Re: (Philosophie) Wieder mal postum Hendrix !


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Eric vom März 12. 2000 um 06:39:25:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Wieder mal postum Hendrix ! geschrieben von Clem am März 12. 2000 um 01:28:05:

Hi Clem !

: "nein", weil Vater Al Hendrix sicherlich bisher nicht am Reichtum erkrankt war, hingegen aber Plattenfirmen, Manager, etc. seit Jahrzehnten mitverdienten - warum also nicht auch endlich mal profitieren.

Nun, ich hatte mal gelesen, was er ueber Jimi so geschrieben hat. Weisst Du, mich geht es im Endeffekt nichts an, ich habe nicht viel Ahnung, durch welche instanzen das so geht, aber ich glayube, so gut wie der olle Al Jimi wohl gekannt hat, muesste er wissen, dass der auch ein klein bisschen Perfektionist war, und wirklich nicht das GANZE Zeug veroeffentlicht haben wollte. Ob der gute Al nun wirklich nur um's Geld besorgt ist, oder dann doch seines Sohnes gedenkt... wer weiss.
Aber das geht auch schon wieder zu sehr in die Diskussion "Kommerz oder Herz" *grins*

: "nein", weil wo soll man mit dem Zeugs, wenn es schon vorhanden ist, hin?! Warum also nicht veröffentlichen?! Der Markt - also letztendlich der Käufer - wird bestimmen, wie´s mit dem Material weitergeht. Bestseller oder Restposten mit "Nice-Price"-Etikett!
Sicher, sicher... ob das aber das Anliegen des Kuenstlers war. Wie gesagt, ich kaufe mir auch nicht alles, wo Hendrix draufsteht. Ob nun irgendwas veroeffentlcht wird oder nicht, kann mir also egal sein...der Thread war ja im Endeffekt nur als Anregung zur Diskussion gedacht, weniger als Ausdruck von Zorn oder was auch immer.


: Auch "nein" - und das ist meine sehr persönliche Meinung - weil ich persönlich es sehr interessant finde, auch den Sound (sowohl Ton, als auch Sound, also instr. Klang) eines Musikers zu studieren. Einer meiner Lieblings-Hendrix-Sounds ist beispielsweise auf "Woodstock" zu hören. Marshall - trocken - knochig - rotzig. "Band of Gypsies" ist für mich hierzu das krasse Gegenteil. So Fett kann eine Strat mit dazwischen geschaltetem Uni Vibe (im Bypass-Mode) also klingen!!!
Sicher, bei vielen dieser postumen kann man sich aber leider nicht darauf verlassen, dass da nun alles so 100%ig sauber ist. Eddie Kramer z.B. hat ja hinterher sehr viel im Studio geferkelt, mit Effekten, Signal durch andere Amps, Studiomucker... da kann man sich also auch nicht immer drauf verlassen.
Denn es gilt zu bedenken: Warum ist denn das Zeug nicht veroeffentlicht worden ? Sicher, Jimi steckte zum Zeitpunkt seines Todes in den Vorbereitungen fuer's vierte Studioalbum, aber all diese Songs waren IMHO in keinster Weise zur Veroeffentlichung gedacht.
Sicher kann es einem im Endeffekt egal sein, ob Kramer da jetzt noch schnell nen Hall draufgelegt hat... solange der Song gut ist, macht das nicht soviel aus.
Aber vieles von dem Zeugs was da jetzt als "lange verschollener Schatz" angeboten wird, mag einfach Muell von vorherigen Produktionen sein, der eigentlich nie zur Veroeffentlichung gedacht war. Wer weiss...


