Re: Der "wir mäkeln mal an Jochens Sound rum" Sammelthread


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Pepe vom Januar 01. 2008 um 19:18:04:

Als Antwort zu: Re: Der geschrieben von andi-o am Januar 01. 2008 um 14:55:54:

Tach Andi!

: Nochmal ach ja, @Pepe, mit eingesetztem Gehörschutz würde ich a) weder meinen eigenen Sound einstellen wollen, noch b) den eines anderen beurteilen.

Zu a): Muss ich aber. Denn der Sound verändert sich mit zunehmender Lautstärke, und deshalb muss ich ihn bei Bühnenlautstärke einstellen. Und wenn die so hoch ist, dass es ohne Gehörschutz schlecht für die Ohren ist, dann sind mir meine Ohren lieber als die 5%, die durch den ansonsten in den allermeisten Frequenzen sehr linearen Gehörschutz verlorengehen.

Zu b): Das wiederum ist wie ein Fußballspiel bei strömendem Regen - es ist vielleicht nicht so schön anzusehen, aber die anderen haben auch damit zu kämpfen, und wenn die anderen da kein Problem mit hatten, dann gilt das nicht als Entschuldigung. Und da kam schon einiges an Gitarrensounds rüber, was gut klang. Wenn ich jetzt schreibe, dass alle Sounds, die mir gefallen haben, von Röhrenamps kamen, dann heißt das nicht im Umkehrschluss, dass alle Röhrenamps für mich gute Sounds geliefert haben, da war schon der eine oder andere mumpfige oder schrille Klang dabei. Es kam halt bloß von den digitalen nix, was mir zugesagt hätte, wobei Jens' Sound halt einfach nicht mein Geschmack war, aber Uli sicherlich hervorragend gefallen hätte. Und Felix bewegt sich von seinen Soundvorstellungen eben auch in anderen Gefilden als ich, ist ja alles legitim.

Die Kritik an Jochens Sound wäre nie aufgekommen, wenn er nicht vorher mit, um deinen Ausdruck zu verwenden, handverlesenem Röhrenequipment, Klassikern, whatever, einen in meinen Ohren und in den Ohren anderer besseren Sound hinbekommen hätte, für den er zu Recht gelobt worden ist. Kann natürlich jetzt sein, dass sich Jochens Geschmack in Richtung Sound seither geändert hat, glaube ich aber nicht. Jochens Finger und die Gitarren haben sich auch nicht verändert, bleibt also der Amp bzw. die Effekte.

In Sternenberg hat mir das Axefix besser gefallen, irgendwie. Und jedes Mal, wenn Jochen beim JET soliert hat, war ich angesichts des ungewohnten Sounds überrascht. Wenn ich das Axefix per se ablehnen würde, hätte ich mich bestätigt gefühlt. Ich bringe hier ja auch nur meine Verwunderung darüber zum Ausdruck, dass Jochen die Kiste für sich soundmäßig als Schritt nach vorne ansieht, und ich diese Ansicht - jedenfalls mit den Presets, die er beim JET am Start hatte - eben nicht teile.


Frohes Restjahr,

Pepe


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.