Re: (PA) Bühnensound (fast) lauter als PA


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom März 13. 2001 um 04:39:52:

Als Antwort zu: (PA) Bühnensound (fast) lauter als PA geschrieben von rrbth am März 12. 2001 um 22:54:47:

Guten Morgen!

Also, Gitarristen, die Ihre Amps in kleinen Clubs in's Publikum richten UND noch mikrofonieren... das sind meiner Einschaetzung nach a) ganz arme Wuerstchen oder b) hemmungslos betrunkene "Stars". Aus Kategorie b) ist z.B. ein HHer Konzert von SRV beruechtigt (Angaben wanken von drei zu vier fetten Fendern, am Kragen, einig sind sich alle, dass sie nach einer Stunde mit Traenen in den Augen raus mussten, weil es nur ncoh weh tat), Kategorie a) sind die meisten anderen...

Ich habe mit Bands (oder auch: Bands haben mit mir) gute Erfahrungen gemacht, wenn die Amps als Monitore nach innen gedreht waren, bzw. schoen hochgestellt (Thomann Boxenstaender, der Hammer, habe schon vier davon auf der Buehne gehabt, gleichzeitig...) links und rechts am Buehnenrand hingestellt. Da stoeren sie nicht, man kann sich hoeren, etc. Natuerlich gibt es da kein Patentrezept, denn wenn z.B. die Buehnewaende hart sind, sollte man eben die Amps nicht parallel hinstellen, und so oder so wird das auch immer ein wenig zum matschen fuehren, aber das laesst sich dann hoffentlich mit dem Mischen ausgleichen. Wo ich den meisten Gitarristen recht geben muss, ist, dass sie meistens scheisse klingen, wenn sie sich drauf einlassen, nicht volles Rohr zu geben. Das aber fuehre ich nach einiger Erfahrung zu 60-70% auf mieses PA-Equipment, insbesondere Kanal-EQs zurueck, 20% sind die Mischer... ¦¬] und den Rest, den nennt man Kompromiss, und im Sinne eines fuer alle Beteiligten angenehmen Konzertes sollte man den doch einzugehen bereit sein!

Die Drummer... Wat ha'm wa nich' alns probeert...
Purecussion-Set (So ein Drumkit ohne Kessel) klingt abgemikt Hammergeil... bis auf die Snare... also kann man es auch lassen... Drum-Pads, aber wenn ein Gitarrist schon heulen daf, wenn die Saitenstaerke nicht stimmt, dann erlaube ich Drummern auch, nicht mit Pads spielen zu wollen...

Plexiglas ist mir tatsaechlich das liebste, fuer den Drummer wirds ein bisserls lauter, fuer den Rest recht ruhig. Und man baut die Dinger ja nicht bis zur Decke - so in Crash-Hoehe ist ganz passend. Problem: Selber bauen ist angesagt. Durfte mal eine Band mischen, die sich sowas gezimmert hatten, aber dann wiederum gibt es ja immer merkwuerdige Typen, also kann man das wohl auch nicht als Seligmachend anpreisen?!

Lob ich mir doch mal wieder die Basser, grins, denn die koennen sich meistens benehmen, und konzentrieren sich auf's Mucken...

Tja, meine vier-Uhr-morgens Euro dazu, jetzt muss ich arbeiten gehen...
gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.