sich ja die Forumsbilder antun, dann weiß man Bescheid! Vor allem die von Handbagger Waufel, Schtuutsch i.b.

Gruß vom weiterhin amüsierten Fogel


Re: Über den Umgang mit Trollen

Moin Fögelchen -

da ich dem öffentliche Gelöbnis gern mal fernbleibe und auch Kinder fütter (warum dann nicht auch Trolle?) gibt's einen Spritzer Senf von mir. Putt, putt, komm Fögelchen komm ....

: jetzt verstehe ich es auch :-)) Fäkalsprache ist Dein Metier? ..../.....snipped.../....
: Die Sprache ist ohnehin unterschichtlich.


woher deine Sprache geprägt ist, lässt zumindest der Kontext "Sprache-unterschichtlich" erahnen. Für eine Harald Schmidt'sche Prägung fehlt deinen Ergüssen leider die nötige Klasse.

: Nun, man muß sich ja die Forumsbilder antun, dann weiß man Bescheid! Vor allem die von Handbagger Waufel, Schtuutsch i.b.

Ich bin ja von Haus aus Neugierig, aber viel lieber als deine Hackfresse würd ich dein Gehänge sehen. Das muss putzig klein sein, so wie du hier den Porscheschlüsselbund kreisen lässt.


me.myself.i. (Golf II Fahrer und Unterschichtenfernseher, dessen Sofa gitarrenfreie Zone ist)

Boogie

Re: Über den Umgang mit Trollen

: Moin Fögelchen -
:
: da ich dem öffentliche Gelöbnis gern mal fernbleibe und auch Kinder fütter (warum dann nicht auch Trolle?) gibt's einen Spritzer Senf von mir. Putt, putt, komm Fögelchen komm ....
:
: : jetzt verstehe ich es auch :-)) Fäkalsprache ist Dein Metier? ..../.....snipped.../....
: : Die Sprache ist ohnehin unterschichtlich.

:
: woher deine Sprache geprägt ist, lässt zumindest der Kontext "Sprache-unterschichtlich" erahnen. Für eine Harald Schmidt'sche Prägung fehlt deinen Ergüssen leider die nötige Klasse.
:
: : Nun, man muß sich ja die Forumsbilder antun, dann weiß man Bescheid! Vor allem die von Handbagger Waufel, Schtuutsch i.b.
:
: Ich bin ja von Haus aus Neugierig, aber viel lieber als deine Hackfresse würd ich dein Gehänge sehen. Das muss putzig klein sein, so wie du hier den Porscheschlüsselbund kreisen lässt.
:
:
: me.myself.i. (Golf II Fahrer und Unterschichtenfernseher, dessen Sofa gitarrenfreie Zone ist)
:
: Boogie


Tach Buggi,

nun, damit hast Du (natürlich absichtlich) den verbalen Tiefpunkt neu ausgelotet (Wie ich dem Animatiosbildchen entnehmen konnte, bist Du ein Feingeist). Zu Deiner Frage: Vielleicht habe ich gar kein "Gehänge" und bin eine Frau?

BTW. Das wird Dich interessieren: Das neue Instrument ist die mit weitem Abstand bestklingende und traumhaftest zu bespielende Gitarre, die ich jemals in Händen hatte. Die Verarbeitung ist unbeschreiblich, die Einfassungen sind göttlich! Ein Freund von mir brachte kürzlich seine 68er Fender Telecaster mit. Er verkauft sie nun und hat seine Super 400 (allerdings in blond, wie Du) schon blind bestellt.

Du mußt Dir auch unbedingt eine S400 zulegen! Du wirst es nicht bedauern! Weihnachten ist ja nun schon bald!

Hier noch ein Link damit Du bald auch mit dem Porscheschlüssel winken kannst:

http://www.gibsoncustom.com/flash/products/archtops/Super400/Super400CES.html

Gruß Fogel

PS. Da fällt mir auf: Die werden Dir gar keine verkaufen, denn ahnlich wie mit dem Porschekauf muß man seine Impotenz nachgewiesen haben bevor man zahlen und abholen darf :-( und ne Glatze muß man natürlich auch haben! Noch mal ne Frage: Wurde das Animationsfilmchen noch zu Deinen Lebzeiten aufgenommen?

