Guten Morgen,
da die Aussenseiter doch sehr cosmopolitisch und viele im Norden Deutschlands ansässig sind, die Frage nach einem Urlaubsziel irgendwo in Norddeutschland, Ostsee, Nordsee, Holland gerne auch in Neufünfland.
Wie viele wissen bin ich ja ziemlich im Süden Deutschlands wohnhaft und wie es sich für den ordentlichen Bayern gehört, verbringt er seinen Urlaub am Gardasee oder im restlichen Italien. Daran hab ich mich mit ein paar Ausnahmen daran gehalten.
Nun schweben vor mir seit einiger Zeit Bilder von Windmühlen, Reetdachhäusern, Burgen, Schlössern und endlosen Weiten wie sie hier oder hier zu sehen sind.
Aber seine "schönste Zeit des Jahres" einfach aus dem Internet (und das Angebot ist ja sehr groß) auf Grund von irgendwelchen schönen Fotos zu buchen weckt etwas Unbehagen in mir. Da wäre es mir einfach lieber mich auf Tips von jemand zu verlassen, der da vielleicht schon 'mal dort war.
So lange Rede kurzer Sinn; wer von Euch verbringt seinen Urlaub irgendwo dort oben der wie ich
- in erster Linie gut und in einem finanziell angemessenen Rahmen Essen möchte,
- Baden und relaxen will, aber auch
- einem lebhaften achtjährigen etwas bieten möchte,
- in der Nähe eine Ortschaft/Stadt haben möchte, in der man etwas "shoppen" und anschauen/unternehmen kann
- nicht in einem Hotel wohnen möchte (toll wäre Bungalow, Windmühle, kleines Häuschen etc.) und zu guter Letzt soll das Ganze irgendwie
- finanzierbar sein.
Mein letzter 2-wöchiger Urlaub an der Adria hat mich über 2.000,- gekostet, dafür durfte ich in einem Bungalow (15qm Baracke) wohnen, mich in einem schweineteuren Supermarkt selbst versorgen und wenn wir zum Essen gegangen sind durften wir der unfreundlichen Bedienung für drei Pastagerichte mind. 40,- in die Hand drücken. Das ist für mich kein Urlaub mit angemessenen Preis- Leistungsverhältnis.
Würde mich über Tips und Vorschläge freuen.
Grüße aus München
Klaus
Übersicht
- (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic) - gestartet von Klausl 26. November 2003 um 08:53h
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 26. November 2003 um 23:16
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 27. November 2003 um 07:28
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 27. November 2003 um 11:29
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Martin Abend
am 27. November 2003 um 09:11
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 27. November 2003 um 09:53
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 27. November 2003 um 09:53
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 27. November 2003 um 11:29
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 27. November 2003 um 07:28
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
emil
am 26. November 2003 um 23:02
- Re: (off topic) schönes Urlaubsziel gesucht
- von
Klausl
am 27. November 2003 um 07:13
- Re: (off topic) schönes Urlaubsziel gesucht
- von
emil
am 27. November 2003 um 10:14
- Re: (off topic) schönes Urlaubsziel gesucht
- von
Klausl
am 27. November 2003 um 10:22
- Re: (off topic) schönes Urlaubsziel gesucht
- von
emil
am 27. November 2003 um 10:26
- Re: (off topic) schönes Urlaubsziel gesucht
- von
emil
am 27. November 2003 um 10:26
- Re: (off topic) schönes Urlaubsziel gesucht
- von
Klausl
am 27. November 2003 um 10:22
- Re: (off topic) schönes Urlaubsziel gesucht
- von
emil
am 27. November 2003 um 10:14
- Re: (off topic) schönes Urlaubsziel gesucht
- von
Klausl
am 27. November 2003 um 07:13
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Kai-Peter
am 26. November 2003 um 13:02
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 26. November 2003 um 13:52
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
saidy
am 26. November 2003 um 19:00
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 26. November 2003 um 22:25
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 26. November 2003 um 22:25
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
guitar-hero
am 26. November 2003 um 15:11
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Kai-Peter
am 26. November 2003 um 14:31
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 26. November 2003 um 14:48
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 26. November 2003 um 14:57
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 26. November 2003 um 16:01
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 26. November 2003 um 17:15
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 26. November 2003 um 17:15
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 26. November 2003 um 16:01
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 26. November 2003 um 14:57
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 26. November 2003 um 14:48
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
saidy
am 26. November 2003 um 19:00
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 26. November 2003 um 13:52
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 26. November 2003 um 12:58
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 26. November 2003 um 13:06
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 26. November 2003 um 13:06
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
guitar-hero
am 26. November 2003 um 12:27
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Guido
am 26. November 2003 um 12:18
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Friedlieb
am 26. November 2003 um 17:56
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 26. November 2003 um 22:20
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Friedlieb
am 27. November 2003 um 18:01
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 28. November 2003 um 10:17
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Guido
am 1. Dezember 2003 um 17:05
- kulinarische Tipps
- von
Simone
am 28. Januar 2004 um 16:27
- Re: kulinarische Tipps
- von
Klausl
am 28. Januar 2004 um 17:14
- Re: kulinarische Tipps
- von
Klausl
am 28. Januar 2004 um 17:14
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 2. Dezember 2003 um 07:59
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gefunden (völlig off topic)
- von
Klausl
am 28. Januar 2004 um 16:01
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gefunden (völlig off topic)
- von
Klausl
am 28. Januar 2004 um 16:01
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Martin Abend
am 1. Dezember 2003 um 19:49
- kulinarische Tipps
- von
Simone
am 28. Januar 2004 um 16:27
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Friedlieb
am 28. November 2003 um 14:09
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Juergen
am 28. November 2003 um 16:15
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 28. November 2003 um 19:24
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 28. November 2003 um 19:24
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Juergen
am 28. November 2003 um 16:15
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Pepe
am 28. November 2003 um 10:41
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 28. November 2003 um 11:11
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Pepe
am 28. November 2003 um 11:28
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Pepe
am 28. November 2003 um 11:28
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
emil
am 28. November 2003 um 11:07
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 28. November 2003 um 15:47
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 28. November 2003 um 15:47
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 28. November 2003 um 11:11
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Guido
am 1. Dezember 2003 um 17:05
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 28. November 2003 um 10:17
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Friedlieb
am 27. November 2003 um 18:01
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Klausl
am 26. November 2003 um 22:20
- Nachtrag
- von
Guido
am 26. November 2003 um 12:21
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Friedlieb
am 26. November 2003 um 17:56
- Re: (Privat) schönes Urlaubsziel gesucht (völlig off topic)
- von
Ugorr
am 26. November 2003 um 23:16
Hallo Klaus
irgendwo in Norddeutschland, Ostsee, Nordsee, Holland gerne auch in Neufünfland
zur Ostsee und zu den Neufünfländern kann ich nicht viel sagen. Ich habe in verschiedenen Altersstufen Urlaube an der Nordsee in Deutschland wie auch in Holland verbracht.
In Norddeutschland haben mir persönlich eigentlich die Inseln am Besten Gefallen, als Kind wie auch als Erwachsener, speziell Borkum und Norderney. Allerdings ist es jetzt schon eine Weile her das ich zum letzten Mal da war und daher kann ich zum Preis/Leistungsverhältnis nicht viel sagen. Ich habe da immer in privaten Pensionen gewohnt was sehr angenehm war.
Ein Tip von mir zu Nord-Holland:
Bergen und Bergen aan Zee. Am besten du nimmst dir eine Pension in Bergen (liegt ca. 5 Km von der Küste entfernt) und fährst dem Fahrrad zum Strand nach Bergen aan Zee. Bergen ist ein kleines hübsches Städtchen mit vielen Cafes und Kneipen (manchmal mit Live Mucke). In und um Bergen kannst Du wunderschöne Fahrradtouren machen. Für Shoppen oder mehr Aktion fährst du nach Alkmaar (ca. 5 km) oder machst ein Tagestrip nach Amsterdam. Interressant auch der Abschlußdamm des Ijsselmeers. Ich habe einige entspannende Urlaube in Bergen verbracht. Preislich war alles immer voll in Ordnung. Allerdings war ich immer in der Nebensaison da, da is es natürlich billiger.
Gruß
Guido
irgendwo in Norddeutschland, Ostsee, Nordsee, Holland gerne auch in Neufünfland
zur Ostsee und zu den Neufünfländern kann ich nicht viel sagen. Ich habe in verschiedenen Altersstufen Urlaube an der Nordsee in Deutschland wie auch in Holland verbracht.
In Norddeutschland haben mir persönlich eigentlich die Inseln am Besten Gefallen, als Kind wie auch als Erwachsener, speziell Borkum und Norderney. Allerdings ist es jetzt schon eine Weile her das ich zum letzten Mal da war und daher kann ich zum Preis/Leistungsverhältnis nicht viel sagen. Ich habe da immer in privaten Pensionen gewohnt was sehr angenehm war.
Ein Tip von mir zu Nord-Holland:
Bergen und Bergen aan Zee. Am besten du nimmst dir eine Pension in Bergen (liegt ca. 5 Km von der Küste entfernt) und fährst dem Fahrrad zum Strand nach Bergen aan Zee. Bergen ist ein kleines hübsches Städtchen mit vielen Cafes und Kneipen (manchmal mit Live Mucke). In und um Bergen kannst Du wunderschöne Fahrradtouren machen. Für Shoppen oder mehr Aktion fährst du nach Alkmaar (ca. 5 km) oder machst ein Tagestrip nach Amsterdam. Interressant auch der Abschlußdamm des Ijsselmeers. Ich habe einige entspannende Urlaube in Bergen verbracht. Preislich war alles immer voll in Ordnung. Allerdings war ich immer in der Nebensaison da, da is es natürlich billiger.
