Re: (Gitarre) Unterschiede bei amerikanischen Fender Strats
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Februar 06. 2005 um 12:46:54:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Unterschiede bei amerikanischen Fender Strats geschrieben von 7enderman am Februar 06. 2005 um 12:29:02:
Hi,
wirklich excellenten Samarium Cobalt Noiseless Strat Pickups
wenn du mit denen dieselben Noiseless meinst wie ich (und es gibt mW keine verschiedenen) dann bin ich wenig begeistert won denen. Dünnes Geplinke.
cu, ferdi
P.S.:
Mir scheint sich in dem Ursprungsposting eine Orientierung bzgl einer Neuerwerbung zu verstecken. Wenn Geld keine Rolle spielt, sollte es mMn überhaupt keine Fender sein, und wenn man doch auf's Geld schaut, entweder Rockinger oder Diego oder Mexico Classic mit Fat 50's oder Staufer Blues. Dann wäre sogar der "richtige " Name auf der Kopfplatte.
Martins Mexico Classic mit Fat 50's hält mit seiner 62er Custom Shop beängstigend gut mit.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|