Re: Der "wir mäkeln mal an Pepes Gehörschutz rum" Sammelthread
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von woody vom Januar 03. 2008 um 13:09:36:
Als Antwort zu: Re: Der geschrieben von Jochen am Januar 03. 2008 um 11:11:04:
Huhu Jochen,
: : Aber daß Dein Gehörschutz nur leiser macht, meinst Du auch nicht so ganz ernst, oder? : : Aber bitte, bitte, bitte nun keine Diskussion darüber.
Schon zu spät. Ich finde es erstaunlich, mit welchen Scheuklappen und was für absurden Argumenten hier einem angepasstem Gehörschutz gegenübergetreten wird. Das hat in meinen Augen echte Parallelen zur AFX-Diskussion. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Mein persönlicher Höreindruck mit meinem angepassten Gehörschutz ist folgender: Extrem laute Musik (wie auf Sessions oder Tralalas) werden auf eine Lautheit abgesenkt, die mir stress- und ermüdungsfreies, klares Hören ermöglichen, wo ich sonst nur Soundbrei höre. Auch in brutalsten Soundgewittern kann ich mit meinen Ohrenstöpseln Signalquellen klar orten, ich höre meinen persönlichen Amp also besser raus. Klar klingt das anders. Matscht halt nicht. Mir hilfts. Und wie es mit "ohne" klingt, geht mir am Arsch vorbei.
: Wir sind ja gerade im "ohne Flachs"-Modus, die Stereo-Geschichte lässt mich ja nachdenken, aber es funktioniert bestens bei den Bands im Proberaum und bei Gigs und da natürlich auch in stereo, wie auch in Sternenberg und da war es zuweilen schon ordentlich laut auch wenn der Raum ganz anders war.
Nuja, Stereo ist ja auch immer eine Frage des Standpunktes. Für mich geht "Ortbar" immer Hand in Hand mit "Hörbar". Mit zwei Signalquellen verwischt Du Dein Signal also in unübersichtlichen Situtionen (wie Sessions und Tralalas) vielleicht.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|