Gruß
Guido
P.S.:
Googel Stichworte:
VVV (nordholländischer Touri Verein)
Bergen
Bergen aan Zee
Karte Nordholland:
http://www.noord-holland-tourist.nl/de/karten/welcome.html
Googel Stichworte:
VVV (nordholländischer Touri Verein)
Bergen
Bergen aan Zee
Karte Nordholland:
http://www.noord-holland-tourist.nl/de/karten/welcome.html
Hallo Klaus,
zum Thema Mordsee ;-)
Nordholland - Raum Bergen aan Zee, Schoorl, Julianadoorp.
Mit Familie ist der Ferienpark Strandslag Julianadorp klasse doch ist negativ anzumerken, dass die Holländer bei der Währungsumstellung einfach aus Gulden Euro gemacht haben.
http://www.strandslag.de/
Ähnliche Landschaft, aber vieeeel bessere Luft, schöneres Licht zum Fotografieren:
Der oberste Zipfel Nordjütlands.
Klasse Ferienhäuser Raum Lökken - Skagen.
http://www.loekken.dk/
bei Interesse weitere Tipps.
Allerdings - Qualität hat überall seinen Preis. ;-)
Gruss Werner
zum Thema Mordsee ;-)
Nordholland - Raum Bergen aan Zee, Schoorl, Julianadoorp.
Mit Familie ist der Ferienpark Strandslag Julianadorp klasse doch ist negativ anzumerken, dass die Holländer bei der Währungsumstellung einfach aus Gulden Euro gemacht haben.
http://www.strandslag.de/
Ähnliche Landschaft, aber vieeeel bessere Luft, schöneres Licht zum Fotografieren:
Der oberste Zipfel Nordjütlands.
Klasse Ferienhäuser Raum Lökken - Skagen.
http://www.loekken.dk/
bei Interesse weitere Tipps.
Allerdings - Qualität hat überall seinen Preis. ;-)
Gruss Werner
Moin.
Mal zu meiner Heimat Norddeutschland:
da gibt es einige Urlaubsziele. Ich würde zur Ostsee tendieren, da dort mal eine Stadt zum shoppen näher sind als an der Nordsee. Die Nordseeinseln sind auch sehr schön, aber (wie alle Inseln) idR teuerer als ein Ferienhaus auf dem Festland.
Wenn ich ein paar Tage frei habe und Meer genießen will, fahre ich meist nach Fehmarn (Ostseeinsel mit Brückenverbindung). Viele verschiedene Strände(von Steilküsten bis zum normalen Touristrand (auf Fehmarn am ehesten am Südstrand zu finden), immer Wasser (in der Ostsee sind Ebbe und FLut nicht so bemerkbar) und man kann mit dem Auto in akzeptabelen Zeiten in einer größeren Stadt (Heiligenhafen, Oldenburg, Plön, Kiel) sein. Man könnte natürlich auch auf der Festlandseite eine Ferienhaus mieten.
Noch ein Vorteil wären hier auch Ausflugsangebote bei schlechtem Wetter. Es gibt einige Spaßbäder, einen Freizeitpark usw.
Wenn Du an die Nordsee willst und an den Strand müßte man schon auf eine Insel oder nach ST.PeterOrding. Dort ist allerdings nicht viel los(außer man ist Surfer) bzw. zur nächsten Stadt müßte man länger fahren.
Man kann übrigens in 2-3 Stunden locker von der Ost- an die Nordsee fahren(falls man umbedingt Wattwandern will o.ä.) und es gibt auch auf dem Festland einiges zu sehen. Schöne Gegenden sind rund um Plön (PlönerSee) oder auch rund um Rendsburg fühlen sich Touris und Einheimische wohl.
Noch ein Tip für den lebhaften 8jährigen: in Laboe steht ein altes U-boot zur BesichtiguIch hab das als Kind total gut gefunden.
Gruß
Ugorr
Mal zu meiner Heimat Norddeutschland:
da gibt es einige Urlaubsziele. Ich würde zur Ostsee tendieren, da dort mal eine Stadt zum shoppen näher sind als an der Nordsee. Die Nordseeinseln sind auch sehr schön, aber (wie alle Inseln) idR teuerer als ein Ferienhaus auf dem Festland.
Wenn ich ein paar Tage frei habe und Meer genießen will, fahre ich meist nach Fehmarn (Ostseeinsel mit Brückenverbindung). Viele verschiedene Strände(von Steilküsten bis zum normalen Touristrand (auf Fehmarn am ehesten am Südstrand zu finden), immer Wasser (in der Ostsee sind Ebbe und FLut nicht so bemerkbar) und man kann mit dem Auto in akzeptabelen Zeiten in einer größeren Stadt (Heiligenhafen, Oldenburg, Plön, Kiel) sein. Man könnte natürlich auch auf der Festlandseite eine Ferienhaus mieten.
Noch ein Vorteil wären hier auch Ausflugsangebote bei schlechtem Wetter. Es gibt einige Spaßbäder, einen Freizeitpark usw.
Wenn Du an die Nordsee willst und an den Strand müßte man schon auf eine Insel oder nach ST.PeterOrding. Dort ist allerdings nicht viel los(außer man ist Surfer) bzw. zur nächsten Stadt müßte man länger fahren.
Man kann übrigens in 2-3 Stunden locker von der Ost- an die Nordsee fahren(falls man umbedingt Wattwandern will o.ä.) und es gibt auch auf dem Festland einiges zu sehen. Schöne Gegenden sind rund um Plön (PlönerSee) oder auch rund um Rendsburg fühlen sich Touris und Einheimische wohl.
Noch ein Tip für den lebhaften 8jährigen: in Laboe steht ein altes U-boot zur BesichtiguIch hab das als Kind total gut gefunden.
Gruß
Ugorr
Moin Klaus,
als waschechter Schleswig-Holsteiner kann ich dir meine Heimat nur wärmstens an's Herz legen.
Empfehlenswert ist in jedem Fall die Insel Fehmarn (und das zu jeder Jahreszeit). Ostsee pur, viel zu sehen und zu erleben (auch für Kinder), prima Klima und tolle Atmosphäre. Eine Insel mit Charme, die durch eine Brücke ohne Zusatzkosten zu erreichen ist.
Wenn es lieber die Nordsee sein soll, empfehle ich dir St.Peter-Ording. Riesige Strände laden dort zum Sonnen, Spazierengehen oder Drachensteigenlassen ein.
Schön ist es auch auf der Insel Föhr und auf den Nord- und Ostfriesischen Inseln. Allerdings fallen da Fährkosten an und man ist, was spontane Ausflüge auf's Festland angeht ziemlich eingeschränkt.
Dem Tip von Guitar-Hero kann ich zustimmen. Skagen in Dänemark ist eine tolle Ecke. Aber wenn du weiter nördlich als Loekken fährst, musst du mit Badeverbot im Meer rechnen (wegen der Strömung). Ausserdem sind in Dänemark die Grundnahrungsmittel recht teuer (und die Lokale haben saftige Preise).
In Meklenburg-Vorpommern gibt es auch noch wunderschöne Flecken (Insel Usedom, Warnemünde Rügen usw).
Was die Preise angeht, langen die überall ganz schön hin. Da du an die Schulferien gebunden bist, ist ein Familienurlaub immer ein teures Vergnügen. Da hilft nur: Rechtzeitig im Internet stöbern, viele Telefonate führen (manchmal gibt es sogar Verhandlungsspielräume) und alle Angebote gegeneinander abwägen. Bei der Kalkulation darfst du nicht vergessen, dass vielerorts noch eine Kurtaxe erhoben wird (das Verschweigen die Anbieter gern).
Möglichkeit 2: Fremdenverkehrszentren, kleinere Ferienhausanbieter usw. im Telefonbuch ausloten, anrufen und nach Unterkünften fragen, die nicht in den Katalogen und im Internet erscheinen.
Möglichkeit 3: Ein verlängertes Wochenende in deiner bevorzugten Region verbringen und an zentralen Orten (Tankstelle, Kaufmann usw.) nach Vermietern fragen, die das nicht gewerbsmäßig machen. So hat sich schon manch günstiges Privatquartier aufgetan.
Unterm Strich darf man da nichts vormachen. Für 14 Tage Ost- oder Nordseeurlaub (mit Selbstverpflegung) kommt man oft (bei Angeboten) auch schon eine Woche (Pauschalreise) mit der Familie nach Spanien (mit Halbpension).
Trotzdem bleiben Nord- und Ostsee (schon wegen des Reizklimas) meine bevorzugten Urlaubsgebiete.
Vielleicht mailst du mal, wo es denn nun hingeht.
Ich wünsche dir bei deinen Urlaubsvorbereitungen viel Erfolg!
Grüße aus dem Norden!
Kai-Peter
als waschechter Schleswig-Holsteiner kann ich dir meine Heimat nur wärmstens an's Herz legen.