Re: Über den Umgang mit Trollen

Liebes Fögelchen -

würde es dir etwas ausmachen, wenn du darauf verzichtest in jeder deiner Antworten den Volltex des vorigen Beitrags mit zu übernehmen? Danke.

: (Wie ich dem Animatiosbildchen entnehmen konnte, bist Du ein Feingeist). Zu Deiner Frage: Vielleicht habe ich gar kein "Gehänge" und bin eine Frau?

deine brillianten Interpretationen von Bildern in allen Ehren, aber worauf möchtest du hinaus? Brille gleich Feingeist. Lange Haare, kurzer Verstand? Das du keine Eier hast, will ich gar nicht ausschließen, das du eine Frau bist schon. Gut, ich habe nicht deine brilliante seherische Fähigkeit der Photodeutung, aber ich kann in Eingeweiden alter Gitarren lesen (frei nach Asterix und der Seher).

: BTW. Das wird Dich interessieren: Das neue Instrument...

Das interessiert mich wahrscheinlich ebensowenig wie es dich interessieren wird, das ich in meinem Leben einige S400 in den Händen hielt und die Möglichkeit hatte, diese auch ausgiebig zu spielen. U.a. die S400 von Karl Allaut. Falls er mal auf deinem Sofa spielen sollte, hör ihm ruhig zu. Wunderschönes Instrument, btw, und äußerst wohlklingend in den Händen eines Meisters seines Faches. Und ein schickes Sofa hat Karl auch. Mir persönlich sind große humbuckerbestückte Jazzmamas immer ein Tick zu *mupfig*. Eine Weile hab ich eine P-90 bestückte ES295 gespielt. Übrigens eine Epiphone, nicht ausschließlich weil sie günstiger als eine Gibson ES295 war. Abgesehen vom Lack (der mir eindeutig bei allen getesteten Gibson ES295 besser gefiel als der Lack der Epiphones) klang die Epi besser, war besser verarbeitet (ganz besonders der Fretjob sämlicher getesteter Gibsons war nicht einmal einer Arschgeige würdig, um mal im gewohnten Sprachbild zu bleiben) und besser bespielbar war sie auch noch. Alles in allem das preiswertere Instrument.

: Noch mal ne Frage: Wurde das Animationsfilmchen noch zu Deinen Lebzeiten aufgenommen?

Nein, natürlich nicht. Ich verfüge nämlich nicht nur über das größere Gehänge, man sagt mir auch nach ich könne über Wasser gehen.

"Kleider machen Leute. Nackte haben praktisch keinerlei Einfluss in der Gesellschaft." (Mark Twain)

Boogie


Re: Über den Umgang mit Trollen

Tach Buggi,

da hast Du vollkommen recht! Epiphone ist IMMER besser als Gibson. Hinsichtlich Karl Allaut: Ob es ihm wohl recht wäre, von einem Namedropper / -napper wie Dir in SO einem Thread zitiert zu werden?

Gruß Fogel

PS. Das mit dem Feingeist war Ironie, kapisch?

Re: Über den Umgang mit Trollen

Moin Fögelchen -

: da hast Du vollkommen recht! Epiphone ist IMMER besser als Gibson.

* Wie unterschiedlich doch die Erfahrungen sind. Nur hätte ich das jetzt nicht aus deinem Mund erwartet.

Hinsichtlich Karl Allaut: Ob es ihm wohl recht wäre, von einem Namedropper / -napper wie Dir in SO einem Thread zitiert zu werden?

