Re: (War gestern) Alan Holdsworth - oder der Jazz und ich...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom April 15. 2008 um 21:38:41:

Als Antwort zu: Re: (War gestern) Alan Holdsworth - oder der Jazz und ich... geschrieben von 68goldtop am April 15. 2008 um 21:25:09:

Hallo!

ich: : : Jemand schrieb einmal in diesem Forum den provokanten Satz, dass "künstlerisch wertvoll" nicht weit von "entartet" entfernt sei. Die Diskussion ist vorbei, ich sage "Hitler", ich habe verloren.

du:aber mal im ernst - was hat DER denn in diesem thread (oder auch gern: in diesem board) verloren?

Ganz einfach. Wenn man jemandem erlaubt, über die künstlerische Werthaltigkeit zu urteilen, erlaubt man ich logischerweise auch, eine nicht vorhandene künstlerische Werthaltigkeit zu bestimmen. Einer entscheidet, was gut und was schlecht ist. Vielleicht gar selektiert (sic!) anhand völlig idiotischer Kriterien. Je drastischer und abstrakter man das formuliert, desto faschistoider wird das.

Es gibt diese Regel in amerikanischen Boards, dass derjenige verliert, der als erstes "Hitler" gesagt hat und damit die Diskussion vorbei ist. Das ist mir sehr bewusst, genauso, dass ich hier sehr, sehr, sehr überspitze. Aber der Grundgedanke ist interessant.

Ich meine, dass diese Aussage, etwas sei "musikalisch wertvoll" genauso anmaßend ist wie die Aussage, dass etwas "musikalisch totaler Mist".

Gruß

erniecaster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.