Empfehlenswert ist in jedem Fall die Insel Fehmarn (und das zu jeder Jahreszeit). Ostsee pur, viel zu sehen und zu erleben (auch für Kinder), prima Klima und tolle Atmosphäre. Eine Insel mit Charme, die durch eine Brücke ohne Zusatzkosten zu erreichen ist.
Wenn es lieber die Nordsee sein soll, empfehle ich dir St.Peter-Ording. Riesige Strände laden dort zum Sonnen, Spazierengehen oder Drachensteigenlassen ein.
Schön ist es auch auf der Insel Föhr und auf den Nord- und Ostfriesischen Inseln. Allerdings fallen da Fährkosten an und man ist, was spontane Ausflüge auf's Festland angeht ziemlich eingeschränkt.
Dem Tip von Guitar-Hero kann ich zustimmen. Skagen in Dänemark ist eine tolle Ecke. Aber wenn du weiter nördlich als Loekken fährst, musst du mit Badeverbot im Meer rechnen (wegen der Strömung). Ausserdem sind in Dänemark die Grundnahrungsmittel recht teuer (und die Lokale haben saftige Preise).
In Meklenburg-Vorpommern gibt es auch noch wunderschöne Flecken (Insel Usedom, Warnemünde Rügen usw).
Was die Preise angeht, langen die überall ganz schön hin. Da du an die Schulferien gebunden bist, ist ein Familienurlaub immer ein teures Vergnügen. Da hilft nur: Rechtzeitig im Internet stöbern, viele Telefonate führen (manchmal gibt es sogar Verhandlungsspielräume) und alle Angebote gegeneinander abwägen. Bei der Kalkulation darfst du nicht vergessen, dass vielerorts noch eine Kurtaxe erhoben wird (das Verschweigen die Anbieter gern).
Möglichkeit 2: Fremdenverkehrszentren, kleinere Ferienhausanbieter usw. im Telefonbuch ausloten, anrufen und nach Unterkünften fragen, die nicht in den Katalogen und im Internet erscheinen.
Möglichkeit 3: Ein verlängertes Wochenende in deiner bevorzugten Region verbringen und an zentralen Orten (Tankstelle, Kaufmann usw.) nach Vermietern fragen, die das nicht gewerbsmäßig machen. So hat sich schon manch günstiges Privatquartier aufgetan.
Unterm Strich darf man da nichts vormachen. Für 14 Tage Ost- oder Nordseeurlaub (mit Selbstverpflegung) kommt man oft (bei Angeboten) auch schon eine Woche (Pauschalreise) mit der Familie nach Spanien (mit Halbpension).
Trotzdem bleiben Nord- und Ostsee (schon wegen des Reizklimas) meine bevorzugten Urlaubsgebiete.
Vielleicht mailst du mal, wo es denn nun hingeht.
Ich wünsche dir bei deinen Urlaubsvorbereitungen viel Erfolg!
Grüße aus dem Norden!
Kai-Peter
Mahlzeit,
vielen lieben Dank für Eure Tips,
das Strandslag ist wunderschön - so hab ich's mir vorgestellt, traumhaft!
Das Bergen, das hört sich auch toll an
In Lokken Dänemark könnt's mir auch gefallen (besonders der Punkt "hier ißt man gut"), muß mal mit meiner Regierung Rücksprache bez. der Anfahrt diskutieren (mit einem 8-jährigen ist so eine Strecke nicht wirklich spassig, da werden wohl ein paar Videos herhalten müssen.
Auf jeden Fall werd ich mich heut' abend schon mal damit intensiver auseinandersetzen, was nicht heissen soll, daß Ihr mir keine weiteren Tips geben sollt;))
Also vielen Dank und wenn jemand mal in den Süden kommen möchte, da könnt ich mit Tips aushelfen...
In diesem Sinne
Grüße aus München
Klaus
vielen lieben Dank für Eure Tips,
das Strandslag ist wunderschön - so hab ich's mir vorgestellt, traumhaft!
Das Bergen, das hört sich auch toll an
In Lokken Dänemark könnt's mir auch gefallen (besonders der Punkt "hier ißt man gut"), muß mal mit meiner Regierung Rücksprache bez. der Anfahrt diskutieren (mit einem 8-jährigen ist so eine Strecke nicht wirklich spassig, da werden wohl ein paar Videos herhalten müssen.
Auf jeden Fall werd ich mich heut' abend schon mal damit intensiver auseinandersetzen, was nicht heissen soll, daß Ihr mir keine weiteren Tips geben sollt;))
Also vielen Dank und wenn jemand mal in den Süden kommen möchte, da könnt ich mit Tips aushelfen...
In diesem Sinne
Grüße aus München
Klaus
Hallo Klaus,
bezüglich der Fahrt: entweder nachts losfahren (da schläft dein Sohn vermutlich) oder in mindestens 2 Etappen (mit Zwischenübernachtung in einer günstigen Pension) fahren.
Bei einigermaßen freier Strecke und mit einigen Pausen (schon wegen dem Kind) mußt du von München bis zur dänischen Grenze mit rund 11 Stunden Reisezeit rechnen. Von der Grenze bis nach Loekken wären es dann nochmal rund 5 Stunden. Das würde ich mir selbst nur ungern geben.
Hier noch zwei Seiten zur Urlaubseinstimmung:
http://www.insel-fehmarn.de/
http://www.st.peter-ording.de/
Gruß
Kai-Peter
bezüglich der Fahrt: entweder nachts losfahren (da schläft dein Sohn vermutlich) oder in mindestens 2 Etappen (mit Zwischenübernachtung in einer günstigen Pension) fahren.
Bei einigermaßen freier Strecke und mit einigen Pausen (schon wegen dem Kind) mußt du von München bis zur dänischen Grenze mit rund 11 Stunden Reisezeit rechnen. Von der Grenze bis nach Loekken wären es dann nochmal rund 5 Stunden. Das würde ich mir selbst nur ungern geben.
Hier noch zwei Seiten zur Urlaubseinstimmung:
http://www.insel-fehmarn.de/
http://www.st.peter-ording.de/
Gruß
Kai-Peter
Hallo Kai,
klar, nachts losfahren, hab' ich bisher immer so gemacht, daß ich morgens in etwa am Ziel bin.
Geht nach Dänemark natürlich nicht - so lange kann ich ihn nur medikamentös einschläfern;)))
Zwei Etappen werdens wohl immer, wenn es in den Norden gehen soll. Bin aber in der glücklichen Lage ein Auto zu haben, das sowohl ein Bett (zugegeben nicht sehr bequem) als auch ein Video hat, da kann man den kleinen (und auch die Große) etwas unterhalten.
Zudem ist das durchschnittliche Reisetempo mit 120km/h zu veranschlagen - wenns schneller gehen soll säuft er mich arm;)
Danke für die Tips
Grüße
Klaus
klar, nachts losfahren, hab' ich bisher immer so gemacht, daß ich morgens in etwa am Ziel bin.
Geht nach Dänemark natürlich nicht - so lange kann ich ihn nur medikamentös einschläfern;)))
Zwei Etappen werdens wohl immer, wenn es in den Norden gehen soll. Bin aber in der glücklichen Lage ein Auto zu haben, das sowohl ein Bett (zugegeben nicht sehr bequem) als auch ein Video hat, da kann man den kleinen (und auch die Große) etwas unterhalten.
Zudem ist das durchschnittliche Reisetempo mit 120km/h zu veranschlagen - wenns schneller gehen soll säuft er mich arm;)
Danke für die Tips
Grüße
Klaus
Laß mich raten: Du fährst so einen Ami-Bus?
In Dänemark sind Henne- und Vejerstrand auch zu empfehlen. Dann fährt man in DK nicht mehr solang. Mein Rekord waren 1,5 Stunden von der deutschen Grenze, aber da habe ich auch sämtliche Höchstgeschwindigkeiten durchbrochen (was beim "Erwischt werden" in DK extrem teuer werden kann und bis man bezahlt wird das Auto stillgelegt.), aber das war auch ein Notfall.
Bei normalen Tempo sind 3 Stunden eine gute Fahrtzeit (mit einem Hotdog kurz hinter der Grenze ;-).
Dort kann man übrigens auch hervorragend angeln.
Gruß
Ugorr
In Dänemark sind Henne- und Vejerstrand auch zu empfehlen. Dann fährt man in DK nicht mehr solang. Mein Rekord waren 1,5 Stunden von der deutschen Grenze, aber da habe ich auch sämtliche Höchstgeschwindigkeiten durchbrochen (was beim "Erwischt werden" in DK extrem teuer werden kann und bis man bezahlt wird das Auto stillgelegt.), aber das war auch ein Notfall.
Bei normalen Tempo sind 3 Stunden eine gute Fahrtzeit (mit einem Hotdog kurz hinter der Grenze ;-).
Dort kann man übrigens auch hervorragend angeln.
Gruß
Ugorr
:
: vielen lieben Dank für Eure Tips,
: das Strandslag ist wunderschön - so hab ich's mir vorgestellt, traumhaft!
Im Strandslag-Park haben auch sehr viele Deutsche Ferienhäuser, die sie auch vermieten. Werden häufig in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung angeboten.
Werner
: vielen lieben Dank für Eure Tips,
: das Strandslag ist wunderschön - so hab ich's mir vorgestellt, traumhaft!
Im Strandslag-Park haben auch sehr viele Deutsche Ferienhäuser, die sie auch vermieten. Werden häufig in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung angeboten.
Werner
Hi Ugorr,
: Laß mich raten: Du fährst so einen Ami-Bus?
