Re: (Gitarre) Unterschiede bei amerikanischen Fender Strats


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Willi vom Februar 06. 2005 um 13:01:40:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Unterschiede bei amerikanischen Fender Strats geschrieben von ferdi am Februar 06. 2005 um 12:46:54:

Hallo Ferdi,

ja, ich versuche mich zu orientieren und eine Neuerwerbung soll es werden. Ich bin in den letzten Jahren häufig auf die Nase gefallen mit "mindestens gleichwertig" und "für den Preis super". Dafür habe ich einfach kein Geld mehr.

Meinen Beobachtungen nach halten die teureren Stangengitarren von Fender in etwa ihren Preis, wärend man bei anderen Anbietern später teilweise herbe Wertverluste hinnehmen muss. Da ich nicht viele Gitarren brauche (zwei um genau zu sein), diese aber sehr häufig spiele, möchte ich etwas gutes, wertbeständiges aber nicht maßloses kaufen.

Aus diesem Grund lege ich schon wert auf den "richtigen" Namen auf der Kopfplatte, da er mir diese Wertbeständigkeit sichert.

Danke für die Tips und Gruß
Willi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.