(Philosophie) Wieder mal postum Hendrix !Beitrag von Eric vom März 12. 2000 um 00:19:48: Tja, habe gerade mal wieder Spiegel Online gelesen, und bin dabei auf folgende aktuelle Meldung gestossen: >>Neues Jimi-Hendrix-Album im September Ein Paket von vier CDs mit bislang unveröffentlichten Songs des verstorbenen Jimi Hendrix soll im September veröffentlicht werden. Einem Bericht der englischen Zeitung "Q" zufolge stammt das Material von 60 Tonbändern, die jahrelang im Besitz des inzwischen gestorbenen Hendrix-Entdeckers und Animals- Bassisten Chas Chandler gewesen waren. Janie Hendrix, die Stiefschwester des am 18. September 1970 gestorbenen Gitarristen, hatte erst mit Chandler und nach dessen Tod mit seiner Familie über die Bänder verhandelt. Nun will sie aus den 45 Stunden Musik der Jahre 1960 bis 1969 vier CDs produzieren. Neben zahlreichen nie zuvor veröffentlichten Titeln enthalten die Bänder auch eine frühe Kombination der Songs "Little Wing" und "Angel", die später als eigenständige Titel ihren Weg in die Rockgeschichte machten. << Tja, man fragt sich mal wieder, wo das Zeug in all den 30 Jahren war. Sicher kann man jetzt das Argument von wegen "sammlerwert" bringen... ich glaube aber, dass die das Zeug eh schon haben. Und ich wolle mir selbst frueher eigentlich auch nie eingestehen, dass einige von diesen spaeter veroeffentlichten obskuren Aufnahmen wohl auch besser verschwunden geblieben waeren... was da an Tonqualitatet geboten wird... und man fragt sich, warum Hendrix selbst einige dieser Songs ( und nicht ALLE waren fuer's 4te Studioalbum vorbehalten, einige sind auch aelter ) nicht selbst veroeffentlichte ? Vielleicht weil er sie fuer B-Ware hielt ?
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |