Re: Der "wir mäkeln mal an Pepes Gehörschutz rum" Sammelthread
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom Januar 04. 2008 um 23:15:43:
Als Antwort zu: Re: Der geschrieben von Der Felix am Januar 04. 2008 um 20:53:34:
Na, sind wir uns am Ende nicht doch vielleicht alle einig? :0)
: Andere Frage: ...
:Die Frage kannst du jedem Anbieter von Studiomonitoren und Tonstudios im Allgemeinen dann auch stellen. Auch die zielen darauf ab, den Sound unter besten Bedingungen in optimaler Hörposition zu optimieren. Bedingungen, die beinahe niemand beim Musikkonsum erfüllen kann.
Genau Barum mischt ein vernuenftiger Mensch so, dass es auch auf dem Mono-Fernseher und im Autoradio gut klingt, nicht nur in der 3-Sterne Position im Studio. Gute Monitore stechen nicht zwangslaeufig durch Linearitaet hervor sondern z.B. dadurch, das Ohr nicht zu ermueden, und trotzdem alles gut darzustellen. Ernsthafte Tester von Monitoren belegen oft, das ein Lautsprecher das Ohr nicht quaelt, waehrend ein andere vielleicht etwas besser abbildet, aber eben bald schon weh tut.
Und wenn Musik weh tut, egal ob auf einer Session oder im Studio, dann ist die Musik ihres Sinnes beraubt, oder nicht?
Also jedefalls - Ja, Stoepsel machen Sound anders. Stoepsel machen aber allen Sound gleich anders, darum sind sie berechenbar und durchaus tragbar :0)
Dass es eben nicht so toll rockt, da widerspreche ich nicht, aber das nur am Rande, darum ging es hier ja nicht.
Gut Dorum! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|