Es mag von deinem Sofa aus betrachtet vielleicht etwas seltsam klingen, aber nicht nur das sich hier im Forum der eine oder andere persönlich kennt, so gibt es auch Leute hier die jemanden wie Karl Allaut persönlich kennen (und schätzen). Besonders schätze ich Karls staubtrockenen Humor. So wie ich Karl kenne, wird er weder angesäuert sein, das ich sein Sofa als "schickes Sofa" bezeichnet habe, noch das er ein "wohlklingendes" Instrument spielt (besonders wenn er es spielt). Btw, wo habe ich Karl *zitiert*?

: PS. Das mit dem Feingeist war Ironie, kapisch?

* Das natürlich auch.

Boogie


Re: Über den Umgang mit Trollen

: Moin Fögelchen -
:
: : da hast Du vollkommen recht! Epiphone ist IMMER besser als Gibson.
:
: * Wie unterschiedlich doch die Erfahrungen sind. Nur hätte ich das jetzt nicht aus deinem Mund erwartet.
:
: Hinsichtlich Karl Allaut: Ob es ihm wohl recht wäre, von einem Namedropper / -napper wie Dir in SO einem Thread zitiert zu werden?
:
: Es mag von deinem Sofa aus betrachtet vielleicht etwas seltsam klingen, aber nicht nur das sich hier im Forum der eine oder andere persönlich kennt, so gibt es auch Leute hier die jemanden wie Karl Allaut persönlich kennen (und schätzen). Besonders schätze ich Karls staubtrockenen Humor. So wie ich Karl kenne, wird er weder angesäuert sein, das ich sein Sofa als "schickes Sofa" bezeichnet habe, noch das er ein "wohlklingendes" Instrument spielt (besonders wenn er es spielt). Btw, wo habe ich Karl *zitiert*?
:
: : PS. Das mit dem Feingeist war Ironie, kapisch?
:
: * Das natürlich auch.
:
: Boogie


Tach,

ich mag kein Namedropping, niemand mag das. K. A. auch nicht. Im besonderen nicht von jemandem, der mit seinem angeblichen Riesengehänge in Foren protzt und der den Namen eines renomierten Musikers benützt, um u.a. darauf hinzuweisen, daß Gibson Super 400 Spieler ein verkümmertes Gemächt haben müssen. Soviel zu Deinem Lieblingsthema und dabei will ich es bewenden lassen.

Dich privat zu kennen ist ja ein echtes Risiko

Gruß Fogel

Re: Über den Umgang mit Trollen

Hi Oly!

ich les und lach mir hier gerade den Wolf... Ein Glück das hier die halbe Belegschaft schon Feierabend gemacht hat. ;)

: Ich warte dauernd darauf, dass diese AB-Mick (die Hessen werden es verstehen :-)) wieder was schreibt. Ich hab sogar extra schon im Grünen geforscht - da hab ich was gelesen, dass er wohl schon dran denkt, an seiner dollen Gitarre die Brücke oder so auszutauschen :-)))) Das is unfassbar, oder :-)))

Das muss aber eine sein, die vor 1964 entwickelt wurde... Alles andere dürfte nicht sonderlich viel bringen! *g*

Re: Über den Umgang mit Trollen

Moin Fogel -

das mit dem "nicht den ganzen Vorbeitrag mit in die Antwort übernehmen" hat ja schon mal besser geklappt.

: ich mag kein Namedropping, niemand mag das. K. A. auch nicht.

gern für dich zum mitschreiben: Namedropping = Namen *fallenlassen* (im Sinne von: erwähnen)? Soweit gehen wir kondom? Fein. Lassen wir mal eben den schalen Beigeschmack weg, den Namedropping noch inne hat. Dir ist vielleicht (???) aufgefallen das wir uns des öfteren im Forum über Musiker unterhalten? Und das es hier keine Rangliste der Musiker gibt, nach dem Motto: "Mein Gitarrist ist aber schneller als dein Gitarrist"? Musiker Jochen wird hier genauso gern besprochen wie Musiker Karl. Und das im Regelfall mit dem gehörigen Respekt unter Mitmusikern. Namedropping? Hmmm... warum fällt mir in dem Zusammenhang mit dir dabei das Wort "Markenfetischist" ein? Und selbst in dem Zusammenhang sei mal darauf verwiesen, so das man denn Humor sein eigen nennt, der Umgang mit eben diesem auch in diesem Forum möglich ist. Ich empfehle für die Archivsuche w*b*e*r oder die Präsidentschaftswahlempfehlung aus dem Süden.

