Re: Anti-G.A.S...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harvey vom Januar 26. 2001 um 10:56:36:

Als Antwort zu: Re: Anti-G.A.S... geschrieben von Doran am Januar 26. 2001 um 10:33:26:

: Ich hänge an allen, ja. Ich bin da auch jemand, der an einem Tag überhaupt nicht den Ansatz von Lust verpürt, einen Strat-Hals in der Hand zu haben und auch der Klang isses dann halt nich...aber am nächsten Tag, oder ein paar Stunden später, brauch ich das halt wieder. ;)

Das kenn´ ich. Und wenn man einen bestimmten Sound im Kopf hat und der kommt dann nicht oder steht nicht zur Verfügung - dann fehlt einem eben was - und im anderen Fall "geht dann die Sonne auf" beim Spielen (jedenfalls bei mir).

Bestimmte Klänge (z.B. die Zwischenstellungen bei der Strat) inspirieren mich auch anders - d.h. ich spiele dann etwas, was mir normalerweise nicht einfallen würde (ist bei Effekten so, aber eine andere Gitarre reicht auch schon).
Ich schätze mal, Du bist ein nicht gerade technisch-cooler Spielertyp, dem es mehr auf die "Töne" und Skalen als den Klang ankommt, sondern einer von der sinnlich-sensiblen Sorte (ist jetzt keine Wertung), der bestimmte Klänge braucht, um "in Stimmung zu kommen".

Und da ist es möglicherweise wichtiger als für andere, ein Instrumentarium zu haben, mit dem Du Dich subjektiv wohlfühlst. Auf Optik scheinst Du ja auch anzusprechen - und wenn Du so ein Instrument eben "liebst", spielst Du auch besser, und den "Luxus" der Subjektivität würde ich mir an Deiner Stelle gönnen.

Ansonsten - abspecken geht natürlich auch, dann würde ich die beiden Gitaren mit den extremsten Sounds behalten, siehe Matthias.

Harvey






verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.