100 Punkte;)))
Grüße
Klaus
: Laß mich raten: Du fährst so einen Ami-Bus?
100 Punkte;)))
Grüße
Klaus
Moin.
Ich durfte so ein Teil mal für eine kleine Tour nutzen. War lustig, aber so richtig alltagstauglich fand ich den nicht. Als Bandfahrzeug aber sicher extrem gut.
Bye
Ugorr
Ich durfte so ein Teil mal für eine kleine Tour nutzen. War lustig, aber so richtig alltagstauglich fand ich den nicht. Als Bandfahrzeug aber sicher extrem gut.
Bye
Ugorr
Hi Guido,
auch hi Klaus,
: Ein Tip von mir zu Nord-Holland:
: Bergen und Bergen aan Zee.
ach, Du auch? Ich fahr ja seit Jahren immer mal wieder nach Noord-Holland und es ist immer wieder klasse. An der Nordseeküste kann man eigentlich alles nördlich von Alkmaar empfehlen. Wir fahren oft nach Petten, weil dort der Campingplatz mit der geringsten Entfernung zum Meer ist.
Aber auch Ferienhäuser gibts da überall, und Ferienattraktionen für 8-Jährige zähl ich gern bei Bedarf einige auf.
Keep rockin'
Friedlieb
auch hi Klaus,
: Ein Tip von mir zu Nord-Holland:
: Bergen und Bergen aan Zee.
ach, Du auch? Ich fahr ja seit Jahren immer mal wieder nach Noord-Holland und es ist immer wieder klasse. An der Nordseeküste kann man eigentlich alles nördlich von Alkmaar empfehlen. Wir fahren oft nach Petten, weil dort der Campingplatz mit der geringsten Entfernung zum Meer ist.
Aber auch Ferienhäuser gibts da überall, und Ferienattraktionen für 8-Jährige zähl ich gern bei Bedarf einige auf.
Keep rockin'
Friedlieb
Guten Abend Klaus :-)
da ich ja aus dem östlichen Teil unseres schönen Deutschland komme, kann ich dir auch ein paar Fleckchen empfehlen.
Sicher Dänemark, Holland, Schweden und Norwegen sind auch zu empfehlen, aber auch wir mußten als Familie mit drei Söhnen gerade im Urlaub sehr auf den finanziellen Aspekt achten, deshalb sind wir 4 Jahre hintereinander an die polnische Ostsee gefahren. Im ersten Jahr (1993) war ich sehr skeptisch, aber ich mußte meine vorgefasste Meinung über die Polen sehr sehr schnell korrigieren - sehr zum positiven! Sie sind ein sehr gastfreundliches, fröhliches und herzliches Volk. Die Stadt Danzig gefällt mir immerwieder gut. Wir konnten in diesen Urlauben unseren Kindern alles bieten was sie sich für ihr erträumtes Urlaubsglück so wünschten. Ob an Futter oder Aktivitäten. :-)
Wir waren in Danzig jedesmal als Höhepunkt im teuersten Restaurant der Stadt. Dort hab ich das erste mal Froschschenkel gegessen *hm...lecker* :-)
Die Preise in diesem Restaurant waren ähnlich wie in einem normalen Restaurant in Deutschland! Wir sind preislich wirklich sehr gut gefahren und konnten uns wirklich jedesmal ein sehr gutes Haus leisten. Gerade im nordöstlichen Teil Polens können viele wunderbar deutsch. Und die meisten deutschen Autoschilder fangen mit "HH" oder "B" an. Also ich kann dir die polnische Ostseeküste wirklich sehr empfehlen...und geklaut wurde uns dort nie was! :-)
hzl. Saidy
da ich ja aus dem östlichen Teil unseres schönen Deutschland komme, kann ich dir auch ein paar Fleckchen empfehlen.
Sicher Dänemark, Holland, Schweden und Norwegen sind auch zu empfehlen, aber auch wir mußten als Familie mit drei Söhnen gerade im Urlaub sehr auf den finanziellen Aspekt achten, deshalb sind wir 4 Jahre hintereinander an die polnische Ostsee gefahren. Im ersten Jahr (1993) war ich sehr skeptisch, aber ich mußte meine vorgefasste Meinung über die Polen sehr sehr schnell korrigieren - sehr zum positiven! Sie sind ein sehr gastfreundliches, fröhliches und herzliches Volk. Die Stadt Danzig gefällt mir immerwieder gut. Wir konnten in diesen Urlauben unseren Kindern alles bieten was sie sich für ihr erträumtes Urlaubsglück so wünschten. Ob an Futter oder Aktivitäten. :-)
Wir waren in Danzig jedesmal als Höhepunkt im teuersten Restaurant der Stadt. Dort hab ich das erste mal Froschschenkel gegessen *hm...lecker* :-)
Die Preise in diesem Restaurant waren ähnlich wie in einem normalen Restaurant in Deutschland! Wir sind preislich wirklich sehr gut gefahren und konnten uns wirklich jedesmal ein sehr gutes Haus leisten. Gerade im nordöstlichen Teil Polens können viele wunderbar deutsch. Und die meisten deutschen Autoschilder fangen mit "HH" oder "B" an. Also ich kann dir die polnische Ostseeküste wirklich sehr empfehlen...und geklaut wurde uns dort nie was! :-)
hzl. Saidy
'n Abend Friedlieb
: Aber auch Ferienhäuser gibts da überall, und Ferienattraktionen für 8-Jährige zähl ich gern bei Bedarf einige auf.
dann mach ma los (so sagt man doch bei Euch)
Also nach Familienratssitzung würden wir die lange Reise (2 Tage, da sind wir uns einig, wir wollen ja keinen Stress) gerne auf uns nehmen, wenns nur annähernd so ist, wie die Bilder es versprechen.
Grüße aus dem Süden und irgendwie freu ich mich jetzt schon auf den hohen Norden - wie lange muß man eigentlich vorbuchen?? (Für Italien muß man spätestens Ende November reservieren, deshalb meine Frage vielleicht zu unpassender Zeit)
Klaus
: Aber auch Ferienhäuser gibts da überall, und Ferienattraktionen für 8-Jährige zähl ich gern bei Bedarf einige auf.
dann mach ma los (so sagt man doch bei Euch)
Also nach Familienratssitzung würden wir die lange Reise (2 Tage, da sind wir uns einig, wir wollen ja keinen Stress) gerne auf uns nehmen, wenns nur annähernd so ist, wie die Bilder es versprechen.
Grüße aus dem Süden und irgendwie freu ich mich jetzt schon auf den hohen Norden - wie lange muß man eigentlich vorbuchen?? (Für Italien muß man spätestens Ende November reservieren, deshalb meine Frage vielleicht zu unpassender Zeit)
Klaus
Guten Abend Saidy,
das sind ja völlig neue Aspekte - an Polen hab ich wirklich nicht gedacht.
Da werd ich unsere Saxophonistin mal interviewen - die kommt aus Krakau (zumindest in der Nähe).
Schaun mer mal.
Liebe Grüße
Klaus
das sind ja völlig neue Aspekte - an Polen hab ich wirklich nicht gedacht.
Da werd ich unsere Saxophonistin mal interviewen - die kommt aus Krakau (zumindest in der Nähe).
Schaun mer mal.
Liebe Grüße
Klaus
servus klaus,
querschussgedanken - alle reisepläne sind bereits "geschmiedet", das ziel ist ins auge gefasst, die termine stehen schon fest, der finanzminister nickte die urlaubskasse bereits ab, der sohnemann wird "gebrieft", das automobil bekommt alles, was es braucht - und gut is !
moment mal ;o) - ich erspare mir hiermit all die advantages that accrued der x-variante.
-> das planungsbüro.
gute reise - emil
querschussgedanken - alle reisepläne sind bereits "geschmiedet", das ziel ist ins auge gefasst, die termine stehen schon fest, der finanzminister nickte die urlaubskasse bereits ab, der sohnemann wird "gebrieft", das automobil bekommt alles, was es braucht - und gut is !
moment mal ;o) - ich erspare mir hiermit all die advantages that accrued der x-variante.
-> das planungsbüro.
gute reise - emil
Moin.
Da ich gerade eine Mail wegen meiner eigenen Urlaubsplanung geschreiben habe, fiel mir dies hier noch ein:
Schonmal in Ungarn gewesen? Oder Polen (da fahre ich wohl im nächsten Jahr mal hin - Angeln und Musizieren in Masuren)? Beides sehr schöne Länder und im Verhältnis meist günstiger als der Rest von Europa. Ich war jetzt 2 Mal am Balaton und öfter in Budapest und Prag. Sehr schön das ganze. Meine Balatonurlaube hab ich immer mit einem Wochenende Formel1 verbunden, günstiger kriegt man das in europa nicht.
Gruß
Ugorr
Da ich gerade eine Mail wegen meiner eigenen Urlaubsplanung geschreiben habe, fiel mir dies hier noch ein:
Schonmal in Ungarn gewesen? Oder Polen (da fahre ich wohl im nächsten Jahr mal hin - Angeln und Musizieren in Masuren)? Beides sehr schöne Länder und im Verhältnis meist günstiger als der Rest von Europa. Ich war jetzt 2 Mal am Balaton und öfter in Budapest und Prag. Sehr schön das ganze. Meine Balatonurlaube hab ich immer mit einem Wochenende Formel1 verbunden, günstiger kriegt man das in europa nicht.