Btw; was macht dich denn so sicher, das Karl es ablehnen würde in diesem Forum erwähnt zu werden?

Im besonderen nicht von jemandem, der mit seinem angeblichen Riesengehänge in Foren protzt und der den Namen eines renomierten Musikers benützt, um u.a. darauf hinzuweisen, daß Gibson Super 400 Spieler ein verkümmertes Gemächt haben müssen.

Ahhh, ich verstehe, daher weht der Wind. Deine beharrliche Ironieresistenz ist schon bewunderswert. Aber auch für dich noch einmal in ganz langsam:

a) Karl erwähnte ich ob seiner wohlklingenden Gitarre. Zu keinem Zeitpunkt habe ich Vermutungen über Karls Genitalien angestellt. Würde ich auch nicht. Warum auch? Soooo gut kenn ich Karl dann wieder auch nicht und selbst wenn: das gehört nicht in dieses Forum. Punkt. Kapiert? Nein? Schade.

b) Gerade du, der gern mal nachreicht: "Das ist ironisch gemeint, kapische?" fängt bitterlich zu flennen an wenn man(n) ironisch überspitzt. Aber im Klartext nochmal: Die ironisch überspitzte Vermutung bezüglich deines Gemächts bezog sich NICHT auf deine Gitarre sondern auf deinen "Schaut her wie ich mein Porscheschlüsselbund geschickt um die Finger wirbel"-Habitus. Das ganze, aus dem anonymen Schützengraben, sich dann noch lustig machend über Photos von Forumteilnehmern, gewürzt ließ mich, ironisch überspitzt Rückschlüsse über deinen Minderwertigkeitskomplex anstellen. Man reiche mir ein paar Kommas und eine Wandtafel, damit ich's dem Fögelchen vielleicht in Bildern klar machen kann, was er nicht kapieren mag/kann/will. *arrrrrrrrgelllbarrrgel*

: Dich privat zu kennen ist ja ein echtes Risiko

Seit wann hat man vor dem, der einen füttert, Angst? *kopfschüttel* Vielleicht hat Pepe mit der "pathologisch" Theorie doch recht?

Boogie

Re: Über den Umgang mit Trollen

:
Vielleicht hat Pepe mit der "pathologisch" Theorie doch recht?
:
: Boogie

Tach,

wer ist denn Pepe? ;-) Im Irrenhaus sind alle Insassen davon Überzeugt, daß der Arzt nicht ganz dicht ist.

Statt Dich über die Größe von Gemächtern, Geisteszuständen von Forumsteilnehmern auszulassen, könntest Du doch einfach auf 'ignore' schalten und Ruhe wäre.. oder einfach Deinen Prolomund halten?

Gruß Fogel
der nun die Lust verloren hat mit Dir zu über männliche Schwänze zu schreiben sowie Deinen unappetitlichen pubertären Theorien weitere Aufmehrsamkeit zu widmen.

Re: Über den Umgang mit Trollen

Hi boogie,


Mensch, da bin ich mal einen Tag nicht da und unsere kollektives Ignore-Bewußsein lässt sofort zu wünschen übrig.

Da zitiere ich aus dem Fundus kölscher Lieder:


Du solls et sein lassen Rallff, äh boogie.....

Siehst doch, datt et nix brengt....außer, bepöbelt zu werden, oder, gell????

Gruß Uli M

Re: Über den Umgang mit Trollen

: Kennt Ihr eigentlich die SWR3 Morningshow?
: Sascha Zeuss als Dandy v. Dünkel?
:
: ich weiss auch nicht, warum mir das bei dem Thema einfältt.
:
: HanZZ, ganz ohne Gibson (ich armer Unterschichtgitarrist)


Guten Tach,

biste noch ganz knusper? Ab welcher preislichen Hausnummer ist denn über Gitarren zu reden hier untersagt?