: Auch "nein", weil ich es auch ganz interessant finde, zu hören, das Hendrix sich verspielte, dass er auch beschissene (wieder sehr persönlich) Sounds fabrizierte und wie er beispielsweise klang, wenn er irgendeinen Blues-Standard, wie z.B. Catfish Blues spielte.
Dafuer bevorzuge ich dann halt liveaufnahmen ( hast ja recht, die Woodstocksache war so uebl nicht, besonders das Flamenco Solo nach der Hymne ), und nicht verunglueckte Studiotakes, wie sie teilweise zu finden sind.
Ich meine, uns UND Jimi kann es ja ganz egal sein, aber ueberleg mal... da arbeitest Du dir einenab, um Platten zu machen, mit denen Du zufrieden bist ( ok, bei Hendrix auch nicht immer richtig ), udn dann stirbst Du, und die Geier stuerzen sich auf jeden kleinen Schnipsel und veroeffentlichen im jaehrlichen Wechsel all das Zeug, dass DU lieber vernichtet gesehen haettest.
Und wieder...Kommerz oder Herz ? Abzocke oder Tribut ? Egal. Geht zu weit, ist auch immer Geschmackssache.


: Mein absoluter Lieblings-Song von Hendrix ist übrigens "Little Wing" - allerdings die Version der DoCD "The Singles Collection" - so ´ne Art von Best-Of mit Motto ;-))) Es klingt nach Live-Aufnahme (Publikum, Klatschen - was natürlich nichts zu heißen hat).
Hey ! Ist auch mien absoluter Lieblingssong von Hendrix !!! War fuer mich einer der Songs, die mich zur Gitarre brachten. War damals eine 3 min. Liveversion von einem billigen sampler namens "Guitar Kings", mit nem kurzen Wah Wah Solo am Ende. Wuerde mich totlachen, wenn wir nu von der gleichen Version reden, die "Singles Collection" kenne ich nicht.
Aber auch wieder witzig...unsere Lieblingsversionen dieses Songs kommen auch ausgerechnet von postumen Veroeffentlichungen ! Warum regen wir uns also auf ? =)
Ach so..sehe gerade deine NP... hast Du mal die Totoversion von "Little Wing " gehioert, di als Bonustrack zur japanischen KOD dazukam ?
Ziemlich gut.
Ausserdemm hatte ich da mal son Toto Bootleg gehoert, auch ziemlich gut... Lukather ganz alleine, schwer effektbeladene Gitarre, er singt die Nummer und spielt Hendrix-maessige Fills, dann ein Traumsolo mit Bradshaw-sound. Ich find's geil !

: Wer kann mir übrigens helfen und sagen wo und wann diese Aufnahme entstanden ist?! Trotz Lektüre diverser Hendrix-Biografien - ist es mir bisher nicht gelungen, das herauszufinden.
Aprpos Bios: Hast Du schon "Crosstown Traffic" von Charles Shaar Murray gelesen ? IMHO die beste Musikerbio ueberhaupt, hat naemlich auch ausfuehrliche ektionen ueber politische und kulturelle Situation zu der Zeit, Kapitel ueber Entwicklung von jazz und Blues, und lange Sektionen ueber Charlie Christian und Robert Johnson.
Wenn Du es noch nicht hast, such danach !!!

: (Diese Aufnahme ist übrigens verantwortlich dafür, dass ich heute Gitarre und nicht mehr Geige spiele - aber das nur am Rande!)
Tja, und die von der ich rede ( vielleicht die selbe ) ist der Grund, warum ich heute ueberhaupt ein Instrument spiele ! =)

: Im Grunde stimme ich Dir natürlich zu - nicht alles ist es wert, veröffentlicht zu werden. Für alle, die jedoch nur mal in Hendrix hineinhören wollen, empfehle ich eine der zahlreichen Compilations, die sich auf dem Markt befinden. Mir macht es jedoch Spaß, Differenzen und seien es nur feine, wahrzumehmen.
OK, klar...Meinungssache. *streckt Hand aus zum schuetteln*

: NP: Toto - Kingdom of Desire
Wieder so ne Geschmacksuebereinstimmung... jene Scheibe ist ( obwohl von Totofans gehasst ) wahrscheinlich meine all time favorite- Totoscheibe... Lukather ganz im Vordergrund, etwas lockere Stimmung... "Gipsy Train", "2 Hearts", "The Other Side" und "Kingdom Of Desire" finde ich immer noch geil ( und ich gestehe es ein: Ich liebe auch "Absolutely Live", finde den Sound super, udn das Solo von Luke ganz am Schluss von "I'll be over you" ist ein weiterer all time favorite...man rede mal von Vereinbarung von Feeling udn Shred. Soviel dazu.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.