Gruß
Ugorr
Guten Morgen Emil,
die Variante hatten wir auch schon durchdacht.
Billigster Tag, wobei man klären muß, ob das mit der Urlaubsunterkunft möglich ist (viele buchen ja nur Samstag/Samstag), kostet München Hamburg Liegewagen 283,- und Schlafwagen 566,-.
Wäre sicher eine Alternative wenn man die reinen Spritkosten Mü - HH - Mü rechnet. Bei angenommenen 1.500 km wären das ca. 200,- .
Das alles scheitert aber an der maximalen Fahrzeughöhe - mein Auto ist leider 5cm zu hoch;((((
Ich weiß nicht, wie penibel die Bahn ist, aber ankommen möchte ich schon mit vollständigem Dach.
Warum nur nach Hamburg? Wenn ich schon "hoch" fahre, dann möcht ich unbedingt wieder nach Hamburg, Hamburg ist für mich die zweitschönste Stadt Deutschlands und da werd ich auf jeden Fall Zwischenstopp machen. Vielleicht ein Musical besuchen und auf jeden Fall auf den Fischmarkt und eine Clubtour Samstag nacht.
Viele Dank und liebe Grüße aus dem Süden
Klaus
die Variante hatten wir auch schon durchdacht.
Billigster Tag, wobei man klären muß, ob das mit der Urlaubsunterkunft möglich ist (viele buchen ja nur Samstag/Samstag), kostet München Hamburg Liegewagen 283,- und Schlafwagen 566,-.
Wäre sicher eine Alternative wenn man die reinen Spritkosten Mü - HH - Mü rechnet. Bei angenommenen 1.500 km wären das ca. 200,- .
Das alles scheitert aber an der maximalen Fahrzeughöhe - mein Auto ist leider 5cm zu hoch;((((
Ich weiß nicht, wie penibel die Bahn ist, aber ankommen möchte ich schon mit vollständigem Dach.
Warum nur nach Hamburg? Wenn ich schon "hoch" fahre, dann möcht ich unbedingt wieder nach Hamburg, Hamburg ist für mich die zweitschönste Stadt Deutschlands und da werd ich auf jeden Fall Zwischenstopp machen. Vielleicht ein Musical besuchen und auf jeden Fall auf den Fischmarkt und eine Clubtour Samstag nacht.
Viele Dank und liebe Grüße aus dem Süden
Klaus
Moin Ugorr,
Ungarn war ich schon mal, wir haben in der Nähe von Budapest gespielt und das natürlich für ein verlängertes Wochenende und einen Kurztrip an den Plattensee genutzt.
Verblieben sind gemischte Erinnerungen:
Die Leute supernett und ich denke das lag nicht daran, daß wir Musiker waren (wir haben zusammen mit Emmilou Harris gespielt).
Alles richtig billig, 1/2 l Bier damals umgerechnet -,85 Pf. und das beste Essen ganz unten auf der Speisekarte des Hilton Hotels in Budapest 9,- DM
Unterkunft war eine bis zwei Klassen unter dem Niveau unserer Jugendherbergen (auch Emmilou bekam nix besseres, außer daß sie allein ein Zimmer hatte - sie konnte sich aussuchen in welchem Stockbett sie schläft)
Plattensee völlig überlaufen.
Ja und in Budapest haben sie mir mein Auto zusammengefahren, dauerte über ein Jahr bis ich wenigstens einen Teil meines Geldes hatte (alles in allem habe ich 4.000,- DM draufgezahlt). Daß sie mir meinen Mercedesstern schon am ersten Tag abmontierten, war somit das wirklich kleinste Übel.
Also Ungarn, ich weiß nicht....
Grüße und Danke
Klaus
Ungarn war ich schon mal, wir haben in der Nähe von Budapest gespielt und das natürlich für ein verlängertes Wochenende und einen Kurztrip an den Plattensee genutzt.
Verblieben sind gemischte Erinnerungen:
Die Leute supernett und ich denke das lag nicht daran, daß wir Musiker waren (wir haben zusammen mit Emmilou Harris gespielt).
Alles richtig billig, 1/2 l Bier damals umgerechnet -,85 Pf. und das beste Essen ganz unten auf der Speisekarte des Hilton Hotels in Budapest 9,- DM
Unterkunft war eine bis zwei Klassen unter dem Niveau unserer Jugendherbergen (auch Emmilou bekam nix besseres, außer daß sie allein ein Zimmer hatte - sie konnte sich aussuchen in welchem Stockbett sie schläft)
Plattensee völlig überlaufen.
Ja und in Budapest haben sie mir mein Auto zusammengefahren, dauerte über ein Jahr bis ich wenigstens einen Teil meines Geldes hatte (alles in allem habe ich 4.000,- DM draufgezahlt). Daß sie mir meinen Mercedesstern schon am ersten Tag abmontierten, war somit das wirklich kleinste Übel.
Also Ungarn, ich weiß nicht....
Grüße und Danke
Klaus
Musiker waren (wir haben zusammen mit Emmilou Harris gespielt).
Boah. Respekt.
Maddin
Boah. Respekt.
Maddin
: Musiker waren (wir haben zusammen mit Emmilou Harris gespielt).
:
: Boah. Respekt.
:
: Maddin
Uahh bitte nicht falsch verstehen!
Wir haben mit unserer Band gespielt und Emmilou (die übrigens sehr sehr nett ist) mit Ihrer Band. War 'n großes Countryfestival und sie war Top Act und wir ihr Support.
Grüße
Klaus
:
: Boah. Respekt.
:
: Maddin
Uahh bitte nicht falsch verstehen!
Wir haben mit unserer Band gespielt und Emmilou (die übrigens sehr sehr nett ist) mit Ihrer Band. War 'n großes Countryfestival und sie war Top Act und wir ihr Support.
Grüße
Klaus
...mein Auto ist leider 5cm zu hoch;((((...
servus klaus,
hier ein survival-tip. es geht doch nur um die paar meter, die das auto zu rollen hat und dann nur auf dem wagoon zu "stehen" und dann wieder runter - den reifendruck so einstellen, dass die 5 cm weg sind. das können die reifen durchaus ab.
roll on - emil
servus klaus,
hier ein survival-tip. es geht doch nur um die paar meter, die das auto zu rollen hat und dann nur auf dem wagoon zu "stehen" und dann wieder runter - den reifendruck so einstellen, dass die 5 cm weg sind. das können die reifen durchaus ab.
roll on - emil
Möönsch Emil,
ärgerlich, daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin.
Danke!!!!!
Bei 235/75 x 15 dürften die 5cm wirklich kein Problem sein.
Grüße
Klaus
ärgerlich, daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin.
Danke!!!!!
Bei 235/75 x 15 dürften die 5cm wirklich kein Problem sein.
Grüße
Klaus
servus klaus,
hau rein ;o)
grüsse - emil
hau rein ;o)
grüsse - emil
Moin.
Ich hab in Osteuropa nur gute Erfahrungen machen können, aber es sind ja genug Alternativen aufgezählt worden.
Gruß
Ugorr
Ich hab in Osteuropa nur gute Erfahrungen machen können, aber es sind ja genug Alternativen aufgezählt worden.
Gruß
Ugorr
Hi Klaus,
: : Ferienattraktionen für 8-Jährige zähl ich gern bei Bedarf einige auf.
: dann mach ma los (so sagt man doch bei Euch)
sagt man glaub ich im Münsterland. Das ist von hier aus noch weiter nördlich.
Wo man hin muß: das von Napoleon erbaute Fort Kijkduin (sprich: Keikdaun) mitten in den Dünen kurz vor Den Helder ist jetzt ein Museum mit Aquarium, Glastunnel, echtem Walfischsklett, unterirdischen Gängen (viel dunkler als auf dem Foto), jede Menge Ahs und Ohs und zum Schluß regelmäßig "gehn wir da diesen Urlaub nochmal hin?".

In Den Helder selbst gibts das Marinemuseum mit ebensovielen Ahs und Ohs, einem 78 Meter langen U-Boot zum reingehn und alles anfassen incl. Periskop, ein paar weiteren leckeren Schiffen (in einem ist ein PC-Raum, wo die Kinder ne Stunde mit einem witzigen Quiz beschäftigt waren) und überhaupt.

Wenn man dann schonmal in Den Helder ist, kann man auch gleich die Fähre nach Texel nehmen und sich das mal anschauen. In Den Helder gibts auch ne lange, nette, wuselige Einkaufspassage (Dagmar und Annika gehen dann immer ausgedehnt bei H&M Klamotten einholen) mit Koffieshop, Steakhouse, Musikläden und was man so braucht.
Und absolut obligatorisch: Das Pfannekuchenhaus in Bergen. Super-Ambiente, gute Preise, sehrsehr lecker. Und während die Erwachsenen die Reste des viel zu großen Pfannekuchens (oder der Pizza) der Kiddies auffuttern (einer muß sich ja opfern), vergnügen diese sich draußen auf dem Spielplatz und wollen anschließend gar nicht mehr weg.

Irgendwo ist in der Gegend auch immer mal ein Festival, ich schrieb das schon hier, u.A. das Zandstock in t'Zand und in Schagen ist auch oft was in der Art.