Daß nicht unbedingt die hellsten Zeitgenossen hier versammelt sind, ist zwischenzeitlich auch mir klar geworden.

Nun dürfte es ja mal gut mit der Neidhänselei sein. Manche benehmen sich hier dermaßen neidgelb daß man sich echt fragt wieviel Harzies es hier geben könnte.

Gruß Fogel

Re: Über den Umgang mit Trollen


: Nun dürfte es ja mal gut mit der Neidhänselei sein. Manche benehmen sich hier dermaßen neidgelb daß man sich echt fragt wieviel Harzies es hier geben könnte.


Nee, komm' jetzt - hier sind doch wohl keine Harz IV Empfänger, oder? Mit solchem Pack will ich nix, aber auch gar nix zu tun haben! Ich dachte allerdings die seien eh zu doof für's Netz und würden den ganzen Tag Talkshows gucken und sich an Oettinger-Flschen festhalten. Bah, wird mir ganz anders, wenn ich an so Pack denke. Die kann man echt nur mit original Gibson-Klampfen aus dem Weg prügeln. Wird Zeit, dass Reichskanzlerin A. Merkel mal so Lager für die in Marokko... Oder war das jetzt zu fies?

Juppi!

MAddin

Re: Über den Umgang mit Trollen

: Nun dürfte es ja mal gut mit der Neidhänselei sein. Manche benehmen sich hier dermaßen neidgelb daß man sich echt fragt wieviel Harzies es hier geben könnte.

Du verstehst es nicht, oder?

Es liegt nicht an deiner Gitarre, dass dich hier (und bestimmt nicht nur hier) keiner leiden kann. Hier gönnt jeder dem anderen ein hervorragendes Instrument.

Es liegt an dir, ganz einfach. Ich komme aus Düsseldorf, der Hauptstadt der aufgeblasenen Schnösel, aber selbst da habe ich noch nie so einen arroganten Schwätzer kennengelernt.

Hartzies (ok, als Besserverdiener weiß man nicht unbedingt, wie der Mann wirklich geschrieben wird) gibt es hier meines Wissens nach keine, aber unter all denen, die du hier schon beleidigt hast, befinden sich:

- ein Florist
- ein Dr. habil. der Archäologie
- ein Webdesigner
- ein Volljurist
- ein Werbegrafiker
- ein Holzbauingenieur
- ein Vermessungsingenieur

Macht in der Summe lauter Musiker, die spielen können und sich nicht bloß auf ihrem Sofa an ihrem Instrument aufgeilen. Deine Gitarre tut mir leid, sie hat es wahrscheinlich nicht verdient, von einem Ignoranten wie dir gespielt zu werden.

Re: Über den Umgang mit Trollen

Oder soll Monsieur nich ein bisschen Futter bekommen?

Das, zum Beispiel:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/2826525

Wohl bekomm's.

Ne schöne Jrooß, Mathias

hab ich nicht verlinkt wegen dieser Urheberrechtskacke :-((( - ich hoffe Adresse reinstellen ist wenigstens noch erlaubt

Re: Über den Umgang mit Trollen

Moin Maddin -

lass mich dir ein her(t)zhaftes *Arrrrrrrrrschgeige* entgegenschmeissen. Ich hatte es eigentlich für jemanden anders aufbewahrt, aber ....

Gruss und so ...
Boogie

PS: Wenn du es schon nicht nach Duisburg schaffst, kommste dann bald mal nach Hamburg? Wir rotten uns mit unseren Hilliebilliekapellen zusammen und hänseln Gibsonspieler und Porschefahrer. Ist das'n Deal, Maddin?

Achtung: Iiiiiiiiiiiiiiiiironie. Nie würd ich Maddin oder gar den lustigen Fogel als Arschkrampe bezeichnen. Nie nicht. Ich geb's ja zu, beim Fögelchen zucken die Finger schon mal. Iiiiiiiiiironie....

Re: Über den Umgang mit Trollen

: ´n Abend HanZZ
:
: :
: : HanZZ, ganz ohne Gibson (ich armer Unterschichtgitarrist)
:

: Wat willste auch damit, als alter STRATege?
:
: ne schöne Jrooß
:
: Peter


Na, spielen wollte ich sie. Zum grössten Teil sehen die Teile ja auch sehr lecker aus und viele Leute spielen damit prima Musik. Ich *hatte* eine LP Classic (Protzmodus an) Premium Plus(Protzmodus aus) die hing aber immer nur im Wandhalter oder stand dekorativ mit auf der Bühne 'rum, weil ich immer wieder zu meinen Strats und Teles gegriffen habe. Und als reiner Wandschmuck war sie mir dann doch zu teuer/wertvoll/schade.

Dann habe ich von meiner Unterschicht-Freundin eine 1963er ES 120T zum Burzeltag geschenkt bekommen. Von der Klampfe habe ich mich zwischenzeitlich ebenso wieder getrennt wie von der Frau. Feines teil eigentlich (die Gitarre meine ich) aber es ging ihr wie der Paula: Hing nur faul 'rum, also wurde sie entlassen.

Trotzdem habe ich noch nicht endgültig die Nase von den Gibsons voll: Wenn mir mal günstig eine ES-295 (die güldene mit dem schwuchteligen Flower-Design-Pickguard)oder 'ne L5 oder ne Flying V über den Weg läuft, kann es gut sein, dass ich nochmal schwach werde. Schliesslich muss man ja wissen, wovon man redet, wenn man's als (für sich selbst) suboptimal erkannt hat.

Meine derzeitige Lieblingsklampfen sind meine '73er sonnbürst Strat mit 3-Punkt-Hals und die '94er 40th year Anniversary (Protzmodus nochmal an), Nr 056 von 1.954 hergestellten (Protzmodus aus) '54-Replikas. Aber die '73er hat die Nase eindeutig vorn. Und statt der 295er oder L5 spiele ich meine DeArmond X-155 (selbst geT-Boned mit Bigsby und Häussel P100's) Das sind zwar alles Unterschicht-Gitarren, aber sie rocken wie Sau :-))

HanZZ

Re: Über den Umgang mit Trollen


Ts, ts, ts, also würglich, One-T:


: hab ich nicht verlinkt wegen dieser Urheberrechtskacke :-((( - ich hoffe Adresse reinstellen ist wenigstens noch erlaubt

Also, erstens heißt es nicht "diese Urheberrechtskacke", nicht mal mit Smilies, sondern "dieses meinem und meiner Mitmusikanten Wohl dienende Menschenrecht, das ich als mein immaterielles Eigentum an jedem meiner Töne künftig noch vor meinem materiellen Eigentum an jedem meiner Instrumente ehren werde",

und zweitens ist es in diesem Zusammenhang ziemlich wurscht, ob man verlinkt oder verweist.


Gruß und immer,

Michael (J.)

Re: Über den Umgang mit Trollen


: PS: Wenn du es schon nicht nach Duisburg schaffst, kommste dann bald mal nach Hamburg? Wir rotten uns mit unseren Hilliebilliekapellen zusammen und hänseln Gibsonspieler und Porschefahrer. Ist das'n Deal, Maddin?

Gerne, aber komm mir nicht mit Deinen billigen Plastegitarren mit 2 Punktverschraubung an! ;)

Nee,wirklich liebend gerne mal. Muss die Steel mal wieder entstauben, hatte in der letzten Zeit zu gar nichts mehr Zeit... Viel Spass in Duisburg jedenfalls!

