(All-In-One) Gitarrist auf Reisen


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom September 09. 2012 um 23:17:29:

Jungsz,

habe gerade mit meiner famosen Münchener Band geprobt, und so kann das nicht weitergehen: Kein Verstärker ist leicht genug, dass diese Schlepperei und Reiserei irgendwie Sinn macht. Immerhin liegen zwischen meinem Wohnort und dem Übungsraum schlappe 400 km.

Darum suche ich jetzt eine all-in-one-Lösung: Eine Kiste (die wahrscheinlich digital wäre), die in einem Case verstaut ist: Das macht man dann auf, geht damit ins Mischpult, sagt noch kurz was zum Monitorsound und fertig. Also ein Kabel rein und eins raus - nicht mehr, das ist mir wichtig.

Die Kiste hätte ca. sechs bis zehn vorprogrammierte Sounds. Die Programmierung sollte ein Knopf-Feeling haben (also nicht Axe-Like sein). Trotzdem sollte man an Zahlen ablesen können, wie viel Treble/Volume/Gain man gerade eingestellt hat. Man sollte sich also zB notieren können, wie viel Treble man zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einer bestimmten Gitarre gut gefunden hat.

Die Bedienung sollte so intuitiv leicht und selbsterklärend sein, dass jemand das auch dann noch hinkriegt, wenn es Freibier für die Band gegeben hat.

Es sollte ein Wah integriert sein.

Die Sounds sollten über POD-II-Niveau sein. Ich bin Orange-verwöhnt, kann aber Abstriche machen: An echte Röhren bzw. Axe oder Kemper oder was auch immer müssten sie also nicht heranreichen. Immerhin sind acht Leute in der Band, und bei unserer Lautstärke hört man keinen Floh mehr husten. Ich will damit also keinen Aussensaiter-Session-Sound-Kontest gewinnen.

Ich würde mich zudem über einigermaßen funktionierende Werks-Presets freuen, von denen aus man starten könnte, damit man nicht bei Null anfangen muss. Es sollte sich keine Wissenschaft um die Soundgestaltung ranken, sondern jeder Trottel sollte ein paar klare (und dennoch warme) und ein paar verzerrte (und dennoch unkratzige) Sounds herausbekommen, die sich zudem in je drei verschiedenen Lautstärken abrufen lassen.

Ich will keinen Stepptanz machen: Wenn ich eine Fußleiste mit 12 Tastern vor mir habe, komme ich durcheinander. Eher würde ich mir ein up-down-System vorstellen. Wie gesagt: Ich brauche nicht viele Sounds pro Live-Programm. Meine Gitarre soll im Verlauf eines Programms immer "im Wesentlichen gleich" klingen. Der POD II hatte 64 Speicherplätze, von denen ich ca. 7 genutzt habe.....

Die Kiste sollte bequem transportierbar sein. Man sollte sie bei anderen Bandmitgliedern für ein paar Monate abstellen können, ohne dass das bei denen Platz wegnimmt und stört.

Gibszt das? War da nicht neulich, als hier im Forum all diese schrecklich angsteinflößenden Stressbretter vorgestellt wurden, ein einfaches all-in-one Gerät dabei? Wer war das noch mal: Rolli?

Dankbar für Weiterhilfe und herzlich grüßend,

Michael (jacuzzi)

PS: Verkaufe Orange Rockerverb, lila Box, Carvin XB 50, Diezel Box etc....




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.