In Petten sind im Sommer immer so komische Spiele der Art "Spiel ohne Grenzen" oder "Zu Lande, zu Wasser und in der Luft". So mit Stabhochsprung über eine Gracht incl. reinfallen und naßwerden oder Laufen über im Wasser liegende Holzpalletten incl. reinfallen oder (sehr geil!) ein Feuerwehrfest, wo die Teilnehmer mit C-Rohren auf einen an einem Seil aufgehängten Ball spritzen, um ihn in die gegnerische Hälfte zu befördern. Ein grandioser Spaß, bei dem auch die Zuschauer klatschnaß werden.
: wie lange muß man eigentlich vorbuchen??
Im Januar ist okay.
Keep rockin'
Friedlieb
: : Ferienattraktionen für 8-Jährige zähl ich gern bei Bedarf einige auf.
: dann mach ma los (so sagt man doch bei Euch)
sagt man glaub ich im Münsterland. Das ist von hier aus noch weiter nördlich.
Wo man hin muß: das von Napoleon erbaute Fort Kijkduin (sprich: Keikdaun) mitten in den Dünen kurz vor Den Helder ist jetzt ein Museum mit Aquarium, Glastunnel, echtem Walfischsklett, unterirdischen Gängen (viel dunkler als auf dem Foto), jede Menge Ahs und Ohs und zum Schluß regelmäßig "gehn wir da diesen Urlaub nochmal hin?".

In Den Helder selbst gibts das Marinemuseum mit ebensovielen Ahs und Ohs, einem 78 Meter langen U-Boot zum reingehn und alles anfassen incl. Periskop, ein paar weiteren leckeren Schiffen (in einem ist ein PC-Raum, wo die Kinder ne Stunde mit einem witzigen Quiz beschäftigt waren) und überhaupt.

Wenn man dann schonmal in Den Helder ist, kann man auch gleich die Fähre nach Texel nehmen und sich das mal anschauen. In Den Helder gibts auch ne lange, nette, wuselige Einkaufspassage (Dagmar und Annika gehen dann immer ausgedehnt bei H&M Klamotten einholen) mit Koffieshop, Steakhouse, Musikläden und was man so braucht.
Und absolut obligatorisch: Das Pfannekuchenhaus in Bergen. Super-Ambiente, gute Preise, sehrsehr lecker. Und während die Erwachsenen die Reste des viel zu großen Pfannekuchens (oder der Pizza) der Kiddies auffuttern (einer muß sich ja opfern), vergnügen diese sich draußen auf dem Spielplatz und wollen anschließend gar nicht mehr weg.

Irgendwo ist in der Gegend auch immer mal ein Festival, ich schrieb das schon hier, u.A. das Zandstock in t'Zand und in Schagen ist auch oft was in der Art.
In Petten sind im Sommer immer so komische Spiele der Art "Spiel ohne Grenzen" oder "Zu Lande, zu Wasser und in der Luft". So mit Stabhochsprung über eine Gracht incl. reinfallen und naßwerden oder Laufen über im Wasser liegende Holzpalletten incl. reinfallen oder (sehr geil!) ein Feuerwehrfest, wo die Teilnehmer mit C-Rohren auf einen an einem Seil aufgehängten Ball spritzen, um ihn in die gegnerische Hälfte zu befördern. Ein grandioser Spaß, bei dem auch die Zuschauer klatschnaß werden.
: wie lange muß man eigentlich vorbuchen??
Im Januar ist okay.
Keep rockin'
Friedlieb
Hallo Friedlieb,
erstmal vielen Dank für die Infos. Nachdem unser Urlaubsziel Richtung Nord Holland beschlossen, und vom Familienrat abgesegnet (der kleine war heute beim Frühstück am meisten von dem U-Boot und dem Walfischskelett begeistert - na so sind sie halt die Kleinen) wurde, bleibt jetzt die Suche nach der Unterkunft.
Ich denke, da komm ich nun allein zurecht, wenn jemand aber trotzden eine Adresse, Empfehlung etc. hat - her damit. Wie schon gesagt, ein kleines Häuschen, Ferienwohnung wäre optimal, Pension akzeptabel, auf keinen Fall irgendein Hotel wo man in "suit and tie" zum Diner erscheinen muß;))
Noch 'ne Frage, wie verständigt man sich da oben - hab keinen Schimmer von Holländisch. Sprechen die wenigstens englisch oder vielleicht sogar etwas Deutsch?
Was sollte man unbedingt mal Essen - Spezialitäten; welche Getränke sollte man vermeiden?
Na, werd' am Wochenende mal das Internet etwas stöbern.
Auf jeden Fall vielen Dank an alle
Grüße
Klaus
erstmal vielen Dank für die Infos. Nachdem unser Urlaubsziel Richtung Nord Holland beschlossen, und vom Familienrat abgesegnet (der kleine war heute beim Frühstück am meisten von dem U-Boot und dem Walfischskelett begeistert - na so sind sie halt die Kleinen) wurde, bleibt jetzt die Suche nach der Unterkunft.
Ich denke, da komm ich nun allein zurecht, wenn jemand aber trotzden eine Adresse, Empfehlung etc. hat - her damit. Wie schon gesagt, ein kleines Häuschen, Ferienwohnung wäre optimal, Pension akzeptabel, auf keinen Fall irgendein Hotel wo man in "suit and tie" zum Diner erscheinen muß;))
Noch 'ne Frage, wie verständigt man sich da oben - hab keinen Schimmer von Holländisch. Sprechen die wenigstens englisch oder vielleicht sogar etwas Deutsch?
Was sollte man unbedingt mal Essen - Spezialitäten; welche Getränke sollte man vermeiden?
Na, werd' am Wochenende mal das Internet etwas stöbern.
Auf jeden Fall vielen Dank an alle
Grüße
Klaus
Tach Klaus!
: Noch 'ne Frage, wie verständigt man sich da oben - hab keinen Schimmer von Holländisch. Sprechen die wenigstens englisch oder vielleicht sogar etwas Deutsch?
Klingt nach Pauschalurteil, ist es aber kaum - alle Holländer können besser Englisch als die meisten Deutschen, und Deutsch können eigentlich auch alle, obwohl manche es einfach nicht sprechen können wollen. Da kann man dann nix machen. Ob sie allerdings auch Bayrisch können, weiß ich nicht ;-)
Noch ein Tip - "Vla" ist Pudding, auch wenn die Verpackung nach Vanillemilch bzw. Kakao aussieht :-)
Nos vemos en infierno, Pepe
: Noch 'ne Frage, wie verständigt man sich da oben - hab keinen Schimmer von Holländisch. Sprechen die wenigstens englisch oder vielleicht sogar etwas Deutsch?
Klingt nach Pauschalurteil, ist es aber kaum - alle Holländer können besser Englisch als die meisten Deutschen, und Deutsch können eigentlich auch alle, obwohl manche es einfach nicht sprechen können wollen. Da kann man dann nix machen. Ob sie allerdings auch Bayrisch können, weiß ich nicht ;-)
Noch ein Tip - "Vla" ist Pudding, auch wenn die Verpackung nach Vanillemilch bzw. Kakao aussieht :-)
Nos vemos en infierno, Pepe
..."Vla" ist Pudding...
servus pepe,
in vla kann ich baden ;o) und wenn´s mich packte - noch zur meiner dortmunder zeit - sauste ich mal eben nach enschede und holte mir ein paar kilo davon.
vla on - emil
servus pepe,
in vla kann ich baden ;o) und wenn´s mich packte - noch zur meiner dortmunder zeit - sauste ich mal eben nach enschede und holte mir ein paar kilo davon.
vla on - emil
Hi Pepe,
nein, ist ganz und gar kein Pauschalurteil. Ich kann nur kein einziges Wort holländisch, obwohl man sich (hab ja die Tage 'n paar holländische Seiten angeschaut) durchaus unter den Wörtern was vorstellen kann.
Man möchte sich ja etwas mit den Leuten unterhalten, deshalb die Frage.
Grüße
Klaus
PS: Ich kann auch ein wenig hochdeutsch;-))
nein, ist ganz und gar kein Pauschalurteil. Ich kann nur kein einziges Wort holländisch, obwohl man sich (hab ja die Tage 'n paar holländische Seiten angeschaut) durchaus unter den Wörtern was vorstellen kann.
Man möchte sich ja etwas mit den Leuten unterhalten, deshalb die Frage.
Grüße
Klaus
PS: Ich kann auch ein wenig hochdeutsch;-))
Ups, Mißverständnis - mit "Pauschalurteil" meinte ich eigentlich mich selbst, von wegen "Alle Holländer können Englisch und Deutsch" und so ...
Hi Klaus,
: Ich denke, da komm ich nun allein zurecht, wenn jemand aber trotzden eine Adresse, Empfehlung etc. hat - her damit.
hat Guido schon geschrieben: beim VVV Noord-Holland nachfragen, das ist der offizielle Fremdenverkehrsverein und die machen das. Oder einfach da anrufen, die faxen Dir auch schnell mal ne Liste durch. Man spricht Deutsch.
: Wie schon gesagt, ein kleines Häuschen, Ferienwohnung wäre optimal,
Da gibts jede Menge.
: Noch 'ne Frage, wie verständigt man sich da oben - hab keinen Schimmer von Holländisch. Sprechen die wenigstens englisch oder vielleicht sogar etwas Deutsch?
Ich habe in den letzten 15 Jahren bestimmt mit 500 Holländern gesprochen, und wenn es auch nur ein paar Sätze mit dem freundlichen Tankwart waren. Dabei kann ich mich an 3 Fälle erinnern, wo der- bzw. diejenige kein Deutsch verstand und man auf Gesten ausweichen mußte.
