(Amps) Tonemaster, Knucklehead oder MR 6100....?? HILFE! Dringend!!
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Godfather vom Oktober 28. 2006 um 09:21:01:
Hallo zusammen...
Ich stehe vor o.g. Entscheidung.Und das ist echt schwierig...
Beim Fender Tonemaster ist es so eine langjährige Sache. Den wollte ich eigentlich schon die letzten 10 Jahre. Damals konnte ich ihn mir nicht leisten, dann wurde er nicht mehr hergestellt und zwei Versuche einen gebraucht zu erwerben, ging in die Hose. Jetzt habe ich die Chance einen zu bekommen, allerdings auch nicht wirklich günstig... 1600 Steine... evtl ist noch ein bissel was rauszuholen, aber viel wird wohl nicht zu machen sein. :(
Alternativ steht Auswahl noch der Rivera Knucklehead KR55. Den ich auch relativ "günstig" für 1500,- kriegen könnte. Hätte den Vorteil, daß er noch Garantie hat und flexibler ist, als der Tonemaster. Habe auch schon das 100er Top gespielt und war ziemlich begeistert. Gut, daß die Kohle nicht gereicht hat, sonst wäre ich einem GAS-Anfall zum Opfer gefallen... ;)
Und als letztes ist mir in bei der Ampsuche der Marshall 6100 aufgefallen. Ich hatte schon ein paar Marshalls (DSL50, JCM Slash, TSL60), aber der 6100er soll besser klingen, als die TSL-Serie. Das habe ich schon mal in den diversen Foren lesen können. Aber leider konnte ich den Amp noch nie spielen. Der Vorteil hier wäre, daß der Amp auch drei Kanäle hat und bei einem Preis von um die 800,- auch noch eine Box im Budget drin wäre. Bei den anderen beiden Topteilen wären die Ersparnisse erstmal verbraucht und die Box müßte noch ein bissel warten...
Könnt ihr bitte Eure Erfahrungen oder Vorschläge mitteilen...? Bin etwas ratlos. Beim Tonemaster weiß ich, daß er echt gut klingt, aber auch ungesund laut ist und relativ unflexibel (Rest müßte man halt mit Bodentretern machen)... Der Rivera ist einfach superflexibel und klingt zumindest in der 100er Version auch einfach gut, aber ist wiederum scheiße hässlich (aber das ist Nebensache), bei dem Marshall kenne ich mich gar nicht aus. Ich weiß nur, daß mich die TSL-Serie nicht wirklich überzeugt hat.
Ich bitte Euch dringend um Infos und Erfahrungen über die Amps, weil ich bis Sonntag abend entscheiden muß, ob ich den Tonemaster nehme oder nicht, denn am Montag geht er sonst anderweitig weg...
Danke und Grüße GF
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|