Re: (PA) Bühnensound (fast) lauter als PA
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jo Nec vom März 13. 2001 um 13:08:23:
Als Antwort zu: Re: (PA) Bühnensound (fast) lauter als PA geschrieben von ullli am März 13. 2001 um 04:39:52:
Ullli, jetzt aber mal streng!!!
Diese Gitarristen, die sich als die legitimen Nachfolger des Herrn Vaughan sehen, die kennen wir alle (abputzen!). Die Lautstärke-Sucht des oben erwähnten Texas Bluesman ist ebenso evident wie in einigen Interviews seiner Kollegen, Zuhörer und Vorbilder (sic!) belegt. Must be grausam gewesen sein! Aberrr: Nie im Leben werde ich meinen Amp (whatever what) als Sidefill benutzen. Die von Dir angeführten Argumente sind cool & wise. Aber ich habe mit der blöden Sechssaitigen angefangen, weil ich es einfach verschärft fand, dass da Typen stehen, Gitarre in der Hand, einen gaiolen Amp im Rücken. Okay, zu meiner Zeit hießen die Dinger noch Selmer, Fender, Vox, Dynacord oder Echolette. Aber: diese dummen Transformierungsklötze waren absolut ein Teil der Show! Und ich bin alt, und darum mach ich das weiter so (in kalkulierten Grenzen, nachzulesen weiter unter).
Auf den jungen, dynamischen Mensch bezogen, fürchte ich allerdings, Du wirst den stolzen Inhaber eines Mesa-Rektumfeuers, oder eines Diesels, oder gar einen Engelmacher nicht dazu kriegen, sein Teil zu verstecken. Vom Soldanisten gar nicht zu reden! Denn: Sein Teil zu verstecken aint no f*§#in' Rock'n'Roll! Nie & nimmer!
So isses halt. Aber noch krasser ist: Wenn erst mal die jugendliche Unvernunft nachlässt, wird's zwar gemütlich. Aber nicht mehr so funky. Wir müssen eben damit leben...
Lotsaluv, Jo Nec
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|