: Was sollte man unbedingt mal Essen - Spezialitäten; welche Getränke sollte man vermeiden?
Pfannekuchen essen. Zu viel Alkohol vermeiden. ;-) Apropos: wenn ihr in einem Ferienhaus seid und sozusagen Selbstversorger: einmal die Woche nach Schagen zum Aldi (Vervoer/Parkeren, Nr. 5) fahrn, da sind die Grundnahrungsmittel schön billig.
Vielleicht auch mal Juergen fragen, der ist da ja auch schonmal und kennt bestimmt noch ein paar leckere Restaurants.
Ach, und was das Wetter betrifft: Ich hab da mal ein paar Webcams zusammengesucht.
Keep rockin'
Friedlieb
: Ich denke, da komm ich nun allein zurecht, wenn jemand aber trotzden eine Adresse, Empfehlung etc. hat - her damit.
hat Guido schon geschrieben: beim VVV Noord-Holland nachfragen, das ist der offizielle Fremdenverkehrsverein und die machen das. Oder einfach da anrufen, die faxen Dir auch schnell mal ne Liste durch. Man spricht Deutsch.
: Wie schon gesagt, ein kleines Häuschen, Ferienwohnung wäre optimal,
Da gibts jede Menge.
: Noch 'ne Frage, wie verständigt man sich da oben - hab keinen Schimmer von Holländisch. Sprechen die wenigstens englisch oder vielleicht sogar etwas Deutsch?
Ich habe in den letzten 15 Jahren bestimmt mit 500 Holländern gesprochen, und wenn es auch nur ein paar Sätze mit dem freundlichen Tankwart waren. Dabei kann ich mich an 3 Fälle erinnern, wo der- bzw. diejenige kein Deutsch verstand und man auf Gesten ausweichen mußte.
: Was sollte man unbedingt mal Essen - Spezialitäten; welche Getränke sollte man vermeiden?
Pfannekuchen essen. Zu viel Alkohol vermeiden. ;-) Apropos: wenn ihr in einem Ferienhaus seid und sozusagen Selbstversorger: einmal die Woche nach Schagen zum Aldi (Vervoer/Parkeren, Nr. 5) fahrn, da sind die Grundnahrungsmittel schön billig.
Vielleicht auch mal Juergen fragen, der ist da ja auch schonmal und kennt bestimmt noch ein paar leckere Restaurants.
Ach, und was das Wetter betrifft: Ich hab da mal ein paar Webcams zusammengesucht.
Keep rockin'
Friedlieb
100 % Agree!
VLA ON!
Ugorr
VLA ON!
Ugorr
Vielleicht auch mal Juergen fragen, der ist da ja auch schonmal und kennt bestimmt noch ein paar leckere Restaurants.
Ihr riefet, oh Meister?
Ja, Noord Holland. Wirklich schön da.
Ich kann vor allem das von Friedlieb erwähnte Pfannkuchenhaus in Bergen sowie Bergen überhaupt empfehlen.
Dort hat´s übrigens auch einen Aldi.
In Bergen an Zee könntet ihr mal das Restaurant "Spinne" ausprobieren (Blick auf den Strand), war immer gut da.
In den meisten Strandpavillons gibt es zumindest kleinere Mahlzeiten, die den Nachwuchs bei Laune halten.
Die Verständigung ist gar kein Problem, die meisten Niederländer können Deutsch. Obwohl... in letzter Zeit einige der jungen (Anfang zwanzig etwa) sich dann doch lieber auf Englisch ansprechen lassen. Ist mir jedenfalls mehrmals in Alkmaar passiert.
Wie immer im Ausland kann es nicht schaden, einige Bröckchen der Landesprache parat zu haben. Das folgende ist zumindest phonetisch richtig, wird aber meist anders geschrieben:
Bedankt - Danke
as you blief - Bitte
et smaakelick - Guten Appetit
Watt kost´ datt? - Was kostet das?
tot ziens - Bis bald,
Juergen
Ihr riefet, oh Meister?
Ja, Noord Holland. Wirklich schön da.
Ich kann vor allem das von Friedlieb erwähnte Pfannkuchenhaus in Bergen sowie Bergen überhaupt empfehlen.
Dort hat´s übrigens auch einen Aldi.
In Bergen an Zee könntet ihr mal das Restaurant "Spinne" ausprobieren (Blick auf den Strand), war immer gut da.
In den meisten Strandpavillons gibt es zumindest kleinere Mahlzeiten, die den Nachwuchs bei Laune halten.
Die Verständigung ist gar kein Problem, die meisten Niederländer können Deutsch. Obwohl... in letzter Zeit einige der jungen (Anfang zwanzig etwa) sich dann doch lieber auf Englisch ansprechen lassen. Ist mir jedenfalls mehrmals in Alkmaar passiert.
Wie immer im Ausland kann es nicht schaden, einige Bröckchen der Landesprache parat zu haben. Das folgende ist zumindest phonetisch richtig, wird aber meist anders geschrieben:
Bedankt - Danke
as you blief - Bitte
et smaakelick - Guten Appetit
Watt kost´ datt? - Was kostet das?
tot ziens - Bis bald,
Juergen
Vielen Dank Ihr beiden,
na dann werd ich, nachdem ich ein Quartier gefunden habe einen Holländisch Crash-Kurs buchen;)))
Hach ich freu mich schon
Grüße
Klaus
na dann werd ich, nachdem ich ein Quartier gefunden habe einen Holländisch Crash-Kurs buchen;)))
Hach ich freu mich schon
Grüße
Klaus
Noch 'ne Frage, wie verständigt man sich da oben - hab keinen Schimmer von Holländisch. Sprechen die wenigstens englisch oder vielleicht sogar etwas Deutsch?
Sehr viele Holländer in den Tourismusgebieten sprechen Deutsch. Englisch spricht eigentlich jeder Holländer und das meist besser als die Deutschen (in Holland laufen fast alle Filme im Fernsehn in O. Ton).
Bedingt durch unsere Geschicht ist das Verhältnis vieler Holländer zu den Deutsche etwas angespannt, viele Holländer haben mindestens ein Opfer des Nazi-Terrors in ihrer Familie. Außerdem fallen an einigen Feiertagen (Pfingsten, Ostern Horden von besoffenen krakelenden Deutschen über Holland her.
Konversation immer in Englisch oder Holländisch starten, man merkt das du dich bemühst und wird auf Deutsch wechseln wenn man es kann.
Was sollte man unbedingt mal Essen - Spezialitäten; welche Getränke sollte man vermeiden?
Vla
Pfannekuchen
Fritten spezial
heiße Schokolade mit Sahne
Genever (zählt aber auch zu dem was man vermeiden sollte :-)
viel Spaß in Bergen, die Tips die Friedlieb gegeben hat wären auch meine gewesen.
Rock'n'Roll
Guido
Sehr viele Holländer in den Tourismusgebieten sprechen Deutsch. Englisch spricht eigentlich jeder Holländer und das meist besser als die Deutschen (in Holland laufen fast alle Filme im Fernsehn in O. Ton).
Bedingt durch unsere Geschicht ist das Verhältnis vieler Holländer zu den Deutsche etwas angespannt, viele Holländer haben mindestens ein Opfer des Nazi-Terrors in ihrer Familie. Außerdem fallen an einigen Feiertagen (Pfingsten, Ostern Horden von besoffenen krakelenden Deutschen über Holland her.
Konversation immer in Englisch oder Holländisch starten, man merkt das du dich bemühst und wird auf Deutsch wechseln wenn man es kann.
Was sollte man unbedingt mal Essen - Spezialitäten; welche Getränke sollte man vermeiden?
Vla
Pfannekuchen
Fritten spezial
heiße Schokolade mit Sahne
Genever (zählt aber auch zu dem was man vermeiden sollte :-)
viel Spaß in Bergen, die Tips die Friedlieb gegeben hat wären auch meine gewesen.
Rock'n'Roll
Guido
Sorry, kann ich mir nicht verkneifen: Mein Lieblings-Höllander-Witz:
Was kriegt ein Holländer, wenn er durch die Führerscheinprüfung fällt?
Ein gelbes Nummernschild...
o.k., alt, aber lustisch.
MAddin
Was kriegt ein Holländer, wenn er durch die Führerscheinprüfung fällt?
Ein gelbes Nummernschild...
o.k., alt, aber lustisch.
MAddin
Guten Morgen,
wie bereits geschrieben, Urlaubsziel ist abgesegnet, sind ja lt. Routenplaner irgendwas um die 850km, also kein größeres Problem.
Nun geht's auf die Quartiersuche, werd auch das altmodische Reisebüro versuchen und den von Dir und Friedlieb angegebenen Femdenverkehrslink Toerisme Noord-Holland.
Grüße und vielen Dank nochmal
Klaus
wie bereits geschrieben, Urlaubsziel ist abgesegnet, sind ja lt. Routenplaner irgendwas um die 850km, also kein größeres Problem.
Nun geht's auf die Quartiersuche, werd auch das altmodische Reisebüro versuchen und den von Dir und Friedlieb angegebenen Femdenverkehrslink Toerisme Noord-Holland.
Grüße und vielen Dank nochmal
Klaus
Liebe Aussensaiter,
nochmals vielen Dank für Eure zahlreichen Tips.
Ferienhäuschen ist nun gebucht.
