Anti-G.A.S...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Doran vom Januar 26. 2001 um 02:23:56:
Hi. Ich hab ein Problem. Bevor ich aber zu labern anfange, möchte ich vorausschicken, daß das hier absolut keine Protzerei mit Equipment werden soll, sondern ich ernsthaft Rat brauche.
Folgendes... Ich wohne hier in einer relativ kleinen Wohnung, weil ich nebenher Student bin und halt dem Stand angemessen untergebracht bin. Nun hab ich mich in letzter Zeit ziemlich heftig dem G.A.S, hingegeben und stehe jetzt vor dem Problem des Platzmangels. Dieses Problem zu lösen erzeugt leider ein noch viel größeres Problem: Welche von meinen Katharren sollte ich verkaufen? Ich mache viel Homerecording und fands immer prima, passende Instrumente für verschiedene Einsatzgebiete zu haben. Aber - IRGENDWAS MUSS JETZT RRRRRAUS!
Ich zähle mal eben auf, was ich zur Auswahl habe:
- Eine Epi Les Paul Custom, früher 90er, demnächst wohl mit SD-59er-PUs. Die werde ich sowieso nicht weggeben, weil´s meine erste E-Gitarre war und trotz allem mein Hauptinstrument. Damit mache ich alles, was auch nur entfernt mit Hi-Gain zu tun hat. Traumhaft. Clean zu lespaulig, mal kucken was die neuen PUs bringen. Mit der bin ich verheiratet, von daher geht da gar nix mit Weggeben.
- Ibanez Roadstar II von ´84. Irgendwie edel, finde ich, splitbare Humbucker, viel Druck dahinter, föhnt wie Sau, clean aber nich zu gebrauchen. Meine einzige mit Floyd-Rose, nebenbei. Meine teuerste, kohlemässig.
- Squire Tele, relativ alt (hab die Seriennummer mal nachgeschlagen, aber Baujahr sofort wieder vergessen..*L*), schwarz. War unheimlich runtergekommen, als ich sie bekommen hab, ist aber mittlerweile wieder gut in Schuss. Für cleane Sachen ziemlich genial, twängt halt wie der wilde Watz (..und das BRAUCHT man halt ab und zu...), aber ansonsten eigentlich eine ziemlich extreme Sparten-Gitarre bei mir.
- Camac-Strat, uuuh, naturfinish, echt hübsch, war auch völlig im Arsch, was die Hardware anging, als die hier eintrudelte. Durchgehender Hals, HH, splitbar. Neue Bridge drauf, non-trem, neuer Graphit-Sattel. Klingt supergenial clean, insbesondere beide PUs zusammen, fast akustisch. Extrem leicht, bequem zu spielen...war aber ein reines Bastel-Instrument, und den Touch kriegt sie irgendwie nicht los, obwohl das Ding wirklich Player-kompatibel ist.
- Johnson ES-335-Kopie, sunburst, halbes Jahr alt. Benutze ich eigentlich für alles, sieht super aus, Hals is bissi dick für meinen Geschmack, aber ansonsten ein schönes Teil, auch was für´s Auge. Jazzig, clean, sogar verzerrt prima. Die spielt man am Nachmittag, wenn das Sonnenlicht in´s verrauchte Zimmer scheint und ein Whisky on the Rocks auf´m Marshall kocht...
- Aria Strat, brandneu, in See-Through-Blue (goil!), eine irgendwie schon typische Strat halt, S-S-H, Seymour-Duncans drin, splitbar, klingt wie Strat, riecht wie Strat, hey, is´ne Strat. Ihr wisst, was man mit Strats alles machen kann. Mache ich auch damit. ;)
So, irgendwas von dem obigen muss weg. Mit Ausnahme der Paula bin ich absolut entscheidungsunfreudig, ich kann mich schlicht nicht von den Dingern trennen. Ich kann da ja auch irgendwie nicht sachlich bleiben, ihr kennt das ja sicher auch. Ich hatte die Ibanez schon in der Hand, dachte, hmm, ich hatte immer Probleme mit Replacement-Teilen, ausserdem mach ich Zerr-Sachen lieber mit der Paula...aber dann sieht das Ding so unverschämt geil aus (Candy-Apple-Red, leicht transparent), und ausserdem isses halt irgendwie EDEL. Dann stell ich sie wieder zurück. Die Tele hatte ich auch schon in der Hand...aber, wie gesagt, nix twängt wie eine Tele, und ab und zu is das halt genau das, was ein Song fordert. Die Camac und die Aria überschneiden sich, was den Anwendungsbereich angeht, aber in die erstere hab ich soviel Arbeit reingesteckt (NÄCHTE am Lötkolben!), da trennt man sich ungern von. Die Aria hab ich noch nich mal eine Woche (G.A.S. halt, unvernünftig bis zum Ende der Skala), von daher will ich die nich auch schon wieder weggeben. Die 335 ist halt allround und optisch über jeden Zweifel erhaben. On the rocks!
Kurz gesagt: WAAAAAAAAAAHHHHRGH! Ich weiss es nich. Mindestens eine muß weg. Kein Platz, keine Unterstellmöglichkeiten. Und ausserdem kosten die ja auch in der Unterhaltung immer bissi was...;)
Meine Bitte an euch: Empfehlt mir, welche ich am ehesten weggeben sollte. Seid logisch, oder praktisch, oder einfach nur emotional. Nur - sagt mir bitte, welche. Ich kann das echt nich entscheiden. Erklärt mir die Gründe, warum ich eins von den Teilen weggeben sollte. Wer mich breitquatscht, hat Erstkaufsrecht, meinetwegen. *L* Ansonsten landet eine der Kandidatinnen demnächst auf eBay oder als Aushang an der Uni.
BITTE! *röchel*
Doran
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|