Re: In dubio pro reo


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Waufel vom Oktober 01. 2003 um 18:19:27:

Als Antwort zu: Re: In dubio pro reo geschrieben von Olli am Oktober 01. 2003 um 17:52:07:

:
: Ich finde es prinzipiell gut !

Hallo die Herrschaften,

jetzt muß ich doch auch mal was dazu sagen!

Vom Prinzip her gesehen ist es einigermaßen verständlich!

Aaaaaber:

Was machen wir denn jetzt, wir Covermusiker?
Bisher wars doch so: Musikstück hören, geil, will ich covern, Tabs/Chords/Lyrics aus dem Netz geholt, versucht nachzuspielen, Mist wie war das nochmal, also MP3 gezogen, nochmal angehört, immer wieder, endlich drin das Ding, aufgetreten, GEMA bezahlt, wer auch immer.

Jetzt ist es so: Stück gehört, geil will ich covern, nach CD gucken, Scheiße gibts nicht als Maxi, Longplayer kaufen wegen einem Stück, nö zu teuer, Stück wird nicht gespielt, keine GEMA-Gebühren gezahlt.

Wieviele von uns können wirklich ein Stück nach Noten incl. dem Arrangement? Wieviele Oldies, Swing, Jazz, Bluesstücke etc. gibts einzeln zu kaufen?

Nein die Herrschaften das kann nicht der Weg sein, weder für uns noch für die MI, erst recht nicht für die Urheber.

Habe aufgrund eines Fernsehberichtes vorhin bei Musicload versucht etwas zu finden, vergeßt es, obwohl dieses System akzeptabel wäre. Ich wäre durchaus bereit für einen gewissen Obulus, zwischen -,50 und 1,--€, mir einzelne Titel aus dem Netz zu ziehen. Aber ganze CD's wegen einem Titel kaufen? Nein No WAy!

Gruß Waufel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.