Re: Dynamik, igitt (war: Probleme mit zu lautem Bandsound)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Februar 26. 2004 um 13:32:41:

Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Probleme mit zu lautem Bandsound geschrieben von Matthias am Februar 26. 2004 um 13:13:42:

Ein Drummer kann auch leise spielen. Wenn er meint, dass das nicht geht, soll er seine Sachen packen und verschwinden und zuhause mal im Lexikon unter Dynamik nachsehen. Drums lassen sich übrigens auch dämpfen und zwar nicht zu knapp.

Also mein lieber Matthias, ich widerspreche dir ja äußerst ungern, aber da regt sich bei mir der Widerspruch (ich muss allerdings zugeben, dass ich das schon länger mal loswerden wollte). Ich sach einfach mal: "Nur ein lauter Drummer ist ein guter Drummer." Und, wo ich schon gerade dabei bin: "Dynamik ist was für Warmduscher ohne Strom." Das wäre cool, endlich mal diese komische Dynamik-Ideee aus den Köpfen zu kriegen. Dynamisch waren die Doors, aber die hätten genau so gut auch einfach ein Gedicht aufsagen können.

Nee nee, dynamisch war gestern, heute macht man das mit Instrumentierung bzw. Arrangement. Jeder so fest, wie er kann, aber eben nicht immer alle gleichzeitig. Und wenn man sich die Herren Collaiuta & Co. mal anhört: die hätten ihre Jobs rasch los, wenn die da nur so gedämpft dagegentupfen würden.

Und der Fall des Königsjodlers scheint ja schon relativ ernst zu sein: Hinter dem Amp zu stehen, damit es nicht weh tut, ist ja wirklich schon eine fortgeschrittene Variante. Dann noch mit Ohrstöpseln, au weia.

Bevor es zur Fredl-Fesl-Variante kommt: Empfiehlt sich nicht ein Hobbywechsel? Schach ist ein wundervolles Spiel.

Gruß,

Michael (Jacuzzi)

NP: Living Colour, Pride



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.