Beschtes,
MAddin

Re: Über den Umgang mit Trollen

Aloha Maddin -

: Gerne, aber komm mir nicht mit Deinen billigen Plastegitarren mit 2 Punktverschraubung an! ;)

he he he... das Instrument ist Baujahr 1964 (oder 63 .... so viel Informatives lässt sich zu Tosca/Supro im Netz nicht finden), also aus der Zeit der absoluten Hochkultur der E-Gitarrenbaukunst. danach kam schon mal gar nichts mehr und davor hat Gibson bei der beliebtesten Jazzmama noch Luft in Sperrholz verpackt. Vollholz, mein Lieber, Vollholz ist meine Tosca. Ausgehöhlt und mit der Stimmgabel malträtiert würde sie jede Super 400 in den Schatten stellen. Jedenfalls wenn ich die Tosca auf mein Sofa stell. Das wirft Schatten, ich sag dir das.

Nee, mal im Ernst, komm mal nach HH, der Captain und ich freuen uns.

Gruss und so ...
Boogie

Re: Über den Umgang mit Trollen

moin benutzer,

mensch das kann doch nicht angehen, daß sich die leute wegen des trolls sogar noch in die haare kriegen.

martins text war ironie. das sieht selbst'n blinder. und zwar als reaktion auf diese geschmacklose hartz-IV-äußerung des trolls.

menschenskinder.

nix für ungut :-)

gruß falk

Re: Über den Umgang mit Trollen


: Bitte sag mir ob du deinen Text so unterschreiben.

Na klar würde das! Bin ja nicht zum Spass hier...

Scherz beiseite, das war natürlich ein überspitzer Kommentar zu Fogels Hirn-Durchfall. Ich war Ende letzten Jahres selber arbeitslos und habe noch nicht mal genug A-Geld bekommen, um meine Miete + Gas und Strom bezahlen zu können. Der Antrag auf Wohngeld wurde abgelehnt, da ich zuwenig A-Geld bekommen habe (kein Witz). Dazu kam noch, das mir mein ehemaliger Arbeitsgeber 3 Gehälter geschuldet hat und die bislang immer noch nicht vollständig bezahlt hat. Im Januar habe dann das "Sozial"-demokratische Hartz IV-Gedöns beantragt, aber da passierte 2 Monate nix, in denen ich meine Freundschaften bis zum Anschlag strapazieren musste, Strom und Gas abgestellt wurden und ich um ein Haar aus meiner Wohnung geflogen wär. Völlig zu recht, natürlich. Mittlerweile geht's aber wieder. Und wenn ich mich recht erinnere, war ich während dieser Zeit nicht auf Leute mit L5s neidisch. Und Blues finde ich immer noch langweilig.

Nur mal so zu Thema: Ich weiss schon, über was ich mich lustig mache.

Gott zum Grusse,

MAddin

Re: Über den Umgang mit Trollen

: moin benutzer,
:
: mensch das kann doch nicht angehen, daß sich die leute wegen des trolls sogar noch in die haare kriegen.
:
: martins text war ironie. das sieht selbst'n blinder. und zwar als reaktion auf diese geschmacklose hartz-IV-äußerung des trolls.
:
: menschenskinder.
:
: nix für ungut :-)
:
: gruß falk


Tach,

ich halte mich nicht für einen Troll ;-) Du mich? Ok. Einigen wir uns darauf, daß ich Dich mal - bei Gelegenheit - auf der S400 spielen lasse und im Gegenzug wechselst Du Deine Gesichtsfarbe von neidgelb in freudig rosa. Einverstanden?

Gruß Fogel

Re: Über den Umgang mit Trollen

Hallo Leute,

zum Thema Troll will ich mich jetzt auch mal einmischen. Wie Falk schon geäußert hat, es kann nicht angehen dass Benutzer sich wegen so eines "Nymphensittichs" ;-) in die Haare kriegen. Gibt es möglichkeiten Leute die mehr oder weniger die gleiche IP benutzen zu sperren ? Es muss doch Möglichkeiten geben solche Leute dauerhaft zu sperren ?

