Re: (Amps) Tonemaster, Knucklehead oder MR 6100....?? HILFE! Dringend!!
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von erniecaster vom Oktober 28. 2006 um 11:37:39:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Tonemaster, Knucklehead oder MR 6100....?? HILFE! Dringend!! geschrieben von Godfather am Oktober 28. 2006 um 10:55:10:
Hallo!
Du wirst mich hassen, da bin ich mir sicher.
Zur Zeit habe ich keine Band, will mich aber wieder auf die Suche begeben, aber nur mit einem 15er Marshall-Übungscombo wird das schwierig... ;)
Das sehe ich total anders. Schieß Dir entweder ein POD plus FB4 oder einen Yamaha DG-Stomp. Damit gehst Du in der neuen Band - wenn sie denn mal da ist - mit einer Seite in die P.A., mit der anderen in den Clean-Kanal/FX-Return des Marshalls als Monitor. Oder kauf zur Not einen ollen Flextone oder etwas Vergleichbares. Das tut es für den Anfang - das richtige Equipment kannst Du kaufen, wenn Du weisst, wie es klingen soll.
Damit komme ich zum Punkt. Du weisst doch jetzt noch gar nicht, was Du in der neuen Band brauchen wirst. Wie willst Du da jetzt den richtigen Amp kaufen? Entweder Du akzeptierst eine eierlegende Wollmilchsau - dann bedeutet das immer Kompromisse - oder Du kaufst einen Spezialisten. Ein Spezialist ist aber nur sinnvoll, wenn er auch in seinem Spezialgebiet eingesetzt wird. Du kennst das Einsatzgebiet aber überhaupt nicht, daher ist das, was Du hier tust, Blindflug.
Sprechen wir es doch mal ganz offen aus. Du hast gerade keine Band, was meistens gleichbedeutend ist mit "Du bist musikalisch gerade nicht ausgelastet". Das führt immer wieder gerne dazu, sich mit Equipment auseinander zu setzen, ein wenig zu träumen, sich was einzureden. Dann wird gekauft statt zu üben und zu spielen. Oder mit drei Buchstaben: G.A.S. Und zwar in Reinkultur.
Kauf keinen Amp. Geh was trinken, hör Musik, treibe Sport, habe Sex oder spiel ein wenig Gitarre. Such Dir eine Band und kauf dann einen Amp. Erst das Nest, dann die Küken.
Gruß
Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|