Wen's interessiert, hier werde ich meine Ferien verbringen.
Nordholland hatten größtenteils Ferienhäuser in so Parks, Dänemark waren tolle Häuser nur meiner Frau zu weit zu fahren, blieb die Wahl zwischen Ost- und Nordsee in Deutschland. Naja und Frau wollte mal die rauhe Nordseeluft lieber als die liebliche Ostsee (Zitat Werbung).
Grüße aus München
Klaus
nochmals vielen Dank für Eure zahlreichen Tips.
Ferienhäuschen ist nun gebucht.
Wen's interessiert, hier werde ich meine Ferien verbringen.
Nordholland hatten größtenteils Ferienhäuser in so Parks, Dänemark waren tolle Häuser nur meiner Frau zu weit zu fahren, blieb die Wahl zwischen Ost- und Nordsee in Deutschland. Naja und Frau wollte mal die rauhe Nordseeluft lieber als die liebliche Ostsee (Zitat Werbung).
Grüße aus München
Klaus
: Noch 'ne Frage, wie verständigt man sich da oben - hab keinen Schimmer von Holländisch. Sprechen die wenigstens englisch oder vielleicht sogar etwas Deutsch?
:
: Sehr viele Holländer in den Tourismusgebieten sprechen Deutsch. Englisch spricht eigentlich jeder Holländer und das meist besser als die Deutschen (in Holland laufen fast alle Filme im Fernsehn in O. Ton).
:
: Bedingt durch unsere Geschicht ist das Verhältnis vieler Holländer zu den Deutsche etwas angespannt, viele Holländer haben mindestens ein Opfer des Nazi-Terrors in ihrer Familie. Außerdem fallen an einigen Feiertagen (Pfingsten, Ostern Horden von besoffenen krakelenden Deutschen über Holland her.
:
: Konversation immer in Englisch oder Holländisch starten, man merkt das du dich bemühst und wird auf Deutsch wechseln wenn man es kann.
:
: Was sollte man unbedingt mal Essen - Spezialitäten; welche Getränke sollte man vermeiden?
:
: Vla
: Pfannekuchen
: Fritten spezial
: heiße Schokolade mit Sahne
: Genever (zählt aber auch zu dem was man vermeiden sollte :-)
:
: viel Spaß in Bergen, die Tips die Friedlieb gegeben hat wären auch meine gewesen.
:
: Rock'n'Roll
:
: Guido
Ich kann nur bestätigen was Guido sagt!
Ich kann etwas holländisch und haber damit nur gute Erfahrungen gemacht. Die Holländer reagieren sehr positiv wenn du dich einfach nur bemühst und nicht in "Großdeutscher Herrlichkeit" voraussetzt dass eh jeder deine Sprache kann.
So die Meinung eines mit mir befreundeten Holländers.
Deutsch und Englisch können viele Holländer wirklich gut (siehe Originalton im Fernsehen)
Ein paar Kulinarische Empfehlungen vor allem für Kinder, aber auch für Erwachsene hätt ich noch:
UNbedingt die oben angesprochenen Fritten=
Patat special ( Fritten dick und knusprig mit Mayo UND Ketschup bzw. eine Art Curryketschupsoße und kleingehackten Zwiebeln oben drauf)
Dann "stroop wafels" (kekse mit Butterkaramell gefüllt, gibts an Starßenbuden frisch gebacken)
"Vla" (ein eher dünnflüssiger Pudding in allen möglichen Geschmacksrichtungen den du im Supermarkt - z.B. ALBERT HEIJN in ähnlichen Verpackungen wie frischmilch kaufen kannst)Kinder lieben das !!!
"chocomel" (ziemlich süßer Fertigkakao in Tetrapack oder kleinen Dosen, ziemlich ungesund und nicht umweltfreundlich aber lekker für Kinder)
Wenn Ihr gerne asiatisch esst/kocht:
es gibt in jedem Supermarkt ein tolles Sortiment an asiatischen Zutaten/Gewürzen und man kann auch in Restaurant sehr gut asiatisch essen gehen
Außerdem probier mal Käse mit verschienenen Geschmacksrichtungen z.B. mit Knoblauch "knoflook" oder Senftkörnern "mostard"
oder "komijn" (Kreuzkümmel)
Nur mit dem Brot wirds für einen Bayern kritisch...
leider bevorzugen Holländer dieses amerikanisch anmutende weiße Wabbelbrot. Sauerteigbrot mit dicker , schwarzer Kruste ist mir dort noch nie begegnet.
Was auch rein optisch nicht so mein Ding ist, was dir aber überalll begegnen wird, sind allerhand frittierte Fleischbällchen/-röllchen in bunten Farben
z.B. "Frikandel" Hab ich noch nie probiert aber sieht auch schon so chemisch aus...
So und jetzt schon mal schönen Urlaub und "eet smakelijk"
Simone
:
: Sehr viele Holländer in den Tourismusgebieten sprechen Deutsch. Englisch spricht eigentlich jeder Holländer und das meist besser als die Deutschen (in Holland laufen fast alle Filme im Fernsehn in O. Ton).
:
: Bedingt durch unsere Geschicht ist das Verhältnis vieler Holländer zu den Deutsche etwas angespannt, viele Holländer haben mindestens ein Opfer des Nazi-Terrors in ihrer Familie. Außerdem fallen an einigen Feiertagen (Pfingsten, Ostern Horden von besoffenen krakelenden Deutschen über Holland her.
:
: Konversation immer in Englisch oder Holländisch starten, man merkt das du dich bemühst und wird auf Deutsch wechseln wenn man es kann.
:
: Was sollte man unbedingt mal Essen - Spezialitäten; welche Getränke sollte man vermeiden?
:
: Vla
: Pfannekuchen
: Fritten spezial
: heiße Schokolade mit Sahne
: Genever (zählt aber auch zu dem was man vermeiden sollte :-)
:
: viel Spaß in Bergen, die Tips die Friedlieb gegeben hat wären auch meine gewesen.
:
: Rock'n'Roll
:
: Guido
Ich kann nur bestätigen was Guido sagt!
Ich kann etwas holländisch und haber damit nur gute Erfahrungen gemacht. Die Holländer reagieren sehr positiv wenn du dich einfach nur bemühst und nicht in "Großdeutscher Herrlichkeit" voraussetzt dass eh jeder deine Sprache kann.
So die Meinung eines mit mir befreundeten Holländers.
Deutsch und Englisch können viele Holländer wirklich gut (siehe Originalton im Fernsehen)
Ein paar Kulinarische Empfehlungen vor allem für Kinder, aber auch für Erwachsene hätt ich noch:
UNbedingt die oben angesprochenen Fritten=
Patat special ( Fritten dick und knusprig mit Mayo UND Ketschup bzw. eine Art Curryketschupsoße und kleingehackten Zwiebeln oben drauf)
Dann "stroop wafels" (kekse mit Butterkaramell gefüllt, gibts an Starßenbuden frisch gebacken)
"Vla" (ein eher dünnflüssiger Pudding in allen möglichen Geschmacksrichtungen den du im Supermarkt - z.B. ALBERT HEIJN in ähnlichen Verpackungen wie frischmilch kaufen kannst)Kinder lieben das !!!
"chocomel" (ziemlich süßer Fertigkakao in Tetrapack oder kleinen Dosen, ziemlich ungesund und nicht umweltfreundlich aber lekker für Kinder)
Wenn Ihr gerne asiatisch esst/kocht:
es gibt in jedem Supermarkt ein tolles Sortiment an asiatischen Zutaten/Gewürzen und man kann auch in Restaurant sehr gut asiatisch essen gehen
Außerdem probier mal Käse mit verschienenen Geschmacksrichtungen z.B. mit Knoblauch "knoflook" oder Senftkörnern "mostard"
oder "komijn" (Kreuzkümmel)
Nur mit dem Brot wirds für einen Bayern kritisch...
leider bevorzugen Holländer dieses amerikanisch anmutende weiße Wabbelbrot. Sauerteigbrot mit dicker , schwarzer Kruste ist mir dort noch nie begegnet.
Was auch rein optisch nicht so mein Ding ist, was dir aber überalll begegnen wird, sind allerhand frittierte Fleischbällchen/-röllchen in bunten Farben
z.B. "Frikandel" Hab ich noch nie probiert aber sieht auch schon so chemisch aus...
So und jetzt schon mal schönen Urlaub und "eet smakelijk"
Simone
Hallo Simone,
vielen Dank für die kulinarischen Tips. Werd' sie, obwohl wir uns für Schleswig Holsten entschieden haben, brauchen können, denn ich möcht mind. 2x nach Holland ausfliegen.
Rotterdamer Hafenrundfahrt bilde ich mir ein und ein Ausflug nach Amsterdam und Friedliebs "Walfischmuseum" möchten wir auch ansehen.
Dann schaun wir mal, was es da alles zum Essen gibt...
Liebe Grüße aus München
Klaus
vielen Dank für die kulinarischen Tips. Werd' sie, obwohl wir uns für Schleswig Holsten entschieden haben, brauchen können, denn ich möcht mind. 2x nach Holland ausfliegen.
Rotterdamer Hafenrundfahrt bilde ich mir ein und ein Ausflug nach Amsterdam und Friedliebs "Walfischmuseum" möchten wir auch ansehen.
Dann schaun wir mal, was es da alles zum Essen gibt...
Liebe Grüße aus München
Klaus