Grüße
Christian

Re: Über den Umgang mit Trollen

Hi Boogie,

: Wohl höre ich deine Worte, aber es fehlt mir am Glauben.
:
*Klugscheißmodus on*

Richtig zitiert heißt es: "Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"

Das musste ich loswerden, gehört nämlich zu meinen Lieblingszitaten. In Wirklichkeit bin ich nämlich Marcel Reich-Ranicki. Aber ich sag's nicht, denn dann würde mich ja keiner mehr mögen ;-)

Grüße vom reichseppl!

Re: Über den Umgang mit Trollen

Hi Mathias,

: hab ich nicht verlinkt wegen dieser Urheberrechtskacke :-((( - ich hoffe Adresse reinstellen ist wenigstens noch erlaubt

nun hab ich mir extra lange Haare wachsen lassen

Danke an Tom(2) fürs Fake

und Waufel zieht seine Hochzeits-Spandex-Hose an, aber trotzdem kommst Du nicht zur Session. Ein Jammer.

Deshalb muß ich das schnell noch hier loswerden:

Es gibt Gerichtsurteile, nach denen das Einfügen einer URL annähernd gleichzusetzen ist mit einem Link. (Es gibt sogar Browser, die können auch einer URL folgen, wenn sie nicht als Link ausgeführt ist, aber das ist ein anderes Thema.) Schrieb Michael ja schon.

Was er nicht schrieb (aber vielleicht richtigstellen sollte, wenn ich danebenliege): Links auf rechtlich unbedenkliche Seiten sind nicht verboten. Links auf Seiten mit Kopierschutzknackersoftware können für Webmaster im Moment teurer werden als Links auf Nazi-Seiten, eine polemische Anmerkung dazu würge ich gerade wieder runter.

Beide Sorten haben jedenfalls bei uns nichts verloren. Ansonsten sind alle Links auf Seiten mit legalem Inhalt erlaubt. Einzig allein eine Ausnahme ist meinen persönlichen Befindlichkeiten geschuldet: wenn ich irgendwo in einem Beitrag einen Link auf einen Stadtplanverlag finde, der in der Vergangenheit durch besonders reges Abmahnverhalten aufgefallen ist, dann ersetze ich den durch einen mit erbaulicherem Inhalt. Nicht nur weil einige dieser Firmen explizit solche Links verbieten. Ob sie damit durchkommen würden, darf man anzweifeln, ich will das aber eigentlich auch nicht rausfinden müssen.

Was ich sagen will: wenn der Inhalt rechtlich einwandfrei ist und keine bösen Sachen wie rechtsradikale Kinderschänder oder Kopierschutzbrecher enthält, und auch keine obskuren Nutzungsbedingungen irgendwelche Verlinkungen verbieten, dann darf hier nach wie vor lustig verlinkt werden. Imho.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: Über den Umgang mit Trollen



Lieber langhaariger Typ,


solange kein Experte für (Zitat Stooge) "diese Urhr-K." in der Nähe ist, antworte ich einfach aus der hohlen Hüfte, nachdem ja immer dieser leicht aporetische Hauch durchs Forum wabert, wenn es um "diese Urh-K." geht:


: Es gibt Gerichtsurteile, nach denen das Einfügen einer URL annähernd gleichzusetzen ist mit einem Link.

Ich kenne diese Urteile natürlich nicht, aber wenn es sie nicht gäbe, müsste man sie erfinden. Alles andere wäre nämlich kompletter Blödsinn. Ein Link ist ein Verweis woandershin, und ob man da noch mal copypaste machen muss oder nicht, darf keinen Unterschied machen. Korrekt also.

: Was er [erg. Dingsbums] nicht schrieb (aber vielleicht richtigstellen sollte, wenn ich danebenliege): Links auf rechtlich unbedenkliche Seiten sind nicht verboten.

Dieser Satz ist so richtig und irgendwie schön, dass man ihn noch mal ganz langsam lesen sollte. M. a. W.: "Das Problem am Link ist nicht der Link, sondern das Verlinkte." Ebenfalls also korrekt.

Gruß nach Langaahranien, das Land, in dem die Matten blühen,

Michael (J.)