Re: (Gitarre) Unterschiede bei amerikanischen Fender Strats


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Larspaul vom Februar 07. 2005 um 08:27:53:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Unterschiede bei amerikanischen Fender Strats geschrieben von mako am Februar 06. 2005 um 21:36:22:

Hallo Martin,

sei mal nicht so hart mit Fender, die wollen ja schließlich nur das Beste und zwar unser Geld...

: Fender hat aber mMn mit den "noiseless-pu's" der 1. Generation nicht nur Brummfreiheit sondern gleich auch Soundfreiheit produziert.:

Das ist Geschmacksache, ich komm gut damit zurecht. Und auch die Herren Beck und Samborra spielen soweit ich weiß auf ihren Signature Strats diese PUs (wenn sies denn tun)
Sicherlich gibts besser "vintagemäßiger" oder was auch immer klingende Einspuler, aber ich denke man kann gut mit denen leben, zumal sie wirklich absolut nebengeräuschfrei sind (oder stört grade das ?)

Gruß Lars


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.