Re: Der "wir mäkeln mal an Pepes Gehörschutz rum" Sammelthread


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Januar 04. 2008 um 12:51:49:

Als Antwort zu: Re: Der geschrieben von woody am Januar 03. 2008 um 19:24:54:

Moinsen - sorry, keine Zeit zum zitieren gerade...

Ich habe ja nun seit ein paar Monaten auch endlich geformte Stoepsel, und habe mir bisher verkniffen, darueber zu schreiben, weil es eben doch eine ganz gewaltige Umstellung ist, und sich da noch ganz viel entwickelt und veraendert, an meinen Ohren, an meinem Hirn und an meinem Herangehen an Geraeusche auch.

Aber so viel ist mir klar - die Stoepsel veraendern ganz krass das Hoer-ereignis, und wie der Felix schon meinte, ganz linear kann man die Welt nicht leiser drehen, da wir nicht nur mit dem Trommelfell "hoeren", sondern auch mit Kopfknochen z.B. Ueber die Psychoakkustischen Merkmale solcher Stoepsel faellt mir hoffentlich noch etwas verstaendliches zu ein :0)

Wie dem auch sei, es amuesiert mich ein wenig, wenn die Diskussion ueber Stoepsel auf deren "Objektivitaet" eingedampft wird. Haetten wir eine Diskussion ueber Lautsprecher hier, da wuerden doch sofort beinahe alle zustimmen, dass keine Kombination Lautsprecher-Raum-Ohr jemals "objektiv" sein kann, ja die Idee der Neutralitaet selbst gar nicht funktioniert. Dennoch kann ein guter Tontechniker mit einem mittelmaessigen Paar Lautsprechern einen guten Mix machen. Waehrend ein unerfahrener Mischer auch von der besten Hoerumgebung nur maessig profitieren wuerde. Und was macht einen guten Mischer aus? Erfahrung (in der Regel). Er-Hoerung, eher.

Darum weiss ich ganz genau, dass das, was ich mit meinen Stoepseln im Moment einstelle am Amp immer wieder stoepsel-los abgeglichen werden muss. Meine Ohren und mein Hirn haben noch keine genuegende Referenz aufgebaut, um den Stoepsel-Effekt zu kompensieren. Ich wuerde mir also daher auch nicht zutrauen, einen fremden Sound mit meinen Stoepseln im Ohr anstaendig zu beurteilen.

Nichtsdestotrotz nehme ich Woody oder groby ab, dass sie das koennen, weil sie eben schon lange mit Stoepseln im Ohr auf Sounds lauschen. Es gibt mittlerweile ausreichend beinahe-taube Toningenieure, die trotzdem noch gute Arbeit machen, weil sie sich an die Gehoerveraenderung gewoehnt haben. Warum soll das dann einem Stoepseltraeger nicht auch gelingen?

Das nur am Rande, ick mutt zur Schicht!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.